Und {Siehe 2. Samuel 8.} es geschah danach, da schlug David die Philister und demütigte sie; und er nahm Gat und seine Tochterstädte aus der Hand der Philister.
Und er schlug die Moabiter; und die Moabiter wurden David zu Knechten, die Tribut entrichteten {W. ein Geschenk brachten.}.
Und David schlug Hadadeser, den König von Zoba, bei Hamat, als er hinzog, um seine Macht am Strom Euphrat zu befestigen {Eig. aufzurichten.}.
Und David nahm von ihm 1000 Wagen und 7000 Reiter und 20000 Mann Fußvolk gefangen; und David lähmte alle Gespanne und ließ 100 Gespanne von ihm übrig.
Und die Syrer {Hebr. Aram (so auch später).} von Damaskus kamen, um Hadadeser, dem König von Zoba, zu helfen; und David erschlug unter den Syrern 22000 Mann.
Und David legte Besatzungen in das damaszenische Syrien; und die Syrer wurden David zu Knechten, die Tribut entrichteten {W. ein Geschenk brachten.}. Und der HERR half David überall, wohin er zog.
Und David nahm die goldenen Schilde, die den Knechten Hadadesers gehörten, und brachte sie nach Jerusalem.
Und aus Tibchat und aus Kun, den Städten Hadadesers, nahm David Kupfer in großer Menge; daraus machte Salomo das kupferne Meer und die Säulen und die kupfernen Geräte.
Und als Tou, der König von Hamat, hörte, dass David die ganze Heeresmacht Hadadesers, des Königs von Zoba, geschlagen hatte,
da sandte er Hadoram, seinen Sohn, zum König David, um ihn nach seinem Wohlergehen zu fragen und ihn zu beglückwünschen {W. zu segnen.}, weil er gegen Hadadeser gekämpft und ihn geschlagen hatte; denn Hadadeser war stets im Krieg mit Tou; und er sandte allerlei Geräte aus Gold und aus Silber und aus Kupfer.
Auch diese heiligte der König David dem HERRN, samt dem Silber und dem Gold, das er von allen Nationen genommen hatte: von den Edomitern und von den Moabitern und von den Kindern Ammon und von den Philistern und von den Amalekitern.
Und Abisai, der Sohn der Zeruja, schlug die Edomiter im Salztal, 18000 Mann.
Und er legte Besatzungen in {O. setzte Aufseher über.} Edom, und alle Edomiter wurden David zu Knechten. Und der HERR half David überall, wohin er zog.
Und David regierte über ganz Israel; und er übte Recht und Gerechtigkeit an seinem ganzen Volk.
Und Joab, der Sohn der Zeruja, war über das Heer; und Josaphat, der Sohn Ahiluds, war Geschichtsschreiber {Eig. der Aufzeichnende (d. h. ein Hofbeamter, der die Jahrbücher führte).};
und Zadok, der Sohn Ahitubs, und Abimelech, der Sohn Abjathars, waren Priester; und Schawscha war Schreiber;
und Benaja, der Sohn Jojadas, war über die Keretiter und die Peletiter; und die Söhne Davids waren die Ersten zur Seite des Königs.
Querverweise zu 1. Chronika 18,5 1Chr 18,5
Und die Syrer {Hebr. Aram (so auch später).} von Damaskus kamen, um Hadadeser, dem König von Zoba, zu helfen; und David erschlug unter den Syrern 22000 Mann.
Tobt {Eig. Erbost euch.}, ihr Völker, und werdet zerschmettert! Und nehmt es zu Ohren, alle ihr Fernen der Erde! Gürtet euch und werdet zerschmettert, gürtet euch und werdet zerschmettert!
Und David schlug Hadadeser, den König von Zoba, bei Hamat, als er hinzog, um seine Macht am Strom Euphrat zu befestigen {Eig. aufzurichten.}.
Und David legte Besatzungen in {O. setzte Aufseher über.} das damaszenische Syrien; und die Syrer wurden David zu Knechten, die Tribut entrichteten {W. ein Geschenk brachten.}. Und der HERR half David überall, wohin er zog.
Fasst einen Plan, und er soll vereitelt werden; redet ein Wort, und es soll nicht zustande kommen; denn Gott {Hebr. El.} ist mit uns.
Und Saul erlangte das Königtum über Israel; und er kämpfte ringsum gegen alle seine Feinde, gegen Moab und gegen die Kinder Ammon und gegen Edom und gegen die Könige von Zoba und gegen die Philister; und überall, wohin er sich wandte, übte er Strafe {Die Septuaginta liest: siegte er.}.
Und Gott erweckte ihm einen Widersacher, Reson, den Sohn Eljadas, der von Hadadeser, dem König von Zoba, seinem Herrn, geflohen war.
Und er sammelte Männer um sich und wurde Oberster einer Schar, als David die Zobaiter {W. sie (vgl. 2. Samuel 8,3.4).} tötete; und sie zogen nach Damaskus und wohnten darin, und sie regierten in Damaskus.