Altes Testament

Neues Testament

Kapitel

Vers

1 wird geladen ... Und das Los fiel {Eig. ward} für den Stamm der Kinder Juda, nach ihren Geschlechtern, nach der Grenze Edoms hin, der Wüste Zin, gegen Mittag, im äußersten Süden.

2 wird geladen ... Und ihre Südgrenze war vom Ende des Salzmeeres, von der Zunge, die sich gegen Süden wendet;

3 wird geladen ... und sie lief aus südwärts von der Anhöhe Akrabbim und ging hinüber nach Zin, und sie stieg hinauf südlich von Kades-Barnea und ging hinüber nach Hezron, und sie stieg hinauf nach Addar und wandte sich nach Karka,

4 wird geladen ... und sie ging hinüber nach Azmon und lief aus an dem Bache Ägyptens; und der Ausgang der Grenze war nach dem Meere hin. Das soll eure Südgrenze {d.h. zugleich die Südgrenze des Landes Kanaan (4. Mose 34,3-5)} sein. -

5 wird geladen ... Und die Grenze gegen Osten war das Salzmeer bis an das Ende des Jordan. - Und die Grenze an der Nordseite war von der Meereszunge an, vom Ende des Jordan;

6 wird geladen ... und die Grenze stieg hinauf nach Beth-Hogla und ging hinüber nördlich von Beth-Araba; und die Grenze stieg hinauf zum Steine Bohans, des Sohnes Rubens;

7 wird geladen ... und die Grenze stieg von dem Tale Achor hinauf nach Debir, und sie wandte sich nördlich nach Gilgal {Ein unbekannter Ort dieses Namens; wohl dasselbe wie Geliloth in Kap. 18,17}, welches der Anhöhe Adummim gegenüber liegt, die südlich von dem Bache ist; und die Grenze ging hinüber zum Wasser En-Semes, und ihr Ausgang war nach En-Rogel hin;

8 wird geladen ... und die Grenze stieg das Tal des Sohnes Hinnoms hinauf, nach der Südseite der Jebusiter, das ist Jerusalem; und die Grenze stieg zu dem Gipfel des Berges hinauf, welcher vor dem Tale Hinnom, gegen Westen, am Ende der Talebene der Rephaim, gegen Norden liegt;

9 wird geladen ... und die Grenze zog sich herum von dem Gipfel des Berges nach der Quelle des Wassers Nephtoach, und lief nach den Städten des Gebirges Ephron hin; und die Grenze zog sich herum nach Baala, das ist Kirjath-Jearim;

10 wird geladen ... und von Baala wandte sich die Grenze gegen Westen nach dem Gebirge Seir und ging hinüber nach der Nordseite des Berges Jearim {O. nach der Nordseite von Har-Jearim}, das ist Kesalon, und sie stieg hinab nach Beth-Semes und ging hinüber nach Timna;

11 wird geladen ... und die Grenze lief nach der Nordseite von Ekron hin; und die Grenze zog sich herum nach Schikkeron und ging hinüber nach dem Berge von Baala, und sie lief aus bei Jabneel; und der Ausgang der Grenze war nach dem Meere hin. -

12 wird geladen ... Und die Westgrenze war das große Meer und das Angrenzende {d.h. die Küste; so auch V. 47}. Das war die Grenze der Kinder Juda ringsum nach ihren Geschlechtern.

13 wird geladen ... Und Kaleb, dem Sohne Jephunnes, gab er ein Teil inmitten der Kinder Juda, nach dem Befehle Jehovas an Josua: die Stadt Arbas {H. Kirjath-Arba; vergl. 1. Mose 23,2; 35,27}, des Vaters Enaks, das ist Hebron.

14 wird geladen ... Und Kaleb trieb von dannen aus die drei Söhne Enaks, Scheschai und Achiman und Talmai, Kinder Enaks.

15 wird geladen ... Und von dannen zog er hinauf gegen die Bewohner von Debir; der Name von Debir war aber vordem Kirjath-Sepher.

16 wird geladen ... Und Kaleb sprach: Wer Kirjath-Sepher schlägt und es einnimmt, dem gebe ich meine Tochter Aksa zum Weibe.

17 wird geladen ... Da nahm es Othniel ein, der Sohn Kenas', ein Bruder Kalebs; und er gab ihm seine Tochter Aksa zum Weibe.

18 wird geladen ... Und es geschah, als sie einzog, da trieb sie ihn an, ein Feld von ihrem Vater zu fordern. Und sie sprang von dem Esel herab. Und Kaleb sprach zu ihr: Was ist dir?

19 wird geladen ... Und sie sprach: Gib mir einen Segen; denn ein Mittagsland hast du mir gegeben, so gib mir auch Wasserquellen! Da gab er ihr die oberen Quellen und die unteren Quellen.

20 wird geladen ... Das war das Erbteil des Stammes der Kinder Juda, nach ihren Geschlechtern.

21 wird geladen ... Und die Städte am Ende des Stammes der Kinder Juda, gegen die Grenze Edoms hin im Süden, waren: Kabzeel und Eder und Jagur,

22 wird geladen ... und Kina und Dimona und Adada,

23 wird geladen ... und Kedesch und Hazor und Jithnan;

24 wird geladen ... Siph und Telem und Bealoth,

25 wird geladen ... und Neu-Hazor und Kerijoth-Hezron, das ist Hazor;

26 wird geladen ... Amam und Schema und Molada,

27 wird geladen ... und Hazor-Gadda und Heschmon und Beth-Pelet,

28 wird geladen ... und Hazar-Schual und Beerseba und Bisjothja;

29 wird geladen ... Baala und Ijim und Ezem,

30 wird geladen ... und El-Tolad und Kesil und Horma,

31 wird geladen ... und Ziklag und Madmanna und Sansanna,

32 wird geladen ... und Lebaoth und Schilchim und Ajin und Rimmon: aller Städte waren neunundzwanzig und ihre Dörfer. -

33 wird geladen ... In der Niederung: Eschtaol und Zorha und Aschna,

34 wird geladen ... und Sanoach und En-Gannim, Tappuach und Enam,

35 wird geladen ... Jarmuth und Adullam, Soko und Aseka,

36 wird geladen ... und Schaaraim und Adithaim und Gedera und Gederothaim: vierzehn Städte und ihre Dörfer.

37 wird geladen ... Zenan und Hadascha und Migdal-Gad,

38 wird geladen ... und Dilhan und Mizpe und Joktheel,

39 wird geladen ... Lachis und Bozkath und Eglon,

40 wird geladen ... und Kabbon und Lachmas {And.: Lachman} und Kithlisch,

41 wird geladen ... und Gederoth, Beth-Dagon und Naama und Makkeda: sechzehn Städte und ihre Dörfer.

42 wird geladen ... Libna und Ether und Aschan,

43 wird geladen ... und Jiphtach und Aschna und Nezib,

44 wird geladen ... und Kehila und Aksib und Marescha: neun Städte und ihre Dörfer.

45 wird geladen ... Ekron und seine Tochterstädte und seine Dörfer.

46 wird geladen ... Von Ekron an und westwärts, alle die zur Seite von Asdod lagen, und ihre Dörfer:

47 wird geladen ... Asdod, seine Tochterstädte und seine Dörfer; Gasa, seine Tochterstädte und seine Dörfer, bis an den Bach Ägyptens, und das große Meer und das Angrenzende.

48 wird geladen ... Und im Gebirge: Schamir und Jattir und Soko,

49 wird geladen ... und Danna und Kirjath-Sanna, das ist Debir,

50 wird geladen ... und Anab und Eschtemo und Anim,

51 wird geladen ... und Gosen und Holon und Gilo: elf Städte und ihre Dörfer.

52 wird geladen ... Arab und Duma und Eschhan,

53 wird geladen ... und Janum und Beth-Tappuach und Apheka,

54 wird geladen ... und Humta und Kirjath-Arba, das ist Hebron, und Zior: neun Städte und ihre Dörfer.

55 wird geladen ... Maon, Karmel und Siph und Juta,

56 wird geladen ... und Jisreel und Jokdeam und Sanoach,

57 wird geladen ... Kajin, Gibea und Timna: zehn Städte und ihre Dörfer.

58 wird geladen ... Halchul, Beth-Zur und Gedor,

59 wird geladen ... und Maarath und Beth-Anoth und Eltekon: sechs Städte und ihre Dörfer.

60 wird geladen ... Kirjath-Baal, das ist Kirjath-Jearim, und Rabba: zwei Städte und ihre Dörfer. -

61 wird geladen ... In der Wüste: Beth-Araba, Middin und Sekaka,

62 wird geladen ... und Nibschan und Ir-Hammelach {Salzstadt (am Toten Meere)} und Engedi: sechs Städte und ihre Dörfer.

63 wird geladen ... Aber die Jebusiter, die Bewohner von Jerusalem, - die Kinder Juda vermochten sie nicht auszutreiben; und die Jebusiter haben mit den Kindern Juda in Jerusalem gewohnt bis auf diesen Tag.

Querverweise zu Josua 15,8 Jos 15,8 Gewählte Verstexte kopierenGewählte Referenzen kopierenVersliste aus gewählten erzeugenAlle Verstexte kopierenAlle Referenzen kopierenVersliste aus allen erzeugen

Jos 18,16 wird geladen ... und die Grenze stieg hinab zu dem Ende des Berges, welcher vor dem Tale des Sohnes Hinnoms in der Talebene der Rephaim gegen Norden liegt; und sie stieg das Tal Hinnom hinab nach der Südseite der Jebusiter, und sie stieg hinab nach En-Rogel;

Jos 15,63 wird geladen ... Aber die Jebusiter, die Bewohner von Jerusalem, - die Kinder Juda vermochten sie nicht auszutreiben; und die Jebusiter haben mit den Kindern Juda in Jerusalem gewohnt bis auf diesen Tag.

Jos 18,16 wird geladen ... und die Grenze stieg hinab zu dem Ende des Berges, welcher vor dem Tale des Sohnes Hinnoms in der Talebene der Rephaim gegen Norden liegt; und sie stieg das Tal Hinnom hinab nach der Südseite der Jebusiter, und sie stieg hinab nach En-Rogel;

2Kön 23,10 wird geladen ... Und er verunreinigte das Topheth {Eig. Gespei, Greuel; daher auch Greuelstätte}, welches im Tale der Söhne Hinnoms lag, damit niemand mehr seinen Sohn oder seine Tochter dem Molech durchs Feuer gehen ließe.

Jos 18,28 wird geladen ... und Zela, Eleph, und die Jebusiter, das ist Jerusalem, Gibeath, Kirjath: vierzehn Städte und ihre Dörfer. Das war das Erbteil der Kinder Benjamin nach ihren Geschlechtern.

2Sam 5,18 wird geladen ... Und die Philister kamen und breiteten sich aus im Tale Rephaim.

2Chr 28,3 wird geladen ... und er räucherte im Tale des Sohnes Hinnoms, und er verbrannte seine Söhne im Feuer, nach den Greueln der Nationen, die Jehova vor den Kindern Israel ausgetrieben hatte;

Ri 1,8 wird geladen ... Und die Kinder Juda stritten {And.: hatten gestritten} wider Jerusalem und nahmen es ein und schlugen es mit der Schärfe des Schwertes, und die Stadt steckten sie in Brand.

2Sam 5,22 wird geladen ... Und die Philister zogen wiederum herauf und breiteten sich aus im Tale Rephaim.

Jer 7,31 wird geladen ... Und sie haben die Höhen des Topheth {S. die Anm. zu 2. Kön. 23,10} gebaut, welches im Tale des Sohnes Hinnoms ist, um ihre Söhne und ihre Töchter im Feuer zu verbrennen, was ich nicht geboten habe und mir nicht in den Sinn gekommen ist.

Ri 1,21 wird geladen ... Aber die Kinder Benjamin trieben die Jebusiter, die Bewohner von Jerusalem, nicht aus; und die Jebusiter haben bei den Kindern Benjamin in Jerusalem gewohnt bis auf diesen Tag.

Jes 17,5 wird geladen ... Und es wird sein, wie wenn ein Schnitter Getreidehalme zusammenfaßt und sein Arm Ähren abmäht; und es wird sein, wie wenn einer Ähren sammelt in der Talebene Rephaim.

Jer 7,32 wird geladen ... Darum siehe, Tage kommen, spricht Jehova, da man nicht mehr Topheth, noch Tal des Sohnes Hinnoms, sondern Würgetal sagen wird; man wird im Topheth begraben aus Mangel an Raum.

Ri 19,10 wird geladen ... Aber der Mann wollte nicht übernachten, und er erhob sich und zog fort; und er kam bis vor Jebus, das ist Jerusalem, und mit ihm das Paar gesattelter Esel, und sein Kebsweib mit ihm.

Jer 19,2 wird geladen ... und geh hinaus in das Tal des Sohnes Hinnoms, welches vor dem Eingang des Tores Charsuth {d.h. des Scherbentores} liegt, und rufe daselbst die Worte aus, die ich zu dir reden werde,

Jer 19,6 wird geladen ... darum siehe, Tage kommen, spricht Jehova, da dieser Ort nicht mehr Topheth {S. die Anm. zu 2. Kön. 23,10}, noch Tal des Sohnes Hinnoms, sondern Würgetal genannt werden wird.

Jer 19,14 wird geladen ... Und Jeremia kam vom Topheth, wohin Jehova ihn gesandt hatte zu weissagen, und er trat in den Vorhof des Hauses Jehovas und sprach zu dem ganzen Volke:

Lorem Ipsum Dolor sit.