Unrevidierte Elberfelder 1932
Versliste
„Weissaget {Eig. Träufelt Worte; so auch nachher} nicht“, weissagen sie {die falschen Propheten}. Weissagt man nicht jenen {d.h. den in V. 1 u. 2 angeführten Gottlosen}, so wird die Schmach nicht weichen.
Du, Haus Jakob genannt, ist Jehova ungeduldig {O. zornmütig}? oder sind dies seine Taten? Sind meine Worte nicht gütig gegen den, der aufrichtig {O. rechtschaffen} wandelt?
„Weissaget {Eig. Träufelt Worte; so auch nachher} nicht“, weissagen sie {die falschen Propheten}. Weissagt man nicht jenen {d.h. den in V. 1 u. 2 angeführten Gottlosen}, so wird die Schmach nicht weichen.
Du, Haus Jakob genannt, ist Jehova ungeduldig {O. zornmütig}? oder sind dies seine Taten? Sind meine Worte nicht gütig gegen den, der aufrichtig {O. rechtschaffen} wandelt?
Der natürliche {W. seelische} Mensch aber nimmt nicht an {O. faßt nicht}, was des Geistes Gottes ist, denn es ist ihm eine Torheit, und er kann es nicht erkennen, weil es geistlich beurteilt {O. unterschieden} wird;
Alle Schrift ist von Gott eingegeben und {O. Alle von Gott eingegebene Schrift ist auch} nütze zur Lehre {O. Belehrung}, zur Überführung, zur Zurechtweisung, zur Unterweisung in der Gerechtigkeit,
auf daß der Mensch Gottes vollkommen sei, zu jedem guten Werke völlig geschickt.