Unrevidierte Elberfelder 1932
Versliste
und Jehozadak zog mit, als Jehova Juda und Jerusalem durch Nebukadnezar wegführte.
Die Söhne Judas: Perez, Hezron und Karmi und Hur und Schobal.
Die Söhne Simeons {4. Mose 26,12 usw.}: Nemuel und Jamin, Jarib, Serach, Saul;
Und die Söhne Rubens {1. Mose 46,9; 2. Mose 6,14; 4. Mose 26,5-7}, des Erstgeborenen Israels, - denn er war der Erstgeborene; weil er aber das Lager seines Vaters entweiht hatte, wurde sein Erstgeburtsrecht den Söhnen Josephs, des Sohnes Israels, gegeben; aber er wird nicht nach der Erstgeburt verzeichnet {Eig. nach der Erstgeburt im Geschlechtsverzeichnis verzeichnet; so auch später}.
Und die Kinder Gad wohnten ihnen gegenüber im Lande Basan bis Salka:
Und die Kinder des halben Stammes Manasse wohnten im Lande, von Basan bis Baal-Hermon und bis zum Senir {Ein Teil vom Hermongebirge} und bis zum Berge Hermon; sie waren zahlreich.
Die Söhne Levis {2. Mose 6,16; 4. Mose 3,14 usw.} waren: Gersom, Kehath und Merari.
Und die Söhne Kehaths: Amram, Jizhar und Hebron und Ussiel.
Und die Söhne Amrams: Aaron und Mose, und Mirjam. Und die Söhne Aarons: Nadab und Abihu, Eleasar und Ithamar.
Eleasar zeugte Pinehas; Pinehas zeugte Abischua,
und Abischua zeugte Bukki, und Bukki zeugte Ussi,
und Ussi zeugte Serachja, und Serachja zeugte Merajoth;
Merajoth zeugte Amarja, und Amarja zeugte Ahitub,
und Ahitub zeugte Zadok, und Zadok zeugte Achimaaz,
und Achimaaz zeugte Asarja, und Asarja zeugte Jochanan,
und Jochanan zeugte Asarja; dieser ist es, der den Priesterdienst ausübte in dem Hause, welches Salomo zu Jerusalem gebaut hatte.
Und Asarja zeugte Amarja, und Amarja zeugte Ahitub,
und Ahitub zeugte Zadok, und Zadok zeugte Schallum,
und Schallum zeugte Hilkija, und Hilkija zeugte Asarja,
und Asarja zeugte Seraja, und Seraja zeugte Jehozadak;
und Jehozadak zog mit, als Jehova Juda und Jerusalem durch Nebukadnezar wegführte.
Die Söhne Levis: Gersom, Kehath und Merari.
Und dies sind die Namen der Söhne Gersoms: Libni und Simei.
Und die Söhne Kehaths: Amram und Jizhar und Hebron und Ussiel.
Die Söhne Meraris: Machli und Musi. Und dies sind die Familien der Leviten nach ihren Vätern:
Von Gersom: dessen Sohn Libni, dessen Sohn Jachath, dessen Sohn Simma,
dessen Sohn Joach, dessen Sohn Iddo, dessen Sohn Serach, dessen Sohn Jeathrai. -
Die Söhne Kehaths: dessen Sohn Amminadab, dessen Sohn Korah, dessen Sohn Assir,
dessen Sohn Elkana, und dessen Sohn Ebjasaph, und dessen Sohn Assir,
dessen Sohn Tachath, dessen Sohn Uriel, dessen Sohn Ussija, dessen Sohn Saul.
Und die Söhne Elkanas: Amasai und Achimoth;
Elkana - die Söhne Elkanas: dessen Sohn {Viell. ist zu lesen: Achimoth; dessen Sohn Elkana, dessen Sohn usw.} Zophai, und dessen Sohn Nachath,
dessen Sohn Eliab, dessen Sohn Jerocham, dessen Sohn Elkana.
Und die Söhne Samuels: der Erstgeborene Waschni, und Abija. -
Die Söhne Meraris: Machli, dessen Sohn Libni, dessen Sohn Simei, dessen Sohn Ussa,
dessen Sohn Schimea, dessen Sohn Haggija, dessen Sohn Asaja.
Und diese sind es, welche David zur Leitung des Gesanges {O. zum Gesang} im Hause Jehovas anstellte, seitdem die Lade einen Ruheplatz hatte;
und sie verrichteten den Dienst vor der Wohnung des Zeltes der Zusammenkunft beim Gesang {O. mit Gesang}, bis Salomo das Haus Jehovas zu Jerusalem gebaut hatte; und sie standen nach ihrer Ordnung ihrem Dienste vor.
Und diese sind es, die da standen, und ihre Söhne: Von den Söhnen der Kehathiter: Heman, der Sänger, der Sohn Joels, des Sohnes Samuels,
des Sohnes Elkanas, des Sohnes Jerochams, des Sohnes Eliels, des Sohnes Toachs {in 1. Sam. 1,1: Tochu},
des Sohnes Zuphs, des Sohnes Elkanas, des Sohnes Machaths, des Sohnes Amasais,
des Sohnes Elkanas, des Sohnes Joels, des Sohnes Asarjas,
des Sohnes Zephanjas, des Sohnes Tachats, des Sohnes Assirs, des Sohnes Ebjasaphs, des Sohnes Korahs,
des Sohnes Jizhars, des Sohnes Kehaths, des Sohnes Levis, des Sohnes Israels.
Und sein Bruder Asaph, der zu seiner Rechten stand: Asaph, der Sohn Berekjas, des Sohnes Schimeas,
des Sohnes Michaels, des Sohnes Baasejas, des Sohnes Malkijas,
des Sohnes Ethnis, des Sohnes Serachs, des Sohnes Adajas,
des Sohnes Ethans, des Sohnes Simmas, des Sohnes Simeis,
des Sohnes Jachaths, des Sohnes Gersoms, des Sohnes Levis.
Und die Söhne Meraris, ihre Brüder, standen zur Linken: Ethan, der Sohn Kischis, des Sohnes Abdis, des Sohnes Malluks,
des Sohnes Haschabjas, des Sohnes Amazjas, des Sohnes Hilkijas,
des Sohnes Amzis, des Sohnes Banis, des Sohnes Schemers,
des Sohnes Machlis, des Sohnes Musis, des Sohnes Meraris, des Sohnes Levis.
Und ihre Brüder, die Leviten, waren gegeben {Vergl. 4. Mose 3,9; 8,16} zu allem Dienst der Wohnung des Hauses Gottes.
Und Aaron und seine Söhne räucherten auf dem Brandopferaltar und auf dem Räucheraltar, nach {O. zu} allem Geschäft des Allerheiligsten und um Sühnung zu tun für Israel; nach allem, was Mose, der Knecht Gottes, geboten hatte.
Und dies waren die Söhne Aarons: dessen Sohn Eleasar, dessen Sohn Pinehas, dessen Sohn Abischua,
dessen Sohn Bukki, dessen Sohn Ussi, dessen Sohn Serachja,
dessen Sohn Merajoth, dessen Sohn Amarja, dessen Sohn Ahitub,
dessen Sohn Zadok, dessen Sohn Achimaaz.
Und dies waren ihre Wohnsitze, nach ihren Gehöften {O. Niederlassungen} in ihren Grenzen:Den Söhnen Aarons von dem Geschlecht der Kehathiter, (denn für sie war das erste Los)
ihnen gaben sie Hebron im Lande Juda und seine Bezirke rings um dasselbe her.
Aber das Feld der Stadt und ihre Dörfer gaben sie Kaleb, dem Sohne Jephunnes.
Und sie gaben den Söhnen Aarons die Zufluchtstadt {Eig. Zufluchtsstätte; so auch V. 67} Hebron; und Libna und seine Bezirke, und Jattir, und Estemoa und seine Bezirke,
und Hilen und seine Bezirke, Debir und seine Bezirke,
und Aschan und seine Bezirke, und Beth-Semes und seine Bezirke.
Und vom Stamme Benjamin: Geba und seine Bezirke, und Allemeth und seine Bezirke, und Anathoth und seine Bezirke. Alle ihre Städte: dreizehn Städte nach ihren Familien. -
Und den übrigen Söhnen Kehaths gaben sie von dem Geschlecht des Stammes Ephraim und vom Stamme Dan und von der Hälfte des Stammes Manasse {Eig. der Hälfte des Stammes des halben Manasse} durchs Los, zehn Städte {Vergl. Jos. 21,4 usw.}.
Und den Söhnen Gersoms, nach ihren Familien: vom Stamme Issaschar und vom Stamme Aser und vom Stamme Naphtali und vom Stamme Manasse in Basan, dreizehn Städte.
Den Söhnen Meraris, nach ihren Familien: vom Stamme Ruben und vom Stamme Gad und vom Stamme Sebulon, durchs Los, zwölf Städte.
Und die Kinder Israel gaben den Leviten die Städte und ihre Bezirke.
Und zwar gaben sie durchs Los vom Stamme der Kinder Juda und vom Stamme der Kinder Simeon und vom Stamme der Kinder Benjamin diese Städte, die sie mit Namen nannten.
Und die übrigen von den Familien der Söhne Kehaths erhielten die Städte ihres Gebiets vom Stamme Ephraim.
Und sie gaben ihnen die Zufluchtstadt Sichem und ihre Bezirke, im Gebirge Ephraim; und Geser und seine Bezirke,
und Jokmeam und seine Bezirke, und Beth-Horon und seine Bezirke,
und Ajalon und seine Bezirke, und Gath-Rimmon und seine Bezirke.
Und von der Hälfte des Stammes Manasse: Aner und seine Bezirke, und Bileam und seine Bezirke - den Familien der übrigen Söhne Kehaths.
Den Söhnen Gersoms: vom Geschlecht des halben Stammes Manasse: Golan in Basan und seine Bezirke, und Astaroth und seine Bezirke;
und vom Stamme Issaschar: Kedes und seine Bezirke, und Dobrath und seine Bezirke,
und Ramoth und seine Bezirke, und Anem und seine Bezirke;
und vom Stamme Aser: Maschal und seine Bezirke, und Abdon und seine Bezirke,
und Hukok und seine Bezirke, und Rechob und seine Bezirke;
und vom Stamme Naphtali: Kedes in Galiläa und seine Bezirke, und Hammon und seine Bezirke, und Kirjathaim und seine Bezirke.
Den übrigen Söhnen Meraris: vom Stamme Sebulon: Rimmono und seine Bezirke, Tabor und seine Bezirke;
und jenseit des Jordan von Jericho, östlich vom Jordan, vom Stamme Ruben: Bezer in der Wüste und seine Bezirke, und Jahza und seine Bezirke,
und Kedemoth und seine Bezirke, und Mephaath und seine Bezirke;
und vom Stamme Gad: Ramoth in Gilead und seine Bezirke, und Machanaim und seine Bezirke,
und Hesbon und seine Bezirke, und Jaser und seine Bezirke.
Und die Söhne Issaschars {4. Mose 26,23-51}: Tola und Pua, Jaschub und Schimron, vier.
Von Benjamin: Bela und Beker und Jediael, drei.
Die Söhne Naphtalis: Jachziel und Guni und Jezer und Schallum, die Söhne Bilhas.
Die Söhne Manasses: Asriel, welchen ... gebar; sein syrisches Kebsweib gebar {And. üb.: welchen sein syrisches Kebsweib gebar; sie gebar usw.} Makir, den Vater Gileads.
Und die Söhne Ephraims: Schuthelach; und dessen Sohn Bered, und dessen Sohn Tachath, und dessen Sohn Elada, und dessen Sohn Tachath,
Die Söhne Asers: Jimna und Jischwa und Jischwi und Beria; und Serach war ihre Schwester.
Und Benjamin zeugte Bela, seinen Erstgeborenen, Aschbel, den zweiten, und Achrach, den dritten,
Nocha, den vierten, und Rapha, den fünften.
Und Bela hatte Söhne: Addar und Gera und Abihud,
und Abischua und Naaman und Achoach,
und Gera und Schephuphan und Huram. -
Und dies sind die Söhne Echuds: (diese waren die Häupter der Väter der Bewohner von Geba; und man führte sie weg nach Manachath,
nämlich Naaman und Achija und Gera; dieser führte sie weg) er zeugte Ussa und Achichud. -
Und Schacharaim zeugte Söhne im Gefilde Moab, nachdem er Huschim und Baara, seine Weiber, entlassen hatte;
und er zeugte von Hodesch, seinem Weibe: Jobab und Zibja und Mescha und Malkam,
und Jeuz und Schobja und Mirma. Das waren seine Söhne, Häupter der Väter.
Und von Huschim zeugte er Abitub und Elpaal.
Und die Söhne Elpaals: Heber {O. Eber} und Mischeam und Schemer; dieser baute Ono, und Lod und seine Tochterstädte.
Und Beria und Schema, (diese waren die Häupter der Väter der Bewohner von Ajalon; sie verjagten die Bewohner von Gath;)
und Achjo, Schaschak und Jeremoth,
und Sebadja und Arad und Eder,
und Michael und Jischpa und Jocha waren die Söhne Berias.
Und Sebadja und Meschullam, und Hiski und Heber,
und Jischmerai und Jislia und Jobab waren die Söhne Elpaals. -
Und Jakim und Sichri und Sabdi,
und Elienai und Zillethai und Eliel,
und Adaja und Beraja, und Schimrath waren die Söhne Simeis. -
Und Jischpan und Heber {O. Eber} und Eliel,
und Abdon und Sichri und Hanan,
und Hananja und Elam und Anthothija,
und Jiphdeja und Pnuel waren die Söhne Schaschaks. -
Und Schamscherai und Schecharja und Athalja,
und Jaareschja und Elia und Sichri waren die Söhne Jerochams.
Diese waren Häupter der Väter nach ihren Geschlechtern, Häupter; diese wohnten zu Jerusalem.
Und in Gibeon wohnte der Vater {Vergl. Kap. 9,35} Gibeons, und der Name seines Weibes war Maaka.
Und sein erstgeborener Sohn war Abdon, und Zur und Kis und Baal und Nadab,
und Gedor und Achjo und Seker;
und Mikloth zeugte Schimea. Und auch diese wohnten ihren Brüdern gegenüber in Jerusalem, bei ihren Brüdern. -
Und Ner zeugte Kis; und Kis zeugte Saul; und Saul zeugte Jonathan und Malkischua und Abinadab und Esch-Baal.
Und der Sohn Jonathans war Merib-Baal; und Merib-Baal zeugte Micha.
Und die Söhne Michas waren Pithon und Melek und Tharea und Achas.
Und Achas zeugte Jehoadda; und Jehoadda zeugte Alemeth und Asmaweth und Simri; und Simri zeugte Moza,
und Moza zeugte Binea: dessen Sohn Rapha, dessen Sohn Elasa, dessen Sohn Azel.
Und Azel hatte sechs Söhne; und dies sind ihre Namen: Asrikam, Bokru und Ismael und Schearja und Obadja und Hanan. Alle diese waren Söhne Azels.
Und die Söhne Escheks, seines Bruders: Ulam, sein Erstgeborener, Jeghusch, der zweite, und Eliphelet, der dritte.
Und die Söhne Ulams waren tapfere Kriegsmänner, die den Bogen spannten; und sie hatten viele Söhne und Enkel, hundertundfünfzig. Alle diese sind von den Söhnen Benjamins.
Und Jabez war geehrter {O. berühmter} als seine Brüder; und seine Mutter gab ihm den Namen Jabez, indem sie sprach: Mit Schmerzen habe ich ihn geboren.
Und Jabez rief zu dem Gott Israels und sprach: Wenn du mich reichlich segnest und meine Grenze erweiterst, und deine Hand mit mir ist, und du das Übel fern hältst {Eig. wirkest vom Übel weg}, daß kein Schmerz mich trifft! Und Gott ließ kommen was er erbeten hatte.
Und ganz Israel wurde im Geschlechtsverzeichnis verzeichnet; und siehe, sie sind aufgeschrieben in dem Buche der Könige von Israel. Und Juda wurde wegen seiner Untreue nach Babel weggeführt.
Und die ersten Bewohner, welche in ihrem Besitztum, in ihren Städten, wohnten, waren: Israel, die Priester, die Leviten und die Nethinim {d.h. eigentl. Gegebene (vergl. 4. Mose 3,9); untergeordnete Diener des Heiligtums}.
Und in Jerusalem wohnten von den Söhnen Judas und von den Söhnen Benjamins und von den Söhnen Ephraims und Manasses:
Uthai, der Sohn Ammihuds, des Sohnes Omris, des Sohnes Imris, des Sohnes Banis, von den Söhnen Perez', des Sohnes Judas;
und von den Schilonitern {Wahrsch. Schelanitern; vergl. 4. Mose 26,20}: Asaja, der Erstgeborene, und seine Söhne;
und von den Söhnen Serachs: Jeghuel und seine Brüder; sechshundert und neunzig.
Und von den Söhnen Benjamins: Sallu, der Sohn Meschullams, des Sohnes Hodawjas, des Sohnes Hassenuas;
und Jibneja, der Sohn Jerochams; und Ela, der Sohn Ussis, des Sohnes Mikris; und Meschullam, der Sohn Schephatjas, des Sohnes Reghuels, des Sohnes Jibnijas;
und ihre Brüder nach ihren Geschlechtern: neunhundert und sechsundfünfzig. Alle diese Männer waren Häupter der Väter ihrer Vaterhäuser.
Und von den Priestern: Jedaja und Jehojarib und Jakin;
und Asarja, der Sohn Hilkijas, des Sohnes Meschullams, des Sohnes Zadoks, des Sohnes Merajoths, des Sohnes Ahitubs, Oberaufseher {O. Fürst} des Hauses Gottes;
und Adaja, der Sohn Jerochams, des Sohnes Paschchurs, des Sohnes Malkijas; und Masai, der Sohn Adiels, des Sohnes Jachseras, des Sohnes Meschullams, des Sohnes Meschillemiths, des Sohnes Immers;
und ihre Brüder, Häupter ihrer Vaterhäuser: tausend siebenhundert und sechzig, tüchtige Männer im Werke des Dienstes des Hauses Gottes.
Und von den Leviten: Schemaja, der Sohn Haschubs, des Sohnes Asrikams, des Sohnes Haschabjas, von den Söhnen Meraris;
und Bakbakkar, Heresch und Galal; und Mattanja, der Sohn Michas, des Sohnes Sichris, des Sohnes Asaphs;
und Obadja, der Sohn Schemajas, des Sohnes Gallals, des Sohnes Jeduthuns; und Berekja, der Sohn Asas, des Sohnes Elkanas, der in den Dörfern der Netophathiter wohnte.
Und die Torhüter: Schallum und Akkub und Talmon und Achiman, und ihre Brüder; Schallum war das Haupt.
Und bis jetzt waren sie {O. war er} im Königstor, gegen Sonnenaufgang. Sie waren die Torhüter der Lager der Söhne Levis.
Und Schallum, der Sohn Kores, des Sohnes Ebjasaphs, des Sohnes Korahs, und seine Brüder vom Hause seines Vaters, die Korhiter, waren über das Werk des Dienstes, als Hüter der Schwellen des Zeltes. Und ihre Väter waren über das Lager Jehovas als Hüter des Eingangs gewesen;
und Pinehas, der Sohn Eleasars, war vordem Fürst über sie. Jehova war mit ihm. {O. Jehova sei mit ihm! (Vergl. 4. Mose 25,11-13)}
Sekarja, der Sohn Meschelemjas, war Torhüter am Eingang des Zeltes der Zusammenkunft.
Sie alle, auserlesen zu Torhütern an den Schwellen, waren zweihundert und zwölf. Sie wurden in ihren Dörfern verzeichnet; David und Samuel, der Seher, hatten dieselben in ihr Amt {Eig. ihre Treue; anderswo: Amtspflicht} eingesetzt.
Und sie und ihre Söhne standen an den Toren des Hauses Jehovas, des Zelthauses, als Wachen.
Die Torhüter standen nach den vier Winden: gegen Osten, gegen Westen, gegen Norden und gegen Süden.
Und ihre Brüder in ihren Dörfern mußten von sieben zu sieben Tagen, von einer Zeit zur anderen, mit jenen kommen {d.h. den Dienst mit jenen teilen, die in Jerusalem wohnten}.
Denn die vier Vorsteher der Torhüter, sie, die Leviten, waren in Amtspflicht; und sie waren über die Zellen {O. Vorratskammern; vergl. Kap. 28,12} und über die Schätze des Hauses Gottes.
Und sie übernachteten rings um das Haus Gottes her; denn ihnen lag die Wache ob, und sie waren über das Öffnen bestellt, und zwar Morgen für Morgen.
Und einige von ihnen {d.h. von den Leviten (V. 14)} waren über die Geräte des Dienstes; denn nach der Zahl {d.h. indem sie sie zählten} brachten sie sie hinein, und nach der Zahl brachten sie sie heraus.
Und einige von ihnen waren bestellt über die Geräte und {O. und zwar} über alle Geräte des Heiligtums, und über das Feinmehl und den Wein und das Öl und den Weihrauch und die Gewürze.
Und von den Söhnen der Priester mischten einige die Salbenmischung der Gewürze.
Und Mattithja, von den Leviten, - er war der Erstgeborene Schallums, des Korhiters, - war das Pfannen-Backwerk anvertraut {Eig. war in Amtspflicht über}.
Und von den Söhnen der Kehathiter, von ihren Brüdern, waren einige über das Schichtbrot bestellt, um es Sabbath für Sabbath zuzurichten.
Und das waren die Sänger, die Häupter der Väter der Leviten, welche von anderen Diensten befreit in den Zelten wohnten; denn Tag und Nacht waren sie beschäftigt.
Das waren die Häupter der Väter der Leviten nach ihren Geschlechtern, die Häupter; diese wohnten zu Jerusalem.
Und in Gibeon wohnte der Vater Gibeons, Jeghiel; und der Name seines Weibes war Maaka.
Und sein erstgeborener Sohn war Abdon; und Zur und Kis und Baal und Ner und Nadab
und Gedor und Achjo und Sekarja und Mikloth;
und Mikloth zeugte Schimean. Und auch diese wohnten ihren Brüdern gegenüber zu Jerusalem, bei ihren Brüdern. -
Und Ner zeugte Kis, und Kis zeugte Saul; und Saul zeugte Jonathan und Malkischua und Abinadab und Esch-Baal.
Und der Sohn Jonathans war Merib-Baal; und Merib-Baal zeugte Micha.
Und die Söhne Michas waren Pithon und Melek und Thachrea.
Und Achas zeugte Jara, und Jara zeugte Alemeth und Asmaweth und Simri; und Simri zeugte Moza,
und Moza zeugte Binea; und dessen Sohn Rephaja, dessen Sohn Elasa, dessen Sohn Azel.
Und Azel hatte sechs Söhne; und dies sind ihre Namen: Asrikam, Bokru und Ismael und Schearja und Obadja und Hanan. Das waren die Söhne Azels.
Und die Obersten des Volkes wohnten in Jerusalem. Und das übrige Volk warf Lose, um je einen von zehn kommen zu lassen, damit er in Jerusalem, der heiligen Stadt, wohne, die neun anderen Teile aber in den Städten blieben.
Und das Volk segnete alle Männer, die sich freiwillig erboten, in Jerusalem zu wohnen.
Und dies sind die Häupter der Landschaft, welche in Jerusalem wohnten {Vergl. 1. Chron. 9,2}; in den Städten Judas aber wohnten, ein jeder in seinem Besitztum, in ihren Städten: Israel, die Priester und die Leviten und die Nethinim und die Söhne der Knechte Salomos.
Und zwar wohnten in Jerusalem von den Söhnen Judas und von den Söhnen Benjamins; von den Söhnen Judas: Athaja, der Sohn Ussijas, des Sohnes Sekarjas, des Sohnes Amarjas, des Sohnes Schephatjas, des Sohnes Mahalalels, von den Söhnen Perez';
und Maaseja, der Sohn Baruks, des Sohnes Kol-Hoses, des Sohnes Hasajas, des Sohnes Adajas, des Sohnes Jojaribs, des Sohnes Sekarjas, von den Schilonitern {S. die Anm. zu 1. Chron. 9,5}.
Aller Söhne des Perez, die in Jerusalem wohnten, waren vierhundert achtundsechzig tapfere Männer.
Und dies sind die Söhne Benjamins: Sallu, der Sohn Meschullams, des Sohnes Joeds, des Sohnes Pedajas, des Sohnes Kolajas, des Sohnes Maasejas, des Sohnes Ithiels, des Sohnes Jesajas;
und nach ihm Gabbai-Sallai, neunhundert achtundzwanzig.
Und Joel, der Sohn Sikris, war Aufseher über sie; und Juda, der Sohn Hassenuas, war über die Stadt als Zweiter. -
Von den Priestern: Jedaja, [der Sohn des] {Das Eingeklammerte ist wahrscheinlich eingeschoben; vergl. 1. Chron. 9,10} Jojarib, Jakin,
Seraja, der Sohn Hilkijas, des Sohnes Meschullams, des Sohnes Zadoks, des Sohnes Merajoths, des Sohnes Ahitubs, Oberaufseher {O. Fürst} des Hauses Gottes,
und ihre Brüder, welche die Geschäfte im Hause verrichteten: achthundert zweiundzwanzig; und Adaja, der Sohn Jerochams, des Sohnes Pelaljas, des Sohnes Amzis, des Sohnes Sekarjas, des Sohnes Paschchurs, des Sohnes Malkijas,
und seine Brüder, Häupter von Vaterhäusern {W. von Vätern}: zweihundert zweiundvierzig; und Amaschsai, der Sohn Asarels, des Sohnes Achsais, des Sohnes Meschillemoths, des Sohnes Immers,
und ihre Brüder, tüchtige Männer: hundert achtundzwanzig. Und Aufseher über sie war Sabdiel, der Sohn Haggedolims. -
Und von den Leviten: Schemaja, der Sohn Haschubs, des Sohnes Asrikams, des Sohnes Haschabjas, des Sohnes Bunnis;
und Schabbethai und Josabad, von den Häuptern der Leviten, welche über die äußeren Geschäfte des Hauses Gottes gesetzt waren;
und Mattanja, der Sohn Michas, des Sohnes Sabdis, des Sohnes Asaphs, das Haupt; er stimmte den Lobgesang an beim Gebet; und Bakbukja, der Zweite, von seinen Brüdern; und Abda, der Sohn Schammuas, des Sohnes Galals, des Sohnes Jeduthuns.
Aller Leviten in der heiligen Stadt waren zweihundert vierundachtzig. -
Und die Torhüter: Akkub, Talmon und ihre Brüder, die in den Toren Wache hielten, hundert zweiundsiebenzig. -
(Und das übrige Israel, die Priester, die Leviten, waren in allen Städten Judas, ein jeder in seinem Erbteil. -
Und die Nethinim wohnten auf dem Ophel; und Zicha und Gischpa waren über die Nethinim. -)
Und Aufseher der Leviten in Jerusalem war Ussi, der Sohn Banis, des Sohnes Haschabjas, des Sohnes Mattanjas, des Sohnes Michas, von den Söhnen Asaphs, den Sängern, für das Geschäft im Hause Gottes.
Denn ein Gebot des Königs war über sie ergangen, und eine Verpflichtung über die Sänger betreffs der täglichen Gebühr.
Und Pethachja, der Sohn Meschesabeels, von den Söhnen Serachs, des Sohnes Judas, war zur Hand des Königs für alle Angelegenheiten des Volkes.
Und was die Dörfer auf ihren Feldern betrifft, so wohnten von den Kindern Juda in Kirjath-Arba und seinen Tochterstädten und in Dibon und seinen Tochterstädten und in Jekabzeel und seinen Dörfern;
und in Jeschua und in Molada und in Beth-Pelet,
und in Hazar-Schual und in Beerseba und seinen Tochterstädten,
und in Ziklag und in Mekona und in seinen Tochterstädten,
und in En-Rimmon und in Zora und in Jarmuth,
Sanoach, Adullam und seinen Dörfern, Lachis und seinen Feldern, Aseka und seinen Tochterstädten. Und sie ließen sich nieder von Beerseba bis zum Tale Hinnom.
Und die Kinder Benjamin wohnten von Geba an in Mikmas und Aija und Bethel und seinen Tochterstädten,
in Anathoth, Nob, Ananja,
Hazor, Rama, Gittaim,
Hadid, Zeboim, Neballat,
Lod und Ono, dem Tale der Werkleute {S. die Anm. zu 1. Chron. 4,14}.
Und von den Leviten gehörten Abteilungen von Juda zu Benjamin {d.h. hatten sich Benjamin angeschlossen}.
Die Söhne Judas: Perez, Hezron und Karmi und Hur und Schobal.
Dies sind die Söhne Israels: Ruben, Simeon, Levi und Juda, Issaschar und Sebulon,
Dan, Joseph und Benjamin, Naphtali, Gad und Aser.
Die Söhne Judas {Vergl. 1. Mose 38}: Gher und Onan und Schela; diese drei wurden ihm geboren von der Tochter Schuas, der Kanaaniterin. Und Gher, der Erstgeborene Judas, war böse in den Augen Jehovas, und er tötete ihn.
Und Tamar, seine Schwiegertochter, gebar ihm Perez und Serach. Aller Söhne Judas waren fünf.
Die Söhne des Perez {Vergl. 1. Mose 46,12} waren: Hezron und Hamul.
Und die Söhne Serachs: Simri und Ethan und Heman und Kalkol und Dara {And. l.: Darda, wie 1. Kön. 4,31}; ihrer aller waren fünf. -
Und die Söhne Karmis: Achar {in Jos. 7: Achan}, der Israel in Trübsal brachte, weil er Untreue beging an dem Verbannten.
Und die Söhne Ethans: Asarja. -
Und die Söhne Hezrons, die ihm geboren wurden: Jerachmeel und Ram und Kelubai.
Und Ram {Vergl. Ruth 4,19-22} zeugte Amminadab; und Amminadab zeugte Nachschon, den Fürsten der Kinder Juda.
Und Nachschon zeugte Salma, und Salma zeugte Boas,
und Boas zeugte Obed, und Obed zeugte Isai.
Und Isai zeugte Eliab, seinen Erstgeborenen; und Abinadab, den zweiten; und Schimea, den dritten;
Nethaneel, den vierten; Raddai, den fünften;
Ozem, den sechsten; David, den siebenten.
Und ihre Schwestern waren: Zeruja und Abigail. Und die Söhne der Zeruja: Abisai und Joab und Asael, drei.
Und Abigail gebar Amasa; und der Vater Amasas war Jether, der Ismaeliter.
Und Kaleb, der Sohn Hezrons, zeugte Söhne mit Asuba, seinem Weibe, und mit Jerioth {Viell. ist mit geringer Änderung zu lesen: zeugte mit seinem Weibe Asuba die Jerioth}; und dies sind ihre {d.h. wahrsch. der Asuba} Söhne: Jescher und Schobab und Ardon.
Und Asuba starb; und Kaleb nahm sich Ephrath, und sie gebar ihm Hur.
Und Hur zeugte Uri, und Uri zeugte Bezaleel. -
Und danach ging Hezron ein zu der Tochter Makirs, des Vaters Gileads; und er nahm sie, als er sechzig Jahre alt war, und sie gebar ihm Segub.
Und Segub zeugte Jair. Und dieser hatte dreiundzwanzig Städte im Lande Gilead;
und Gesur und Aram {O. die Gesuriter und die Syrer} nahmen ihnen die Dörfer Jairs weg, mit Kenath und seinen Tochterstädten, sechzig Städte. Diese alle waren Söhne Makirs, des Vaters Gileads.
Und nach dem Tode Hezrons in Kaleb-Ephratha, da gebar Abija, Hezrons Weib, ihm {And. l.: ging Kaleb nach Ephratha; und das Weib Hezrons war Abija, und sie gebar ihm} Aschur, den Vater Tekoas.
Und die Söhne Jerachmeels, des Erstgeborenen Hezrons, waren: Der Erstgeborene, Ram, und Buna und Oren und Ozem, von Achija.
Und Jerachmeel hatte ein anderes Weib, ihr Name war Atara; sie war die Mutter Onams. -
Und die Söhne Rams, des Erstgeborenen Jerachmeels, waren: Maaz und Jamin und Eker. -
Und die Söhne Onams waren: Schammai und Jada. Und die Söhne Schammais: Nadab und Abischur.
Und der Name des Weibes Abischurs war Abichail; und sie gebar ihm Achban und Molid.
Und die Söhne Nadabs: Seled und Appaim. Und Seled starb ohne Söhne. -
Und die Söhne Appaims: Jischhi. Und die Söhne Jischhis: Scheschan. Und die Söhne Scheschans: Achlai. -
Und die Söhne Jadas, des Bruders Schammais: Jether und Jonathan. Und Jether starb ohne Söhne.
Und die Söhne Jonathans: Peleth und Sasa. Das waren die Söhne Jerachmeels. -
Und Scheschan hatte keine Söhne, sondern nur Töchter. Und Scheschan hatte einen ägyptischen Knecht, sein Name war Jarcha;
und Scheschan gab seinem Knechte Jarcha seine Tochter zum Weibe, und sie gebar ihm Attai.
Und Attai zeugte Nathan, und Nathan zeugte Sabad,
und Sabad zeugte Ephlal, und Ephlal zeugte Obed,
und Obed zeugte Jehu, und Jehu zeugte Asarja,
und Asarja zeugte Helez, und Helez zeugte Elasa,
und Elasa zeugte Sismai, und Sismai zeugte Schallum,
und Schallum zeugte Jekamja, und Jekamja zeugte Elischama.
Und die Söhne Kalebs, des Bruders Jerachmeels: Mescha, sein Erstgeborener, (er ist der Vater Siphs) und die Söhne Mareschas, des Vaters Hebrons.
Und die Söhne Hebrons: Korach und Tappuach und Rekem und Schema.
Und Schema zeugte Racham, den Vater Jorkeams, und Rekem zeugte Schammai.
Und der Sohn Schammais war Maon, und Maon war der Vater Beth-Zurs. -
Und Epha, das Kebsweib Kalebs, gebar Haran und Moza und Gases. Und Haran zeugte Gases. -
Und die Söhne Jehdais: Regem und Jotham und Geschan und Peleth und Epha und Schaaph. -
Maaka, das Kebsweib Kalebs, gebar Scheber und Tirchana;
und sie gebar Schaaph, den Vater Madmannas, Schewa, den Vater Makbenas, und den Vater Gibeas. Und die Tochter Kalebs war Aksa.
Dies waren die Söhne Kalebs: Die Söhne {W. der Sohn; so auch Kap. 3,19.21.23; 7,35} Hurs, des Erstgeborenen der Ephratha: Schobal, der Vater von Kirjath-Jearim;
Salma, der Vater von Bethlehem; Hareph, der Vater von Beth-Gader.
Und Schobal, der Vater von Kirjath-Jearim, hatte Söhne: Haroeh, Hazi-Hammenuchoth {O. die Hälfte von Menuchoth};
und die Geschlechter von Kirjath-Jearim waren: die Jithriter und die Puthiter und die Schumathiter und die Mischraiter; von diesen sind ausgegangen die Zorathiter und die Estauliter. -
Die Söhne Salmas: Bethlehem, und die Netophathiter, Ateroth-Beth-Joab, und Hazi-Hammanachti {O. die Hälfte der Manachtiter}, die Zoriter;
und die Geschlechter der Schreiber {O. Schriftgelehrten}, welche Jabez bewohnten: die Tirathiter, die Schimathiter, die Sukathiter. Das sind die Keniter, die von Hammath, dem Vater des Hauses Rekab, herkommen.
Und in Gibeon wohnte der Vater {Vergl. Kap. 9,35} Gibeons, und der Name seines Weibes war Maaka.
Und Ner zeugte Kis; und Kis zeugte Saul; und Saul zeugte Jonathan und Malkischua und Abinadab und Esch-Baal.