Unrevidierte Elberfelder 1932
Versliste
Und wenn dieses Volk, oder ein Prophet oder ein Priester dich fragt und spricht: Was ist die Last {Der hebr. Ausdruck hat die doppelte Bedeutung: „Last“ und „wichtiger Ausspruch“. (Vergl. Jes. 13,1; 15,1 usw.)} Jehovas? so sprich zu ihnen: Was die Last sei? - ich {And. üb. nach anderer Wortabteilung : Ihr seid die Last, und ich usw.} werde euch abwerfen, spricht Jehova.
Und der Prophet und der Priester und das Volk, welche sagen werden: „Last Jehovas“, diesen Mann und sein Haus werde ich heimsuchen.
Also sollt ihr sprechen, ein jeder zu seinem Nächsten und ein jeder zu seinem Bruder: Was hat Jehova geantwortet und was hat Jehova geredet?
Und die Last Jehovas sollt ihr {Eig. Und „Last Jehovas“ (d.h. diesen Ausdruck) sollt ihr usw.; vergl. V. 38} nicht mehr erwähnen, denn die Last wird für einen jeden sein eigenes Wort sein; denn ihr verdrehet die Worte des lebendigen Gottes, Jehovas der Heerscharen, unseres Gottes.
Also sollst du zu dem Propheten sagen: Was hat Jehova dir geantwortet und was hat Jehova geredet?
Wenn ihr aber saget: „Last Jehovas“, darum, so spricht Jehova: Weil ihr dieses Wort saget: „Last Jehovas“, und ich doch zu euch gesandt und gesprochen habe: Ihr sollt nicht sagen: „Last Jehovas“ -
darum, siehe, werde ich euch ganz vergessen {Nach and.: Aufheben, aufladen}, und euch und die Stadt, die ich euch und euren Vätern gegeben habe, von meinem Angesicht verstoßen;
und ich werde ewigen Hohn auf euch legen und eine ewige Schande, die nicht vergessen werden wird.
Ausspruch über Babel, welchen Jesaja, der Sohn Amoz', geschaut hat.
Im Todesjahre des Königs Ahas geschah dieser Ausspruch:
Ausspruch über Ninive. Das Buch des Gesichtes Nahums, des Elkoschiters.
Der Ausspruch, welchen Habakuk, der Prophet, geschaut hat.
Nichtiges {O. Falsches} und Ungereimtes haben deine Propheten dir geschaut; und sie deckten deine Ungerechtigkeit {O. Missetat, Schuld} nicht auf, um deine Gefangenschaft zu wenden; sondern sie schauten dir Aussprüche der Nichtigkeit {O. Falschheit} und der Vertreibung {Vergl. Jer. 27,10.15}.
wie auch in allen seinen {W. den} Briefen, wenn er in denselben von diesen Dingen redet, von denen etliche schwer zu verstehen sind, welche die Unwissenden und Unbefestigten verdrehen, wie auch die übrigen Schriften, zu ihrem eigenen Verderben.