Unrevidierte Elberfelder 1932
Versliste
Wache auf, wache auf, Debora! Wache auf, wache auf, sprich ein Lied! Mache dich auf, Barak, und führe gefangen deine Gefangenen, Sohn Abinoams!
(Dem Vorsänger. Von David. Ein Psalm, ein Lied. {Eig. Ein Lied-Psalm}) Möge Gott aufstehen! mögen sich zerstreuen seine Feinde, und vor ihm fliehen seine Hasser! {Vergl. 4. Mose 10,35}
Wie Rauch vertrieben wird, so wirst du sie vertreiben; wie Wachs vor dem Feuer zerschmilzt, so werden die Gesetzlosen umkommen vor dem Angesicht Gottes.
Aber freuen werden sich die Gerechten, sie werden frohlocken vor dem Angesicht Gottes und jubeln in Freude.
Singet Gott, besinget seinen Namen! machet Bahn {W. schüttet auf, d.h. einen Weg} dem, der einherfährt durch die Wüsteneien, Jah ist sein Name, und frohlocket vor ihm!
Ein Vater der Waisen und ein Richter der Witwen ist Gott in seiner heiligen Wohnung.
Gott {O. ein Gott, der usw.} läßt Einsame {O. einzeln Zerstreute} in einem Hause {d.h. als Gründer eines Hausstandes} wohnen, führt Gefangene hinaus ins Glück; die Widerspenstigen aber wohnen in der Dürre.
Gott, als du auszogest vor deinem Volke, als du einherschrittest durch die Wüste, (Sela)
Da bebte die Erde, - auch troffen die Himmel vor Gott - jener Sinai vor Gott, dem Gott Israels {Vergl. Richt. 5,4.5}.
Reichlichen Regen gossest du aus, o Gott; dein Erbteil - wenn es ermattet war, richtetest du es auf.
Deine Schar hat darin gewohnt; du bereitetest in deiner Güte für den Elenden, o Gott!
Der Herr erläßt das Wort; der Siegesbotinnen {Eig. Verkündigerinnen froher Botschaft} ist eine große Schar.
Die Könige der Heere fliehen, sie fliehen, und die Hausbewohnerin verteilt die Beute.
Wenn ihr zwischen den Hürden lieget, werdet ihr sein wie die Flügel einer Taube, die überzogen sind mit Silber, und ihre Schwingen mit grüngelbem Golde.
Wenn der Allmächtige Könige darin {d.h. in dem Lande} zerstreut, wird es schneeweiß {d.h. viell. von den Gebeinen der Erschlagenen} auf dem Zalmon {ein Berg bei Sichem; vergl. Richt. 9,48}.
Der Berg Basans ist ein Berg Gottes, ein gipfelreicher Berg ist der Berg Basans.
Warum blicket ihr neidisch, ihr gipfelreichen Berge, auf den Berg, den Gott begehrt hat zu seinem Wohnsitz? Auch wird Jehova daselbst wohnen immerdar.
Der Wagen Gottes sind zwei Zehntausende, Tausende und aber Tausende; der Herr ist unter ihnen: - ein Sinai an Heiligkeit.
Du bist aufgefahren in die Höhe, du hast die Gefangenschaft gefangen geführt; du hast Gaben empfangen im Menschen, und selbst für Widerspenstige, damit Jehova {Hebr. Jah}, Gott, eine Wohnung habe {O. im Menschen, damit Jah, Gott, selbst unter Widerspenstigen wohne}.
Gepriesen sei der Herr! Tag für Tag trägt er unsere Last {Eig. trägt er Last für uns}; Gott {El} ist unsere Rettung. (Sela.)
Gott {El} ist uns ein Gott {El} der Rettungen, und bei Jehova, dem Herrn, stehen die Ausgänge vom Tode.
Gewiß, Gott wird zerschmettern das Haupt seiner Feinde, den Haarscheitel dessen, der da wandelt in seinen Vergehungen.
Der Herr sprach: Ich werde zurückbringen aus Basan, zurückbringen aus den Tiefen des Meeres,
Auf daß du deinen Fuß in Blut badest, und die Zunge deiner Hunde von den Feinden ihr Teil habe.
Gesehen haben sie deine Züge, o Gott, die Züge meines Gottes {El}, meines Königs im {O. ins} Heiligtum.
Voran gingen Sänger, danach Saitenspieler, inmitten tamburinschlagender Jungfrauen.
„Preiset Gott, den Herrn, in den Versammlungen, die ihr aus der Quelle Israels seid!“
Da sind Benjamin, der Jüngste, ihr Herrscher, die Fürsten Judas, ihr Haufe, die Fürsten Sebulons, die Fürsten Naphtalis.
Geboten hat dein Gott deine Stärke. Stärke, o Gott, das was du für uns gewirkt hast!
Um deines Tempels zu Jerusalem willen werden Könige dir Geschenke bringen.
Schilt das Tier des Schilfes, die Schar der Stiere {Dasselbe Wort wie Ps. 50,13} mit den Kälbern der Völker; jeder {W. er} wird sich dir unterwerfen mit Silberbarren. Zerstreue {So wahrsch. zu lesen; Text: Er hat zerstreut} die Völker, die Lust haben am Kriege!
Es werden kommen die Großen aus Ägypten; Äthiopien wird eilends seine Hände ausstrecken {O. Äthiopien, seine Hände werden eilends Gaben bringen} zu Gott.
Ihr Königreiche der Erde, singet Gott, besinget den Herrn, (Sela)
Den, der da einherfährt auf {O. in} den Himmeln, den Himmeln der Vorzeit! Siehe, er läßt seine Stimme erschallen, eine mächtige Stimme.
Gebet Gott Stärke! Seine Hoheit ist über Israel, und seine Macht in den Wolken.
Furchtbar bist du, Gott {O. Furchtbar ist Gott}, aus deinen Heiligtümern her; der Gott {El} Israels, er ist es, der Stärke und Kraft {Eig. Kraftfülle} gibt dem Volke. Gepriesen sei Gott!
Du bist aufgefahren in die Höhe, du hast die Gefangenschaft gefangen geführt; du hast Gaben empfangen im Menschen, und selbst für Widerspenstige, damit Jehova {Hebr. Jah}, Gott, eine Wohnung habe {O. im Menschen, damit Jah, Gott, selbst unter Widerspenstigen wohne}.
(Dem Vorsänger. Von David. Ein Psalm, ein Lied. {Eig. Ein Lied-Psalm}) Möge Gott aufstehen! mögen sich zerstreuen seine Feinde, und vor ihm fliehen seine Hasser! {Vergl. 4. Mose 10,35}
Wie Rauch vertrieben wird, so wirst du sie vertreiben; wie Wachs vor dem Feuer zerschmilzt, so werden die Gesetzlosen umkommen vor dem Angesicht Gottes.
Wenn ihr zwischen den Hürden lieget, werdet ihr sein wie die Flügel einer Taube, die überzogen sind mit Silber, und ihre Schwingen mit grüngelbem Golde.
Und Debora und Barak, der Sohn Abinoams, sangen an selbigem Tage und sprachen:
Weil Führer führten in Israel, weil freiwillig sich stellte das Volk, preiset Jehova!
Höret, ihr Könige; horchet auf, ihr Fürsten! Ich will, ja, ich will Jehova singen, will singen und spielen {Eig. will singspielen} Jehova, dem Gott Israels!
Jehova! als du auszogest von Seir, als du einherschrittest vom Gefilde Edoms, da erzitterte die Erde; auch troffen die Himmel, auch troffen die Wolken von Wasser.
Die Berge erbebten {O. zerflossen} vor Jehova, jener Sinai vor Jehova, dem Gott Israels.
In den Tagen Schamgars, des Sohnes Anaths, in den Tagen Jaels feierten die Pfade, und die Wanderer betretener Wege {O. und die auf Wegen zogen} gingen krumme Pfade.
Es feierten die Landstädte {Eig. das offene Land. O. die Anführer} in Israel, sie feierten, bis ich, Debora, aufstand, bis ich aufstand, eine Mutter in Israel.
Es {d.h. Israel; and.: Man} erwählte neue Götter; da war Streit an den Toren! Ward wohl Schild und Lanze gesehen unter vierzigtausend in Israel?
Mein Herz gehört den Führern Israels, denen, die sich freiwillig stellten im Volke. Preiset Jehova!
Die ihr reitet auf weißroten {Eig. weiß- und rotgefleckten} Eselinnen, die ihr sitzet auf Teppichen, und die ihr wandelt auf dem Wege, singet {O. sinnet}!
Fern von {O. Wegen} der Stimme der Bogenschützen {And.: Lauter als die (oder: Wegen der) Stimme der Beuteverteilenden}, zwischen den Schöpf-Rinnen, dort sollen sie preisen die gerechten Taten Jehovas, die gerechten Taten an seinen Landstädten {O. seiner Führung} in Israel. Da zog das Volk Jehovas hinab zu den Toren.
Wache auf, wache auf, Debora! Wache auf, wache auf, sprich ein Lied! Mache dich auf, Barak, und führe gefangen deine Gefangenen, Sohn Abinoams!
Da zog hinab ein Überrest der Edlen und des Volkes {O. ein Überrest des Volkes zu den Edlen}; Jehova zog zu mir herab unter den Helden {O. wider die Starken}.
Von Ephraim zogen hinab, deren Stammsitz {W. Wurzel; vergl. Kap. 12,15} unter Amalek ist; hinter dir her Benjamin, unter deinen Völkern; von Makir zogen hinab die Führer, und von Sebulon, die den Feldherrnstab halten.
Und die Fürsten in Issaschar waren mit Debora; und Issaschar gleich Barak; er wurde seinen Füßen nach ins Tal gesandt. An den Bächen Rubens waren große Beschlüsse des Herzens.
Warum bliebest du zwischen den Hürden, das Flöten bei den Herden {Eig. der Herden} zu hören? An den Bächen Rubens waren große Beratungen des Herzens.
Gilead ruhte jenseit des Jordan; und Dan, warum weilte er auf Schiffen? Aser blieb am Gestade des Meeres {Eig. der Meere}, und an seinen Buchten ruhte er.
Sebulon ist ein Volk, das seine Seele dem Tode preisgab, auch Naphtali auf den Höhen des Gefildes.
Könige kamen, sie stritten; da stritten die Könige Kanaans zu Taanak an den Wassern Megiddos: Beute an Silber trugen sie nicht davon.
Vom Himmel her stritten {O. wurde gestritten}, von ihren Bahnen aus stritten die Sterne mit Sisera.
Der Bach Kison riß sie hinweg, der Bach der Urzeit, der Bach Kison. Du, meine Seele, tratest die Starken nieder {O. schrittest einher in Kraft}!
Da stampften die Hufe der Rosse vom Rennen, dem Rennen ihrer Gewaltigen.
Fluchet Meros! spricht der Engel Jehovas, verfluchet seine Bewohner! denn sie sind nicht Jehova zu Hilfe gekommen, Jehova zu Hilfe unter den Helden {O. wider die Starken}.
Gesegnet vor Weibern sei Jael, das Weib Hebers, des Keniters, vor Weibern in Zelten gesegnet!
Wasser verlangte er, Milch gab sie; in einer Schale der Edlen reichte sie geronnene Milch.
Ihre Hand streckte sie aus nach dem Pflocke und ihre Rechte nach dem Hammer der Arbeiter; und sie hämmerte auf Sisera, zerschmetterte sein Haupt und zerschlug und durchbohrte seine Schläfe.
Zwischen ihren Füßen krümmte er sich, fiel, lag da; zwischen ihren Füßen krümmte er sich, fiel; da wo er sich krümmte, fiel er überwältigt.
Durchs Fenster schaute aus Siseras Mutter und rief ängstlich durch das Gitter: Warum zaudert sein Wagen zu kommen? warum zögern die Tritte seiner Gespanne?
Die Klugen unter ihren Edelfrauen antworten ihr, und sie selbst erwidert sich ihre Reden:
Finden sie nicht, teilen sie nicht Beute? ein Mädchen, zwei Mädchen auf den Kopf eines Mannes? Beute an bunten Gewändern für Sisera, Beute an buntgewirkten Gewändern; zwei buntgewirkte Gewänder für den Hals der Gefangenen {W. der Beute. And. l.: der Königin}. -
Also mögen umkommen alle deine Feinde, Jehova! aber die ihn lieben, seien wie die Sonne aufgeht in ihrer Kraft! -Und das Land hatte Ruhe vierzig Jahre.
als er die Fürstentümer und die Gewalten ausgezogen {d.h. völlig entwaffnet} hatte, stellte er sie öffentlich zur Schau, indem er durch dasselbe {O. an demselben, od. in sich} über sie einen Triumph hielt.
Darum sagt er: „Hinaufgestiegen in die Höhe, hat er die Gefangenschaft gefangen geführt und den Menschen Gaben gegeben“. {Ps. 68,18}
Und ich sah einen Engel aus dem Himmel herniederkommen, welcher den Schlüssel des Abgrundes und eine große Kette in seiner Hand hatte.
Und er griff den Drachen, die alte Schlange, welche der Teufel und der Satan ist; und er band ihn tausend Jahre,
Und der Teufel, der sie verführte, wurde in den Feuer- und Schwefelsee geworfen, wo sowohl das Tier ist als auch der falsche Prophet; und sie werden Tag und Nacht gepeinigt werden von Ewigkeit zu Ewigkeit.
Weil nun die Kinder Blutes und Fleisches teilhaftig sind, hat auch er in gleicher {Eig. nahekommender} Weise an denselben teilgenommen, auf daß er durch den Tod den zunichte machte, der die Macht des Todes hat, das ist den Teufel,
und alle die befreite, welche durch Todesfurcht das ganze Leben hindurch der Knechtschaft {O. Sklaverei} unterworfen {O. verfallen} waren.
Jedem einzelnen aber von uns ist die Gnade gegeben worden nach dem Maße der Gabe des Christus.
Darum sagt er: „Hinaufgestiegen in die Höhe, hat er die Gefangenschaft gefangen geführt und den Menschen Gaben gegeben“. {Ps. 68,18}
Das aber: Er ist hinaufgestiegen, was ist es anders, als daß er auch hinabgestiegen ist in die unteren Teile der Erde?
Der hinabgestiegen ist, ist derselbe, der auch hinaufgestiegen ist über alle Himmel, auf daß er alles erfüllte.
Und er hat die einen gegeben als Apostel und andere als Propheten und andere als Evangelisten und andere als Hirten und Lehrer,
zur Vollendung der Heiligen, für das Werk des Dienstes, für die Auferbauung des Leibes Christi {O. des Christus},
bis wir alle hingelangen zu der Einheit des Glaubens und zur Erkenntnis des Sohnes Gottes, zu dem erwachsenen Manne, zu dem Maße des vollen Wuchses der Fülle des Christus;
auf daß wir nicht mehr Unmündige seien, hin- und hergeworfen und umhergetrieben von jedem Winde der Lehre, die da kommt durch die Betrügerei der Menschen, durch ihre Verschlagenheit zu listig ersonnenem Irrtum {And. üb.: in listig ersonnener Weise irrezuführen};