Altes Testament

Neues Testament

Kapitel

Vers

1Johannes 19,1 KopierenKommentare HS JGB JND JND OS RWP WK WK WMVolltext JND: Die LeidenChristi – aufgrund seiner Verwerfung PAH: Ps 22; 102 Jes 50,4-6; 53,5 63,9 Mat 3,13-17 - Gedanken über die Leiden des Herrn - „In all ihrer Bedrängnis war er bedrängt“ RWP: Lk 13,19 WM: Jes 52,14 Dann nahm nun Pilatus Jesum und ließ ihn geißeln.

2Johannes 19,2 KopierenKommentare OS WMVerknüpfungen JGB: Joh 19,1 JND: Joh 19,1 WK: Joh 19,1Volltext HS: Joh 19,1 JND: Joh 19,1 PAH: Ps 22; 102 Jes 50,4-6; 53,5 63,9 Mat 3,13-17 - Gedanken über die Leiden des Herrn - „In all ihrer Bedrängnis war er bedrängt“ RWP: 1Kor 9,25 RWP: Off 17,4 SR: 2Mo 36,8 WK: Joh 19,1 WM: Jes 52,14 Und die Kriegsknechte flochten eine Krone aus Dornen und setzten sie auf sein Haupt und warfen ihm ein Purpurkleid um;

3Johannes 19,3 KopierenKommentare RWPVerknüpfungen JGB: Joh 19,1 JND: Joh 19,1 WK: Joh 19,1Volltext AL: Mich 5,1 CHM: 2Mo 26,1 Handreichungen Themen: Mt 26,49; 28,9 – „Sei gegrüßt!“ HS: Joh 19,1 JND: Joh 19,1 PAH: Ps 22; 102 Jes 50,4-6; 53,5 63,9 Mat 3,13-17 - Gedanken über die Leiden des Herrn - „In all ihrer Bedrängnis war er bedrängt“ RWP: Joh 18,22 +4 Artikel und sie kamen zu ihm und sagten: Sei gegrüßt, König der Juden! und sie gaben ihm Backenstreiche.

4Johannes 19,4 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen JGB: Joh 19,1 JND: Joh 19,1 WK: Joh 19,1Volltext Handreichungen Themen: Dan 6,11 - Wie er vordem getan hatte (2) HS: Joh 19,1 JND: Joh 19,1 PAH: Ps 22; 102 Jes 50,4-6; 53,5 63,9 Mat 3,13-17 - Gedanken über die Leiden des Herrn - „In all ihrer Bedrängnis war er bedrängt“ RWP: Joh 19,6 RWP: 1Pet 2,22 WAB: Sieben Zeugnisse über die Unschuld unseres Herrn +3 Artikel Und Pilatus ging wieder hinaus und spricht zu ihnen: Siehe, ich führe ihn zu euch heraus, auf daß ihr wisset, daß ich keinerlei Schuld an ihm finde.

5Johannes 19,5 KopierenKommentare OS RWP WMVerknüpfungen JGB: Joh 19,1 JND: Joh 19,1 WK: Joh 19,1Volltext HAI: Sach 6,9 HS: Joh 19,1 JND: Joh 19,1 PAH: Ps 22; 102 Jes 50,4-6; 53,5 63,9 Mat 3,13-17 - Gedanken über die Leiden des Herrn - „In all ihrer Bedrängnis war er bedrängt“ RWP: 1Kor 9,25 RWP: Off 17,4 WK: 4Mo 4,1 +2 Artikel Jesus nun ging hinaus, die Dornenkrone und das Purpurkleid tragend. Und er spricht zu ihnen: Siehe, der Mensch!

6Johannes 19,6 KopierenKommentare HS RWP WK WMVerknüpfungen JGB: Joh 19,1 JND: Joh 19,1 WK: Joh 19,1Volltext BdH: Die erste Erscheinung der Versammlung im Neuen Testament und ihre Bildung durch den Heiligen Geist CES: Joh 11 - Die Auferweckung des Lazarus aus den Toten HAI: Apg 2,37 JND: Joh 19,1 PAH: Ps 22; 102 Jes 50,4-6; 53,5 63,9 Mat 3,13-17 - Gedanken über die Leiden des Herrn - „In all ihrer Bedrängnis war er bedrängt“ RWP: Joh 7,32 RWP: Joh 11,43 +5 Artikel Als ihn nun die Hohenpriester und die Diener sahen, schrieen sie und sagten: Kreuzige, kreuzige ihn! Pilatus spricht zu ihnen: Nehmet ihr ihn hin und kreuziget ihn, denn ich finde keine Schuld an ihm.

7Johannes 19,7 KopierenKommentare HS RWP WMVerknüpfungen JGB: Joh 19,1 JND: Joh 19,1 WK: Joh 19,1Volltext Handreichungen Themen: Gal 4,4 - „Geboren von einem Weibe, geboren unter Gesetz“ (4) HS: Joh 19,13 JND: Joh 19,1 PAH: Ps 22; 102 Jes 50,4-6; 53,5 63,9 Mat 3,13-17 - Gedanken über die Leiden des Herrn - „In all ihrer Bedrängnis war er bedrängt“ RWP: Joh 1,34 RWP: Joh 3,29 RWP: Joh 5,18 +7 Artikel Die Juden antworteten ihm: Wir haben ein Gesetz, und nach [unserem] Gesetz muß er sterben, weil er sich selbst zu Gottes Sohn gemacht hat.

8Johannes 19,8 KopierenKommentare HS JND RWP WMVerknüpfungen JGB: Joh 19,1 JND: Joh 19,1 WK: Joh 19,1Volltext Handreichungen Themen: Wie kam es? (4) PAH: Ps 22; 102 Jes 50,4-6; 53,5 63,9 Mat 3,13-17 - Gedanken über die Leiden des Herrn - „In all ihrer Bedrängnis war er bedrängt“ WK: Mk 15,4 WK: Joh 19,6 Als nun Pilatus dieses Wort hörte, fürchtete er sich noch mehr;

9Johannes 19,9 KopierenKommentare AvR RWPVerknüpfungen JGB: Joh 19,1 JND: Joh 19,1 WK: Joh 19,1Volltext AvR: Joh 1,48 HS: Joh 19,8 JND: Joh 19,8 PAH: Ps 22; 102 Jes 50,4-6; 53,5 63,9 Mat 3,13-17 - Gedanken über die Leiden des Herrn - „In all ihrer Bedrängnis war er bedrängt“ RWP: Phil 1,13 SBA: Kol 3,12 WK: Mk 15,4 +2 Artikel und er ging wieder hinein in das Prätorium und spricht zu Jesu: Wo bist du her? Jesus aber gab ihm keine Antwort.

10Johannes 19,10 KopierenKommentare HS OS RWP WMVerknüpfungen JGB: Joh 19,1 JND: Joh 19,1 WK: Joh 19,1Volltext Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 7,36-50 Joh 12,1-8 Mk 14,3-9 Mt 26,6-13 - Handelt es sich in Luk um die gleiche Begebenheit, wie in Joh berichtet wird? HS: Dan 2,40 JND: Joh 19,8 PAH: Ps 22; 102 Jes 50,4-6; 53,5 63,9 Mat 3,13-17 - Gedanken über die Leiden des Herrn - „In all ihrer Bedrängnis war er bedrängt“ WK: Mk 15,4 WK: Joh 19,6 Da spricht Pilatus zu ihm: Redest du nicht mit mir? Weißt du nicht, daß ich Gewalt habe, dich loszugeben, und Gewalt habe, dich zu kreuzigen?

11Johannes 19,11 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen JGB: Joh 19,1 JND: Joh 19,1 WK: Joh 19,1Volltext FB: 1Kor 7,23 - Werdet nicht der Menschen Knechte! Handreichungen Fragen und Antworten: Off 20,4 2Thes 2,6-7 - Enthält Off einen Gegenbeweis gegen die Entrückung der Gemeinde Jesu Christi vor der antichristlichen Trübsal? Ferner: Wer oder was ist mit „was“ und „der“ in Thes gemeint? Handreichungen Themen: Röm 13,1-7 - „Die Obrigkeit ist „von Gott“ verordnet“ HS: Dan 2,40 HS: Joh 19,10 HS: Joh 19,13 JND: Dan 7 - Das Gericht Gottes über die Erde +10 Artikel Jesus antwortete: Du hättest keinerlei Gewalt wider mich, wenn sie dir nicht von oben gegeben wäre; darum hat der, welcher mich dir überliefert hat, größere Sünde.

12Johannes 19,12 KopierenKommentare HS OS RWP WK WMVerknüpfungen JGB: Joh 19,1 JND: Joh 19,1 WK: Joh 19,1Volltext Handreichungen Themen: Wie kam es? (4) JND: Joh 19,8 PAH: Ps 22; 102 Jes 50,4-6; 53,5 63,9 Mat 3,13-17 - Gedanken über die Leiden des Herrn - „In all ihrer Bedrängnis war er bedrängt“ RWP: Joh 6,66 RWP: Joh 11,43 WK: Mk 15,4 WM: Dan 6,15 WM: Lk 23,1 Von da an suchte Pilatus ihn loszugeben. Die Juden aber schrieen und sagten: Wenn du diesen losgibst, bist du des Kaisers Freund nicht; jeder, der sich selbst zum König macht, spricht {d.h. erklärt sich, lehnt sich auf} wider den Kaiser.

13Johannes 19,13 KopierenKommentare HS OS RWP WMVerknüpfungen JGB: Joh 19,1 JND: Joh 19,1 WK: Joh 19,1Volltext AM: Biblische Namen G AM: Biblische Namen H JND: Joh 19,8 PAH: Ps 22; 102 Jes 50,4-6; 53,5 63,9 Mat 3,13-17 - Gedanken über die Leiden des Herrn - „In all ihrer Bedrängnis war er bedrängt“ RWP: Joh 5,2 RWP: Joh 18,29 RWP: Apg 12,4 +5 Artikel Als nun Pilatus diese Worte hörte, führte er Jesum hinaus und setzte sich auf den Richterstuhl an einen Ort, genannt Steinpflaster, auf hebräisch aber Gabbatha.

14Johannes 19,14 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen JGB: Joh 19,1 JND: Joh 19,1 WK: Joh 19,1Volltext EA: JOHANNES-EVANGELIUM HS: Joh 19,13 JND: Joh 19,8 PAH: Ps 22; 102 Jes 50,4-6; 53,5 63,9 Mat 3,13-17 - Gedanken über die Leiden des Herrn - „In all ihrer Bedrängnis war er bedrängt“ RWP: Mt 26,17 RWP: Mk 15,25 RWP: Joh 1,39 +5 Artikel Es war aber Rüsttag des Passah; es war um die sechste Stunde. Und er spricht zu den Juden: Siehe, euer König!

15Johannes 19,15 KopierenKommentare OS RWP WMVerknüpfungen JGB: Joh 19,1 JND: Joh 19,1 WK: Joh 19,1Volltext ACG: Eine Frage wird gestellt BdH: Die erste Erscheinung der Versammlung im Neuen Testament und ihre Bildung durch den Heiligen Geist CHM: 2Mo 26,7 CHM: 4Mo 19,5 CIS: Die zwei Kommen des Herrn ECH: 1Joh 5,3-5 - Liebst du Gott wirklich? Interessiert dich, was Ihn erfreut? HAI: Apg 2,23 +22 Artikel Sie aber schrieen: Hinweg, hinweg! {Eig. Nimm weg, nimm weg!} kreuzige ihn! Pilatus spricht zu ihnen: Euren König soll ich kreuzigen? Die Hohenpriester antworteten: Wir haben keinen König, als nur den Kaiser.

16Johannes 19,16 KopierenKommentare RWP WK WMVerknüpfungen JGB: Joh 19,1 JND: Joh 19,1 WK: Joh 19,1Volltext CIS: Die zwei Kommen des Herrn EA: JOHANNES-EVANGELIUM HS: Joh 19,13 JND: Joh 19,8 PAH: Ps 22; 102 Jes 50,4-6; 53,5 63,9 Mat 3,13-17 - Gedanken über die Leiden des Herrn - „In all ihrer Bedrängnis war er bedrängt“ WAB: Sieben Zeugnisse über die Unschuld unseres Herrn WK: Mk 15,4 Dann nun überlieferte er ihn denselben, auf daß er gekreuzigt würde. Sie aber nahmen Jesum hin und führten ihn fort.

17Johannes 19,17 KopierenKommentare HS JND RWP WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 27,32; Mk 15,21; Lk 23,26; Joh 19,17 - Ist aus der Schrift mit Sicherheit festzustellen, ob der Herr Jesus zu Anfang oder am Schluss des Weges nach Golgatha Sein Kreuz selbst getragen hat, bzw. wann es Simon von Kyrene trug? Nach dem Johannesevangelium scheint doch – wenigstens in der Hauptsache – der Herr es getragen zu haben! (vgl. Mt 27,32; Mk 15,21; Lk 23,26 mit Joh 19,17). Welche praktische Bedeutung haben diese verschiedenen Berichte für uns?Verknüpfungen JGB: Joh 19,1 JND: Joh 19,1 WK: Joh 19,1Volltext AM: Biblische Namen G CIS: Die fünf Gerichte EA: DAS ERSTE BUCH MOSE EA: JOHANNES-EVANGELIUM JTM: Joh 19,35-42 - Der Glaube an den Gekreuzigten JTM: Sach 13,7 - „Der Mann, der mein Genosse ist“ PAH: Ps 22; 102 Jes 50,4-6; 53,5 63,9 Mat 3,13-17 - Gedanken über die Leiden des Herrn - „In all ihrer Bedrängnis war er bedrängt“ +11 Artikel Und sein {O. nach and. Lesart: sich selbst das} Kreuz tragend, ging er hinaus nach der Stätte, genannt Schädelstätte, die auf hebräisch Golgatha heißt,

18Johannes 19,18 KopierenKommentare OS RWPThemen WWF: Lk 24,36; Joh 19,18; 20,19.26 Off 5,6 - Jesus in der MitteVerknüpfungen JGB: Joh 19,1 JND: Joh 19,1 WK: Joh 19,1Volltext CIS: Die fünf Gerichte EA: DAS ERSTE BUCH MOSE EA: JOHANNES-EVANGELIUM Handreichungen Themen: Röm 12,21 - Ein beherzigenswerter Rat (11) HS: Joh 19,17 JND: Joh 19,17 JTM: Sach 13,7 - „Der Mann, der mein Genosse ist“ +4 Artikel wo sie ihn kreuzigten, und zwei andere mit ihm, auf dieser und auf jener Seite, Jesum aber in der Mitte.

19Johannes 19,19 KopierenKommentare HS OS RWP WMVerknüpfungen JGB: Joh 19,1 JND: Joh 19,1 WK: Joh 19,1Volltext BdH: Die erste Erscheinung der Versammlung im Neuen Testament und ihre Bildung durch den Heiligen Geist EA: JOHANNES-EVANGELIUM Handreichungen Themen: Jes 42,1 - Teil 2 JND: Joh 19,17 RWP: Mt 27,37 RWP: Mk 15,26 RWP: Lk 23,38 +6 Artikel Pilatus schrieb aber auch eine Überschrift und setzte sie auf das Kreuz. Es war aber geschrieben: Jesus, der Nazaräer, der König der Juden.

20Johannes 19,20 KopierenKommentare OS RWPVerknüpfungen JGB: Joh 19,1 JND: Joh 19,1 WK: Joh 19,1Volltext AM: Biblische Namen L EA: JOHANNES-EVANGELIUM Handreichungen Themen: Jes 42,1 - Teil 2 HS: Joh 19,19 JND: Joh 19,17 RWP: Mt 27,37 RWP: Lk 23,38 +8 Artikel Diese Überschrift nun lasen viele von den Juden, denn die Stätte, wo Jesus gekreuzigt wurde, war nahe bei der Stadt {O. der Ort der Stadt, wo ... wurde, war nahe}; und es war geschrieben auf hebräisch, griechisch und lateinisch.

21Johannes 19,21 KopierenKommentare OS RWP WMVerknüpfungen JGB: Joh 19,1 JND: Joh 19,1 WK: Joh 19,1Volltext EA: JOHANNES-EVANGELIUM Handreichungen Themen: Das Begräbnis und die Auferstehung des Herrn im Lichte des Matthäus-Evangeliums (1) Handreichungen Themen: Jes 42,1 - Teil 2 HS: Joh 19,19 JND: Joh 19,17 RWP: 1Joh 2,6 SBA: Kol 2,13 WK: Joh 19,16 Die Hohenpriester der Juden sagten nun zu Pilatus: Schreibe nicht: Der König der Juden, sondern daß jener gesagt hat: Ich bin König der Juden.

22Johannes 19,22 KopierenKommentare OS RWPVerknüpfungen JGB: Joh 19,1 JND: Joh 19,1 WK: Joh 19,1Volltext EA: JOHANNES-EVANGELIUM Handreichungen Themen: Jes 42,1 - Teil 2 HS: Joh 19,19 JND: Joh 19,17 SBA: Kol 2,13 WK: Joh 19,16 WM: Joh 19,21 Pilatus antwortete: Was ich geschrieben habe, habe ich geschrieben.

23Johannes 19,23 KopierenKommentare HS RWP WK WMVerknüpfungen JGB: Joh 19,1 JND: Joh 19,1 WK: Joh 19,1Volltext EA: JOHANNES-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: 2Tim 4,13 - Liegt der doch etwas oberflächlich scheinenden Bitte des Apostels Paulus um seinen Mantel ein tieferer symbolischer Sinn zugrunde? Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 22,36-38 - Wie sind die Worte des Herrn in Lk 22,36-38 zu verstehen, insbesondere „kaufe ein Schwert!“ und „es ist genug“; ferner: „das, was von mir geschrieben ist, hat ein Ende“ (nach Luther; nach Elberfelder Übers.: „eine Vollendung“)? Handreichungen Themen: Röm 13,12; Jak 5,8; 1Pet 4,7 - Nahegekommen! (5) JND: Joh 19,17 RWP: Lk 23,34 RWP: Joh 3,3 +4 Artikel Die Kriegsknechte nun nahmen, als sie Jesum gekreuzigt hatten, seine Kleider (und machten vier Teile, einem jeden Kriegsknecht einen Teil) und den Leibrock {O. das Unterkleid}. Der Leibrock aber war ohne Naht, von oben an durchweg gewebt.

24Johannes 19,24 KopierenKommentare RWPThemen Handreichungen Themen: Joh 19,24 Ps 22,18 - Nur seine KleiderVerknüpfungen JGB: Joh 19,1 JND: Joh 19,1 WK: Joh 19,1Volltext EA: JOHANNES-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: 2Tim 4,13 - Liegt der doch etwas oberflächlich scheinenden Bitte des Apostels Paulus um seinen Mantel ein tieferer symbolischer Sinn zugrunde? Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 22,36-38 - Wie sind die Worte des Herrn in Lk 22,36-38 zu verstehen, insbesondere „kaufe ein Schwert!“ und „es ist genug“; ferner: „das, was von mir geschrieben ist, hat ein Ende“ (nach Luther; nach Elberfelder Übers.: „eine Vollendung“)? Handreichungen Themen: Das Begräbnis und die Auferstehung des Herrn im Lichte des Matthäus-Evangeliums (1) Handreichungen Themen: Einige Gedanken über den Tod und die Auferstehung des Herrn in dem Lichte der Evangelien (1) Handreichungen Themen: Röm 13,12; Jak 5,8; 1Pet 4,7 - Nahegekommen! (5) HS: Joh 19,23 +8 Artikel Da sprachen sie zueinander: Laßt uns ihn nicht zerreißen, sondern um ihn losen, wessen er sein soll; auf daß die Schrift erfüllt würde, welche spricht: „Sie haben meine Kleider unter sich verteilt, und über mein Gewand haben sie das Los geworfen“. {Ps. 22,18} Die Kriegsknechte nun haben dies getan.

25Johannes 19,25 KopierenKommentare AvR HS JND OS RWP WK WMThemen Handreichungen Themen: Mt 1,18; Joh 2,1-3; 19,25 - Maria, die Mutter Jesu HS: Joh 13,21-25; 19,25-27; 20,1-4; 21,1 ‑7.15-22 - Der Jünger, den Jesus liebteVerknüpfungen JGB: Joh 19,1 JND: Joh 19,1 WK: Joh 19,1Volltext AM: Biblische Namen J AM: Biblische Namen K AM: Biblische Namen M AvR: Joh 1,40 AvR: Joh 18,37 AvR: Joh 19,28 AvR: Joh 19,30 +17 Artikel Es standen aber bei dem Kreuze Jesu seine Mutter und die Schwester seiner Mutter, Maria, des Kleopas Weib, und Maria Magdalene {d.i. von Magdala; so auch Kap. 20,1.18}.

26Johannes 19,26 KopierenKommentare AvR OS RWP WMThemen HB: Joh 19,26-27 - Beim Kreuz Jesu stehen HS: Joh 13,21-25; 19,25-27; 20,1-4; 21,1 ‑7.15-22 - Der Jünger, den Jesus liebteVerknüpfungen JGB: Joh 19,1 JND: Joh 19,1 WK: Joh 19,1Volltext AvR: Joh 1,40 AvR: Joh 19,25 BdH: Jesus – in mitten unserer Umstände auf der Erde EA: JOHANNES-EVANGELIUM FBH: Kol 3,1-3 - Die Auferstehung des Herrn (7) - Ihre praktische Bedeutung für die Gläubigen heute FWG: Joh 1-21 - Die Evangelien und die Opfer (10) Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 8,22 - Wie sind die Worte des Herrn Jesu hier zu verstehen: „Folge Mir nach, und laß die Toten ihre Toten begraben!“? +14 Artikel Als nun Jesus die Mutter sah und den Jünger, welchen er liebte, dabeistehen, spricht er zu seiner Mutter: Weib, siehe, dein Sohn!

27Johannes 19,27 KopierenKommentare AvR RWPThemen HB: Joh 19,26-27 - Beim Kreuz Jesu stehen HS: Joh 13,21-25; 19,25-27; 20,1-4; 21,1 ‑7.15-22 - Der Jünger, den Jesus liebteVerknüpfungen JGB: Joh 19,1 JND: Joh 19,1 WK: Joh 19,1Volltext AvR: Joh 1,40 AvR: Joh 19,25 BdH: DieHerrlichkeit unseres Herrn Jesus Christus als Mensch – Teil 1/3 BdH: Jesus – in mitten unserer Umstände auf der Erde CHM: 3Mo 2,2 EA: JOHANNES-EVANGELIUM FBH: Kol 3,1-3 - Die Auferstehung des Herrn (7) - Ihre praktische Bedeutung für die Gläubigen heute +15 Artikel Dann spricht er zu dem Jünger: Siehe, deine Mutter! Und von jener Stunde an nahm der Jünger sie zu sich {Eig. in das Seinige}.

28Johannes 19,28 KopierenKommentare AvR HS OS RWP WK WMVerknüpfungen JGB: Joh 19,1 JND: Joh 19,1 WK: Joh 19,1Volltext ACG: Röm 11,7-10 - Israels Abfall und Verstockung sind nicht für immer AvR: Joh 18,37 AvR: Joh 19,25 AvR: Joh 19,30 AvR: Joh 20,11 AvR: Joh 20,24 EA: JOHANNES-EVANGELIUM +13 Artikel Danach, da Jesus wußte, daß alles schon vollbracht war, spricht er, auf daß die Schrift erfüllt würde: Mich dürstet!

29Johannes 19,29 KopierenKommentare OS RWP WMVerknüpfungen JGB: Joh 19,1 JND: Joh 19,1 WK: Joh 19,1Volltext AM: Biblische Namen I AvR: Joh 19,28 EA: JOHANNES-EVANGELIUM Handreichungen Themen: Die Stellung des Herrn zur Schrift Handreichungen Themen: Mt 26,36-46 ; Mk 14,32-42 ; Lk 22,39-46 ; Joh 18,1-11 – Gethsemane (2) Handreichungen Themen: Stärkungen für den Herrn auf Seinem Leidensweg nach Golgatha HS: Joh 19,28 +6 Artikel Es stand nun daselbst ein Gefäß voll Essig. Sie aber füllten einen Schwamm mit Essig und legten ihn um einen Ysop und brachten ihn an seinen Mund.

30Johannes 19,30 KopierenKommentare AvR OS RWPVerknüpfungen JGB: Joh 19,1 JND: Joh 19,1 WK: Joh 19,1Volltext AvR: Joh 18,37 AvR: Joh 19,25 AvR: Joh 19,28 AvR: Joh 20,11 AvR: Joh 20,24 BdH: 1Joh 5,13.19; 3,14; Joh 5,24 - Gestorben und auferweckt BdH: David und Salomo – Teil 2/2 +54 Artikel Als nun Jesus den Essig genommen hatte, sprach er: Es ist vollbracht! und er neigte das Haupt und übergab den Geist.

31Johannes 19,31 KopierenKommentare AvR HS JND OS RWP WK WMThemen BdH: Johannes 19,31Verknüpfungen JGB: Joh 19,1 JND: Joh 19,1 WK: Joh 19,1Volltext AvR: Joh 1,32 EA: JOHANNES-EVANGELIUM EHC: Neh 13,10 Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 23,43 - Wie sind die Worte des Herrn Jesus zu dem Schächer: „Heute wirst du mit Mir im Paradiese sein!“ aufzufassen? Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 12,40 - Wie ist die Unstimmigkeit in Mt 12,40 zu lösen? Der Herr war doch keine vollen drei Tage und drei Nächte in der Erde! RWP: Mt 26,17 RWP: Mk 15,42 +8 Artikel Die Juden nun baten den Pilatus, damit die Leiber nicht am Sabbath am Kreuze blieben, weil es Rüsttag war, (denn der Tag jenes Sabbaths war groß) daß ihre Beine gebrochen {O. zerschlagen; so auch V. 32.33}, und sie abgenommen werden möchten.

32Johannes 19,32 KopierenKommentare AvR RWP WMVerknüpfungen JGB: Joh 19,1 JND: Joh 19,1 WK: Joh 19,1Volltext AvR: Joh 1,32 EA: JOHANNES-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: Jes 53,9; Mt 27,60 - Worauf beziehen sich Jes 53,9a und 9b? Wo hatte man Sein Grab bestimmt? Und wenn man 9b in Joseph von Arimathias Grab erfüllt sieht, das er für sich ausgehauen hatte (Mt 27,60) – kann man (darf man) dann sagen, dass ein anderer (Jesus Christus) für ihn (auch für uns) ins Grab (Gericht) gegangen sei? Handreichungen Themen: Gal 4,4 - „Geboren von einem Weibe, geboren unter Gesetz“ (4) HS: Joh 19,31 JND: Joh 19,31 RWP: Mk 15,44 +5 Artikel Da kamen die Kriegsknechte und brachen die Beine des ersten und des anderen, der mit ihm gekreuzigt war.

33Johannes 19,33 KopierenKommentare AvR RWPVerknüpfungen JGB: Joh 19,1 JND: Joh 19,1 WK: Joh 19,1Volltext AvR: Joh 1,32 BdH: Mat 26,26-30 Mar 14,22-26 Luk 22,14-20 1Kor 11,20-29 - Einige Bemerkungen über den Wert des Abendmahls (2) EA: JOHANNES-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: Jes 53,9; Mt 27,60 - Worauf beziehen sich Jes 53,9a und 9b? Wo hatte man Sein Grab bestimmt? Und wenn man 9b in Joseph von Arimathias Grab erfüllt sieht, das er für sich ausgehauen hatte (Mt 27,60) – kann man (darf man) dann sagen, dass ein anderer (Jesus Christus) für ihn (auch für uns) ins Grab (Gericht) gegangen sei? Handreichungen Themen: Gal 4,4 - „Geboren von einem Weibe, geboren unter Gesetz“ (4) HS: Joh 19,31 JND: Joh 19,31 +7 Artikel Als sie aber zu Jesu kamen und sahen, daß er schon gestorben war, brachen sie ihm die Beine nicht,

34Johannes 19,34 KopierenKommentare AvR RWPThemen Handreichungen Themen: Eph 5,25-26 ; Joh 19,34 ; Joh 13 ; 1Kor 1-11 - „Reinigung durch die Waschung mit Wasser“Verknüpfungen JGB: Joh 19,1 JND: Joh 19,1 WK: Joh 19,1Volltext AL: Sach 12,1 AvR: Joh 1,32 BdH: Mat 26,26-30 Mar 14,22-26 Luk 22,14-20 1Kor 11,20-29 - Einige Bemerkungen über den Wert des Abendmahls (2) CHM: 3Mo 15,1 EA: JOHANNES-EVANGELIUM ES: 10. Kapitel: Die Messiasprophetie FBH: Kapitel 7: Blut und Wasser +31 Artikel sondern einer der Kriegsknechte durchbohrte mit einem Speer seine Seite, und alsbald kam Blut und Wasser heraus.

35Johannes 19,35 KopierenKommentare AvR OS RWP WMThemen JTM: Joh 19,35-42 - Der Glaube an den Gekreuzigten JTM: Joh 19,35; 20,8.20.29 - Große GesichteVerknüpfungen JGB: Joh 19,1 JND: Joh 19,1 WK: Joh 19,1Volltext AL: Sach 12,1 AvR: Joh 1,32 EA: JOHANNES-EVANGELIUM FBH: Kapitel 7: Blut und Wasser Handreichungen Fragen und Antworten: Jes 53,9; Mt 27,60 - Worauf beziehen sich Jes 53,9a und 9b? Wo hatte man Sein Grab bestimmt? Und wenn man 9b in Joseph von Arimathias Grab erfüllt sieht, das er für sich ausgehauen hatte (Mt 27,60) – kann man (darf man) dann sagen, dass ein anderer (Jesus Christus) für ihn (auch für uns) ins Grab (Gericht) gegangen sei? Handreichungen Themen: Mt 13,45.46 - Die eine sehr kostbare Perle! HS: Joh 19,31 +9 Artikel Und der es gesehen hat, hat es bezeugt, und sein Zeugnis ist wahrhaftig; und er weiß, daß er sagt was wahr ist, auf daß auch ihr glaubet.

36Johannes 19,36 KopierenKommentare RWPThemen JTM: Joh 19,35-42 - Der Glaube an den GekreuzigtenVerknüpfungen JGB: Joh 19,1 JND: Joh 19,1 WK: Joh 19,1Volltext CHM: 2Mo 12,8 EA: DAS ZWEITE BUCH MOSE EA: JOHANNES-EVANGELIUM FB: Gal 2,19 - Vom Geheimnis des Kreuzes HAI: 1Joh 5,6 Handreichungen Fragen und Antworten: Heb 6,4-7; 10,26.27 2Pet 2,20-22 Joh 10, 28.29 - Sind da Bekehrte oder Unbekehrte gemeint? Oder kann ein wirklich Bekehrter wieder verloren geben? Handreichungen Fragen und Antworten: Jes 53,9; Mt 27,60 - Worauf beziehen sich Jes 53,9a und 9b? Wo hatte man Sein Grab bestimmt? Und wenn man 9b in Joseph von Arimathias Grab erfüllt sieht, das er für sich ausgehauen hatte (Mt 27,60) – kann man (darf man) dann sagen, dass ein anderer (Jesus Christus) für ihn (auch für uns) ins Grab (Gericht) gegangen sei? +14 Artikel Denn dies geschah, auf daß die Schrift erfüllt würde: „Kein Bein von ihm wird zerbrochen werden“. {2. Mose 12,46; Ps. 34,20}

37Johannes 19,37 KopierenKommentare RWP WMThemen JTM: Joh 19,35-42 - Der Glaube an den GekreuzigtenVerknüpfungen JGB: Joh 19,1 JND: Joh 19,1 WK: Joh 19,1Volltext EA: JOHANNES-EVANGELIUM EA: SACHARJA Handreichungen Fragen und Antworten: Jes 53,9; Mt 27,60 - Worauf beziehen sich Jes 53,9a und 9b? Wo hatte man Sein Grab bestimmt? Und wenn man 9b in Joseph von Arimathias Grab erfüllt sieht, das er für sich ausgehauen hatte (Mt 27,60) – kann man (darf man) dann sagen, dass ein anderer (Jesus Christus) für ihn (auch für uns) ins Grab (Gericht) gegangen sei? Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 5,8; Heb 12,14 - Werden nicht alle Kinder Gottes den Herrn schauen? Oder nur unter der Bedingung von Mt 5,8 und Heb 12,14? Handreichungen Themen: Mt 13,45.46 - Die eine sehr kostbare Perle! HS: Joh 19,31 JND: Joh 19,31 +7 Artikel Und wiederum sagt eine andere Schrift: „Sie werden den anschauen, welchen sie durchstochen haben“. {Sach. 12,10}

38Johannes 19,38 KopierenKommentare HS JND OS RWP WK WMThemen JTM: Joh 19,35-42 - Der Glaube an den GekreuzigtenVerknüpfungen JGB: Joh 19,1 JND: Joh 19,1 WK: Joh 19,1Volltext EA: JOHANNES-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: Jes 53,9; Mt 27,60 - Worauf beziehen sich Jes 53,9a und 9b? Wo hatte man Sein Grab bestimmt? Und wenn man 9b in Joseph von Arimathias Grab erfüllt sieht, das er für sich ausgehauen hatte (Mt 27,60) – kann man (darf man) dann sagen, dass ein anderer (Jesus Christus) für ihn (auch für uns) ins Grab (Gericht) gegangen sei? Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 12,40 - Wie ist die Unstimmigkeit in Mt 12,40 zu lösen? Der Herr war doch keine vollen drei Tage und drei Nächte in der Erde! Handreichungen Themen: Das Begräbnis und die Auferstehung des Herrn im Lichte des Matthäus-Evangeliums (1) Handreichungen Themen: Jes 42,1 - Teil 2 HS: Jesaja 52,13 - 53,12 - Gottes Auseinandersetzungen mit Israel (13) HS: Jes 53,7 +9 Artikel Nach diesem aber bat Joseph von Arimathia, der ein Jünger Jesu war, aber aus Furcht vor den Juden ein verborgener, den Pilatus, daß er den Leib Jesu abnehmen dürfe. Und Pilatus erlaubte es. Er kam nun und nahm den Leib Jesu ab.

39Johannes 19,39 KopierenKommentare OS RWP WMThemen JTM: Joh 19,35-42 - Der Glaube an den GekreuzigtenVerknüpfungen JGB: Joh 19,1 JND: Joh 19,1 WK: Joh 19,1Volltext AM: Biblische Namen A AM: Biblische Namen N AM: Biblische Namen S EA: JOHANNES-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: Jes 53,9; Mt 27,60 - Worauf beziehen sich Jes 53,9a und 9b? Wo hatte man Sein Grab bestimmt? Und wenn man 9b in Joseph von Arimathias Grab erfüllt sieht, das er für sich ausgehauen hatte (Mt 27,60) – kann man (darf man) dann sagen, dass ein anderer (Jesus Christus) für ihn (auch für uns) ins Grab (Gericht) gegangen sei? Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 12,40 - Wie ist die Unstimmigkeit in Mt 12,40 zu lösen? Der Herr war doch keine vollen drei Tage und drei Nächte in der Erde! Handreichungen Themen: Mk 3,9 - „In Bereitschaft für Ihn!“ +23 Artikel Es kam aber auch Nikodemus, der zuerst bei Nacht zu Jesu gekommen war, und brachte eine Mischung von Myrrhe und Aloe, bei hundert Pfund.

40Johannes 19,40 KopierenKommentare OS RWP WMThemen JTM: Joh 19,35-42 - Der Glaube an den GekreuzigtenVerknüpfungen JGB: Joh 19,1 JND: Joh 19,1 WK: Joh 19,1Volltext EA: JOHANNES-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: Jes 53,9; Mt 27,60 - Worauf beziehen sich Jes 53,9a und 9b? Wo hatte man Sein Grab bestimmt? Und wenn man 9b in Joseph von Arimathias Grab erfüllt sieht, das er für sich ausgehauen hatte (Mt 27,60) – kann man (darf man) dann sagen, dass ein anderer (Jesus Christus) für ihn (auch für uns) ins Grab (Gericht) gegangen sei? Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 12,40 - Wie ist die Unstimmigkeit in Mt 12,40 zu lösen? Der Herr war doch keine vollen drei Tage und drei Nächte in der Erde! Handreichungen Themen: Die verschiedenen Berichte in den Evangelien über die Auferstehung des Herrn (2) Handreichungen Themen: Mk 10,1 ; Lk 4,16 ; 22,39 ; Apg 17,2 - „Nach seiner Gewohnheit“ HS: Jesaja 52,13 - 53,12 - Gottes Auseinandersetzungen mit Israel (13) HS: Jes 53,7 +16 Artikel Sie nahmen nun den Leib Jesu und wickelten ihn in leinene Tücher mit den Spezereien, wie es bei den Juden Sitte ist, zum Begräbnis zuzubereiten.

41Johannes 19,41 KopierenKommentare AvR RWPThemen Handreichungen Themen: Joh 19,41 - „Und in dem Garten ein Grab“ JTM: Joh 19,35-42 - Der Glaube an den GekreuzigtenVerknüpfungen JGB: Joh 19,1 JND: Joh 19,1 WK: Joh 19,1Volltext AvR: Joh 1,18 EA: JOHANNES-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: Jes 53,9; Mt 27,60 - Worauf beziehen sich Jes 53,9a und 9b? Wo hatte man Sein Grab bestimmt? Und wenn man 9b in Joseph von Arimathias Grab erfüllt sieht, das er für sich ausgehauen hatte (Mt 27,60) – kann man (darf man) dann sagen, dass ein anderer (Jesus Christus) für ihn (auch für uns) ins Grab (Gericht) gegangen sei? Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 12,40 - Wie ist die Unstimmigkeit in Mt 12,40 zu lösen? Der Herr war doch keine vollen drei Tage und drei Nächte in der Erde! Handreichungen Themen: Das Begräbnis und die Auferstehung des Herrn im Lichte des Matthäus-Evangeliums (1) HS: Jesaja 52,13 - 53,12 - Gottes Auseinandersetzungen mit Israel (13) HS: Jes 53,7 +10 Artikel Es war aber an dem Orte, wo er gekreuzigt wurde, ein Garten, und in dem Garten eine neue Gruft, in welche noch nie jemand gelegt worden war.

42Johannes 19,42 KopierenKommentare RWPThemen JTM: Joh 19,35-42 - Der Glaube an den GekreuzigtenVerknüpfungen JGB: Joh 19,1 JND: Joh 19,1 WK: Joh 19,1Volltext BdH: Mat 28,1 Mar 16,1 Luk 24,1 Joh 20,1 1Kor 15,3-4 - Der erste Sonntag EA: JOHANNES-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: Jes 53,9; Mt 27,60 - Worauf beziehen sich Jes 53,9a und 9b? Wo hatte man Sein Grab bestimmt? Und wenn man 9b in Joseph von Arimathias Grab erfüllt sieht, das er für sich ausgehauen hatte (Mt 27,60) – kann man (darf man) dann sagen, dass ein anderer (Jesus Christus) für ihn (auch für uns) ins Grab (Gericht) gegangen sei? Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 12,40 - Wie ist die Unstimmigkeit in Mt 12,40 zu lösen? Der Herr war doch keine vollen drei Tage und drei Nächte in der Erde! HS: Jesaja 52,13 - 53,12 - Gottes Auseinandersetzungen mit Israel (13) HS: Jes 53,7 HS: Joh 19,38 +10 Artikel Dorthin nun, wegen des Rüsttags der Juden, weil die Gruft nahe war, legten sie Jesum.

Querverweise zu Johannes 19,27 Joh 19,27 Gewählte Verstexte kopierenGewählte Referenzen kopierenVersliste aus gewählten erzeugenAlle Verstexte kopierenAlle Referenzen kopierenVersliste aus allen erzeugen

1Mo 45,81. Mose 45,8 KopierenKommentare WMThemen Handreichungen Themen: 1Mo 45,1-15 - „Danach redeten seine Brüder mit ihm“Volltext Handreichungen Themen: Das nahe Ende (1) JND: 1Mo 37,1 JND: 1Mo 48,1 WM: Jes 53,10 Und nun, nicht ihr habt mich hierher gesandt, sondern Gott; und er hat mich zum Vater des Pharao gemacht und zum Herrn seines ganzen Hauses und zum Herrscher über das ganze Land Ägypten.

1Mo 47,121. Mose 47,12 KopierenVerknüpfungen WM: 1Mo 47,7Volltext AM: Biblische Namen K RWP: Lk 12,42 Und Joseph versorgte seinen Vater und seine Brüder und das ganze Haus seines Vaters mit Brot, nach der Zahl der Kinder.

Mt 12,48Matthäus 12,48 KopierenThemen OS: Mt 12,21-50 - Die Lästerung wider den Geist OS: Mt 12,43-50 - Rückfall ist ein böser Gast.Verknüpfungen JND: Mt 12,1 WK: Mt 12,1Volltext CHM: 5Mo 33,6 FB: 1Kor 7,23 - Werdet nicht der Menschen Knechte! FB: Lk 18,1 - Betet allezeit! Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kor 1,12; 2Kor 5,18-21; Apg 17,30-31; 24,24-25; 26,18-20 - Wie ist es biblisch zu beurteilen, wenn teure Brüder das Gepräge ihrer Ortsversammlung und ihrer sonstigen brüderlichen Beziehungen mit den Worten betonen: „Wir versammeln uns auf dem Boden der Allversöhnung“? Ist es unrecht, wenn man diese Einstellung schmerzlich als ein Zäune-Aufrichten und ein Verhalten nach 1Kor 1,12 empfindet (wenn diese Brüder es vielleicht auch nicht beabsichtigen)? Wie stimmt es mit der Schrift überein, dass diese Brüder den Auftrag zur Verkündigung des Heils (Versöhnung, 2Kor 5,18-21) ohne Notwendigkeit der Buße seitens der Ungläubigen und ohne Hinweis auf das kommende Gericht verstanden haben wollen? Handreichungen Fragen und Antworten: Joh 2,4 - Warum die augenscheinlich harte Antwort des Herrn in diesem Vers und was ist der Sinn und Segen derselben? HLR: Ps 45,8 JND: Joh 19,25 +14 Artikel Er aber antwortete und sprach zu dem, der es ihm sagte: Wer ist meine Mutter, und wer sind meine Brüder?

Mt 12,49Matthäus 12,49 KopierenKommentare RWP WK WMThemen OS: Mt 12,21-50 - Die Lästerung wider den Geist OS: Mt 12,43-50 - Rückfall ist ein böser Gast.Verknüpfungen JND: Mt 12,1 WK: Mt 12,1Volltext AL: Hos 2,3 CHM: 5Mo 33,6 FB: 1Kor 7,23 - Werdet nicht der Menschen Knechte! FB: Lk 18,1 - Betet allezeit! Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kor 1,12; 2Kor 5,18-21; Apg 17,30-31; 24,24-25; 26,18-20 - Wie ist es biblisch zu beurteilen, wenn teure Brüder das Gepräge ihrer Ortsversammlung und ihrer sonstigen brüderlichen Beziehungen mit den Worten betonen: „Wir versammeln uns auf dem Boden der Allversöhnung“? Ist es unrecht, wenn man diese Einstellung schmerzlich als ein Zäune-Aufrichten und ein Verhalten nach 1Kor 1,12 empfindet (wenn diese Brüder es vielleicht auch nicht beabsichtigen)? Wie stimmt es mit der Schrift überein, dass diese Brüder den Auftrag zur Verkündigung des Heils (Versöhnung, 2Kor 5,18-21) ohne Notwendigkeit der Buße seitens der Ungläubigen und ohne Hinweis auf das kommende Gericht verstanden haben wollen? Handreichungen Themen: Die verschiedenen Berichte in den Evangelien über die Auferstehung des Herrn (1) JND: Joh 19,25 +13 Artikel Und er streckte seine Hand aus über seine Jünger und sprach: Siehe da, meine Mutter und meine Brüder;

Mt 12,50Matthäus 12,50 KopierenKommentare WKThemen OS: Mt 12,21-50 - Die Lästerung wider den Geist OS: Mt 12,43-50 - Rückfall ist ein böser Gast.Verknüpfungen JND: Mt 12,1 WK: Mt 12,1Volltext AL: Hos 2,3 CHM: 5Mo 29,9 CHM: 5Mo 33,6 FB: 1Kor 7,23 - Werdet nicht der Menschen Knechte! FB: Lk 18,1 - Betet allezeit! Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kor 1,12; 2Kor 5,18-21; Apg 17,30-31; 24,24-25; 26,18-20 - Wie ist es biblisch zu beurteilen, wenn teure Brüder das Gepräge ihrer Ortsversammlung und ihrer sonstigen brüderlichen Beziehungen mit den Worten betonen: „Wir versammeln uns auf dem Boden der Allversöhnung“? Ist es unrecht, wenn man diese Einstellung schmerzlich als ein Zäune-Aufrichten und ein Verhalten nach 1Kor 1,12 empfindet (wenn diese Brüder es vielleicht auch nicht beabsichtigen)? Wie stimmt es mit der Schrift überein, dass diese Brüder den Auftrag zur Verkündigung des Heils (Versöhnung, 2Kor 5,18-21) ohne Notwendigkeit der Buße seitens der Ungläubigen und ohne Hinweis auf das kommende Gericht verstanden haben wollen? JND: Joh 19,25 +15 Artikel denn wer irgend den Willen meines Vaters tun wird, der in den Himmeln ist, derselbe ist mein Bruder und meine Schwester und meine Mutter.

1Tim 5,21. Timotheus 5,2 KopierenKommentare RWP SBA WMVerknüpfungen HCV: 1Tim 5,1 HS: 1Tim 5,1 JND: 1Tim 5,1 WK: 1Tim 5,1Volltext BdH: Phil 4,8-9 - „Dieses erwägt!“ EA: ERSTER TIMOTHEUSBRIEF FWG: Offenbarung 2,15 - Die prophetische Geschichte der Gemeinde (2) Handreichungen Fragen und Antworten: 1Tim 4,12; Phil 2,19; 1Thes 3,2; Tit 1,5-6; 2Kor 8,6.17; 7,14; 12,18 - Ist es richtig, aus 1Tim 4,12 zu schließen, dass junge Leute Älteste sein können? Wie alt mögen wohl Timotheus und Titus gewesen sein, als der Apostel Paulus sie mit wichtigen Aufträgen betraute (Phil 2,19; 1Thes 3,2; Titus 1,5-6; 2Kor 8,6.17; 7,14; 12,18)? Weist das Wort „Älteste“ auf die Erfahrung und das abgeklärte Urteil des gereiften Mannes hin? SBA: 2Joh 1 WK: Apg 6,2 WK: 1Tim 5,1 +2 Artikel ältere Frauen als Mütter, jüngere als Schwestern, in aller Keuschheit {O. Reinheit}.

1Tim 5,31. Timotheus 5,3 KopierenKommentare HS RWP SBA WMThemen ED: 1Tim 5,3.5.16 - „Wirklich Witwe“Verknüpfungen HCV: 1Tim 5,1 JND: 1Tim 5,1 WK: 1Tim 5,1Volltext EA: ERSTER TIMOTHEUSBRIEF FWG: Offenbarung 2,15 - Die prophetische Geschichte der Gemeinde (2) Handreichungen Fragen und Antworten: Jak 1,27 - Wie weit erstreckt sich fürs praktische Leben das Wort:„Waisen und Witwen in ihrer Drangsal besuchen“? Sind damit im allgemeinen Menschen gemeint, die irdischer Stützen beraubt sind? Handreichungen Themen: 1Pet 2,17 – Erweiset allen Ehre; liebet die Brüderschaft; fürchtet Gott; ehret den König! WK: 1Tim 5,1 WM: 1Tim 5,5 Ehre die Witwen, die wirklich Witwen sind.

1Tim 5,41. Timotheus 5,4 KopierenKommentare HS RWP SBA WMVerknüpfungen HCV: 1Tim 5,1 JND: 1Tim 5,1 WK: 1Tim 5,1Volltext EA: ERSTER TIMOTHEUSBRIEF ED: 1Tim 5,3.5.16 - „Wirklich Witwe“ FWG: Offenbarung 2,15 - Die prophetische Geschichte der Gemeinde (2) GA: Was sagt uns das Neue Testament über die Arbeit? Handreichungen Fragen und Antworten: Jak 1,27 - Wie weit erstreckt sich fürs praktische Leben das Wort:„Waisen und Witwen in ihrer Drangsal besuchen“? Sind damit im allgemeinen Menschen gemeint, die irdischer Stützen beraubt sind? SBA: 1Tim 5,9 WK: 1Tim 5,1 +3 Artikel Wenn aber eine Witwe Kinder oder Enkel hat, so mögen sie zuerst lernen, gegen das eigene Haus fromm zu sein und den Eltern Gleiches zu vergelten; denn dieses ist angenehm vor Gott.

Lorem Ipsum Dolor sit.