Altes Testament
Neues Testament
Kapitel
Vers
Unrevidierte Elberfelder 1932
Lukas 7 Lk 7 Gewählte Verstexte kopierenGewählte Referenzen kopierenVersliste aus gewählten erzeugenGesamtes Kapitel kopieren
1Lukas 7,1 KopierenKommentare JGB JND RWP WK WK WMThemen BdH: Mat 8,5-10 Luk 7,1-10 - Glaube und Demut Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)? WWF: Mt 8,5-13 Lk 7,1-10 - Die Wunder des Herrn (2) - Der Knecht des HauptmannsVolltext EA: LUKAS-EVANGELIUM WM: Mt 11,23 WM: Joh 6,24 Nachdem er aber alle seine Worte vor den Ohren des Volkes vollendet hatte, ging er hinein nach Kapernaum.
2Lukas 7,2 KopierenKommentare RWP WMThemen BdH: Mat 8,5-10 Luk 7,1-10 - Glaube und Demut Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)? Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 8,5.6 Lk 7,2.3 - Wie sind dies Verse zusammenzubringen? Es ist doch ein und dieselbe Geschichte. Matthäus berichtet nun, dass der Hauptmann selbst zu Jesus kam, während Lukas schreibt, er habe Älteste gesandt. WWF: Mt 8,5-13 Lk 7,1-10 - Die Wunder des Herrn (2) - Der Knecht des HauptmannsVerknüpfungen JGB: Lk 7,1 JND: Lk 7,1 WK: Lk 7,1Volltext EA: LUKAS-EVANGELIUM RWP: Mt 8,6 RWP: Lk 7,1 RWP: Lk 7,7 RWP: Apg 10,1 RWP: Apg 21,32 RWP: Phil 2,29 +6 Artikel Eines gewissen Hauptmanns Knecht {O. Sklave; so auch V. 8 und 10} aber, der ihm wert war, war krank und lag im Sterben.
3Lukas 7,3 KopierenKommentare RWPThemen BdH: Mat 8,5-10 Luk 7,1-10 - Glaube und Demut Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)? Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 8,5.6 Lk 7,2.3 - Wie sind dies Verse zusammenzubringen? Es ist doch ein und dieselbe Geschichte. Matthäus berichtet nun, dass der Hauptmann selbst zu Jesus kam, während Lukas schreibt, er habe Älteste gesandt. WWF: Mt 8,5-13 Lk 7,1-10 - Die Wunder des Herrn (2) - Der Knecht des HauptmannsVerknüpfungen JGB: Lk 7,1 JND: Lk 7,1 WK: Lk 7,1Volltext EA: LUKAS-EVANGELIUM RWP: Lk 7,1 RWP: Apg 23,24 WK: Lk 7,1 WM: Lk 7,2 WM: 1Pet 3,20 Als er aber von Jesu hörte, sandte er Älteste der Juden zu ihm und bat ihn, daß er käme und seinen Knecht gesund mache {O. rette}.
4Lukas 7,4 KopierenKommentare RWP WMThemen BdH: Mat 8,5-10 Luk 7,1-10 - Glaube und Demut Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)? WWF: Mt 8,5-13 Lk 7,1-10 - Die Wunder des Herrn (2) - Der Knecht des HauptmannsVerknüpfungen JGB: Lk 7,1 JND: Lk 7,1 WK: Lk 7,1Volltext EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: 2Thes 1,10-11 - Was kann gemeint sein mit dem „Verherrlicht werden des Herrn in seinen Heiligen“, und wie ist es zu verstehen, dass die Thessalonicher, und damit wohl auch wir, „der Berufung würdig erachtet“ werden sollen nach 2Thes 1,10 und 11? RWP: Lk 7,1 RWP: Apg 10,22 WK: Lk 7,1 Als diese aber zu Jesu hinkamen, baten sie ihn angelegentlich und sprachen: Er ist würdig, daß du ihm dies gewährest;
5Lukas 7,5 KopierenKommentare RWPThemen BdH: Mat 8,5-10 Luk 7,1-10 - Glaube und Demut Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)? WWF: Mt 8,5-13 Lk 7,1-10 - Die Wunder des Herrn (2) - Der Knecht des HauptmannsVerknüpfungen JGB: Lk 7,1 JND: Lk 7,1 WK: Lk 7,1Volltext AJA: Heb 11,1 - Wofür du deinen Glauben brauchst? EA: LUKAS-EVANGELIUM RWP: Lk 7,1 RWP: Joh 6,25 WK: Lk 7,1 WM: Lk 7,4 WWF: Apg 10 - Die Berufung der Nationen denn er liebt unsere Nation, und er selbst hat uns die Synagoge erbaut.
6Lukas 7,6 KopierenKommentare RWP WMThemen BdH: Mat 8,5-10 Luk 7,1-10 - Glaube und Demut Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)? WWF: Mt 8,5-13 Lk 7,1-10 - Die Wunder des Herrn (2) - Der Knecht des HauptmannsVerknüpfungen JGB: Lk 7,1 JND: Lk 7,1 WK: Lk 7,1Volltext EA: LUKAS-EVANGELIUM RWP: Mk 5,35 RWP: Lk 7,1 RWP: Lk 7,2 RWP: Lk 8,49 RWP: Lk 15,13 RWP: Lk 20,9 +3 Artikel Jesus aber ging mit ihnen. Als er aber schon nicht mehr weit von dem Hause entfernt war, sandte der Hauptmann Freunde zu ihm und ließ ihm sagen {W. ihm sagend}: Herr, bemühe dich nicht, denn ich bin nicht würdig {Eig. genugsam, tüchtig}, daß du unter mein Dach tretest.
7Lukas 7,7 KopierenKommentare RWPThemen BdH: Mat 8,5-10 Luk 7,1-10 - Glaube und Demut Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)? WWF: Mt 8,5-13 Lk 7,1-10 - Die Wunder des Herrn (2) - Der Knecht des HauptmannsVerknüpfungen JGB: Lk 7,1 JND: Lk 7,1 WK: Lk 7,1Volltext EA: LUKAS-EVANGELIUM ED: Lk 17,5-6 - Glaube wie ein Senfkorn Handreichungen Fragen und Antworten: 2Thes 1,10-11 - Was kann gemeint sein mit dem „Verherrlicht werden des Herrn in seinen Heiligen“, und wie ist es zu verstehen, dass die Thessalonicher, und damit wohl auch wir, „der Berufung würdig erachtet“ werden sollen nach 2Thes 1,10 und 11? Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 8,5.6 Lk 7,2.3 - Wie sind dies Verse zusammenzubringen? Es ist doch ein und dieselbe Geschichte. Matthäus berichtet nun, dass der Hauptmann selbst zu Jesus kam, während Lukas schreibt, er habe Älteste gesandt. RWP: Lk 7,1 RWP: Joh 5,30 WK: Lk 7,1 WWF: Joh 11 - Die Auferweckung von Lazarus Darum habe ich mich selbst auch nicht würdig geachtet, zu dir zu kommen; sondern sprich ein Wort, und mein Knecht wird gesund werden.
8Lukas 7,8 KopierenKommentare RWP WMThemen BdH: Mat 8,5-10 Luk 7,1-10 - Glaube und Demut Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)? WWF: Mt 8,5-13 Lk 7,1-10 - Die Wunder des Herrn (2) - Der Knecht des HauptmannsVerknüpfungen JGB: Lk 7,1 JND: Lk 7,1 WK: Lk 7,1Volltext EA: LUKAS-EVANGELIUM ED: Lk 17,5-6 - Glaube wie ein Senfkorn Handreichungen Fragen und Antworten: Heb 13,22 - Wie ist das „denn auch ...“ des Nachsatzes in Hebräer 13,22 zu erklären? JNV: Jona 3,1 RWP: Lk 7,1 RWP: Lk 7,35 WK: Lk 7,1 Denn auch ich bin ein Mensch, unter Gewalt gestellt, und habe Kriegsknechte unter mir; und ich sage zu diesem: Gehe hin, und er geht; und zu einem anderen: Komm, und er kommt; und zu meinem Knechte: Tue dieses, und er tut's.
9Lukas 7,9 KopierenKommentare RWP WMThemen BdH: Mat 8,5-10 Luk 7,1-10 - Glaube und Demut Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)? WWF: Mt 8,5-13 Lk 7,1-10 - Die Wunder des Herrn (2) - Der Knecht des HauptmannsVerknüpfungen JGB: Lk 7,1 JND: Lk 7,1 WK: Lk 7,1Volltext BdH: DieHerrlichkeit unseres Herrn Jesus Christus als Mensch – Teil 1/3 EA: LUKAS-EVANGELIUM ED: Lk 17,5-6 - Glaube wie ein Senfkorn Handreichungen Fragen und Antworten: Mk 13,32 - Ich bitte um eine Erklärung von Mk 13,32. Was will „noch der Sohn“ sagen? RWP: Mk 6,6 RWP: Lk 7,1 RWP: Lk 7,35 +2 Artikel Als aber Jesus dies hörte, verwunderte er sich über ihn; und er wandte sich zu der Volksmenge, die ihm folgte, und sprach: Ich sage euch, selbst nicht in Israel habe ich so großen Glauben gefunden.
10Lukas 7,10 KopierenKommentare RWPThemen BdH: Mat 8,5-10 Luk 7,1-10 - Glaube und Demut
Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)?
WWF: Mt 8,5-13 Lk 7,1-10 - Die Wunder des Herrn (2) - Der Knecht des
HauptmannsVerknüpfungen JGB: Lk 7,1
JND: Lk 7,1
WK: Lk 7,1Volltext EA: LUKAS-EVANGELIUM
RWP: Lk 5,31
RWP: Lk 7,1
RWP: 3Joh 2
WK: Lk 7,1
WM: Lk 7,9 Und als die Abgesandten in das Haus zurückkehrten, fanden sie den kranken Knecht gesund.
11Lukas 7,11 KopierenKommentare RWP WKThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)? HS: Luk 4,18; 7,11-15.36-38; 19,41-48; 22,54-62 Ps 147,3.4 - Menschen im Lukasevangelium - „Die zerbrochenen Herzens sind ...“Verknüpfungen JGB: Lk 7,1 JND: Lk 7,1 WK: Lk 7,1Volltext AM: Biblische Namen N EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kor 15,20 - Wie kann hier vom Erstling die Rede sein, wo doch Jairi Töchterlein, der Jüngling zu Nain und Lazarus schon vom Tode auferweckt waren? Handreichungen Fragen und Antworten: Mk 16,17-18 - Ist Mk 16,17-18 heute noch anwendbar? Handreichungen Themen: Mk 16,17-18 - Einige Worte über die Zeichen (2) Handreichungen Themen: Mt 27,54 - „Wahrhaftig, dieser war Gottes Sohn“ RWP: Mk 5,35 +4 Artikel Und es geschah danach {O. am folgenden Tage}, daß er in eine Stadt ging, genannt Nain, und viele seiner Jünger und eine große Volksmenge gingen mit ihm.
12Lukas 7,12 KopierenKommentare RWP WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)? HS: Luk 4,18; 7,11-15.36-38; 19,41-48; 22,54-62 Ps 147,3.4 - Menschen im Lukasevangelium - „Die zerbrochenen Herzens sind ...“Verknüpfungen JGB: Lk 7,1 JND: Lk 7,1 WK: Lk 7,1Volltext EA: LUKAS-EVANGELIUM ED: 1Tim 5,3.5.16 - „Wirklich Witwe“ Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kor 15,20 - Wie kann hier vom Erstling die Rede sein, wo doch Jairi Töchterlein, der Jüngling zu Nain und Lazarus schon vom Tode auferweckt waren? Handreichungen Fragen und Antworten: Mk 16,17-18 - Ist Mk 16,17-18 heute noch anwendbar? Handreichungen Themen: Mk 16,17-18 - Einige Worte über die Zeichen (2) Handreichungen Themen: Mt 27,54 - „Wahrhaftig, dieser war Gottes Sohn“ RWP: Mk 5,35 +11 Artikel Als er sich aber dem Tore der Stadt näherte, siehe, da wurde ein Toter herausgetragen, der eingeborene Sohn seiner Mutter, und sie war eine Witwe; und eine zahlreiche Volksmenge aus der Stadt [war] mit ihr.
13Lukas 7,13 KopierenKommentare RWP WMThemen BdH: Mt 9,36; 14,14; 15,32; 18,27; 20,34; Mk 1,41; 6,34; 8,2; Lk 7,13; 10,33; 15,20 - “Er wurde innerlich bewegt“ Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)? HS: Luk 4,18; 7,11-15.36-38; 19,41-48; 22,54-62 Ps 147,3.4 - Menschen im Lukasevangelium - „Die zerbrochenen Herzens sind ...“Verknüpfungen JGB: Lk 7,1 JND: Lk 7,1 WK: Lk 7,1Volltext EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kor 15,20 - Wie kann hier vom Erstling die Rede sein, wo doch Jairi Töchterlein, der Jüngling zu Nain und Lazarus schon vom Tode auferweckt waren? Handreichungen Fragen und Antworten: Mk 16,17-18 - Ist Mk 16,17-18 heute noch anwendbar? Handreichungen Themen: Lk 10,25-37 - „Gehe hin und tue desgleichen“ Handreichungen Themen: Mk 16,17-18 - Einige Worte über die Zeichen (2) Handreichungen Themen: Mt 27,54 - „Wahrhaftig, dieser war Gottes Sohn“ JND: Phil 4,10 +7 Artikel Und als der Herr sie sah, wurde er innerlich bewegt über sie und sprach zu ihr: Weine nicht!
14Lukas 7,14 KopierenKommentare KUA RWP WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)? HS: Luk 4,18; 7,11-15.36-38; 19,41-48; 22,54-62 Ps 147,3.4 - Menschen im Lukasevangelium - „Die zerbrochenen Herzens sind ...“Verknüpfungen JGB: Lk 7,1 JND: Lk 7,1 WK: Lk 7,1Volltext EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kor 15,20 - Wie kann hier vom Erstling die Rede sein, wo doch Jairi Töchterlein, der Jüngling zu Nain und Lazarus schon vom Tode auferweckt waren? Handreichungen Fragen und Antworten: Mk 16,17-18 - Ist Mk 16,17-18 heute noch anwendbar? Handreichungen Themen: Mk 16,17-18 - Einige Worte über die Zeichen (2) Handreichungen Themen: Mt 27,54 - „Wahrhaftig, dieser war Gottes Sohn“ RWP: Mk 5,35 RWP: Lk 23,27 +4 Artikel Und er trat hinzu und rührte die Bahre an, die Träger aber standen still; und er sprach: Jüngling, ich sage dir, stehe auf!
15Lukas 7,15 KopierenKommentare RWP WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)? HS: Luk 4,18; 7,11-15.36-38; 19,41-48; 22,54-62 Ps 147,3.4 - Menschen im Lukasevangelium - „Die zerbrochenen Herzens sind ...“Verknüpfungen JGB: Lk 7,1 JND: Lk 7,1 WK: Lk 7,1Volltext EA: LUKAS-EVANGELIUM FB: Mt 16,24 - Die drei Grundbedingungen der Jesusnachfolge Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kor 15,20 - Wie kann hier vom Erstling die Rede sein, wo doch Jairi Töchterlein, der Jüngling zu Nain und Lazarus schon vom Tode auferweckt waren? Handreichungen Fragen und Antworten: Mk 16,17-18 - Ist Mk 16,17-18 heute noch anwendbar? Handreichungen Themen: Mk 16,17-18 - Einige Worte über die Zeichen (2) Handreichungen Themen: Mt 27,54 - „Wahrhaftig, dieser war Gottes Sohn“ RWP: Mk 5,35 +7 Artikel Und der Tote setzte sich auf und fing an zu reden; und er gab ihn seiner Mutter.
16Lukas 7,16 KopierenKommentare RWP WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)?Verknüpfungen JGB: Lk 7,1 JND: Lk 7,1 WK: Lk 7,1Volltext EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kor 15,20 - Wie kann hier vom Erstling die Rede sein, wo doch Jairi Töchterlein, der Jüngling zu Nain und Lazarus schon vom Tode auferweckt waren? Handreichungen Fragen und Antworten: Mk 16,17-18 - Ist Mk 16,17-18 heute noch anwendbar? Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 1,20 5Mo 18,15 - Wie decken sich Mt 1,20 („denn ...“) und 5. Mose 18,15 ? Handreichungen Themen: Mk 16,17-18 - Einige Worte über die Zeichen (2) Handreichungen Themen: Mt 27,54 - „Wahrhaftig, dieser war Gottes Sohn“ Handreichungen Themen: Wohingehst Du? (2) - Hindernisse auf dem Wege zu Christo +8 Artikel Alle aber ergriff Furcht; und sie verherrlichten Gott und sprachen: Ein großer Prophet ist unter uns erweckt worden, und Gott hat sein Volk besucht.
17Lukas 7,17 KopierenKommentare RWP
WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)?Verknüpfungen JGB: Lk 7,1
JND: Lk 7,1
WK: Lk 7,1Volltext EA: LUKAS-EVANGELIUM
Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kor 15,20 - Wie kann hier vom Erstling die Rede sein, wo doch Jairi Töchterlein, der Jüngling zu Nain und Lazarus schon vom Tode auferweckt waren?
Handreichungen Themen: Mt 27,54 - „Wahrhaftig, dieser war Gottes Sohn“
RWP: Mk 5,35
RWP: Lk 7,18
RWP: Joh 5,21
SBA: Röm 1,3
+3 Artikel Und diese Rede über ihn ging aus in ganz Judäa und in der ganzen Umgegend.
18Lukas 7,18 KopierenKommentare RWP WK WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)?Verknüpfungen JGB: Lk 7,1 JND: Lk 7,1 WK: Lk 7,1Volltext EA: LUKAS-EVANGELIUM RWP: Mt 11,2 Und dem Johannes berichteten seine Jünger über dies alles.
19Lukas 7,19 KopierenKommentare RWPThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)?Verknüpfungen JGB: Lk 7,1 JND: Lk 7,1 WK: Lk 7,1Volltext BdH: Die erste Erscheinung der Versammlung im Neuen Testament und ihre Bildung durch den Heiligen Geist EA: LUKAS-EVANGELIUM RWP: Mt 11,2 RWP: Lk 7,18 RWP: Joh 1,21 RWP: Joh 3,30 RWP: Joh 16,13 +8 Artikel Und Johannes rief zwei seiner Jünger herzu und sandte sie zu Jesu und ließ ihm sagen {W. ihm (dir) sagend}: Bist du der Kommende, oder sollen wir auf einen anderen warten?
20Lukas 7,20 KopierenThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)?Verknüpfungen JGB: Lk 7,1 JND: Lk 7,1 WK: Lk 7,1Volltext BdH: Die erste Erscheinung der Versammlung im Neuen Testament und ihre Bildung durch den Heiligen Geist EA: LUKAS-EVANGELIUM RWP: Lk 7,18 RWP: Lk 7,19 RWP: Joh 16,13 SUA: Joh 1,6-23; 3,26-30 - Kennzeichen eines Dieners - Wichtige und nicht ganz - einfache Lektionen für Diener WK: Lk 7,18 WM: Lk 7,18 Als aber die Männer zu ihm gekommen waren, sprachen sie: Johannes der Täufer hat uns zu dir gesandt und läßt dir sagen {W. ihm (dir) sagend}: Bist du der Kommende, oder sollen wir auf einen anderen warten?
21Lukas 7,21 KopierenKommentare RWP WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)?Verknüpfungen JGB: Lk 7,1 JND: Lk 7,1 WK: Lk 7,1Volltext BdH: Die erste Erscheinung der Versammlung im Neuen Testament und ihre Bildung durch den Heiligen Geist EA: LUKAS-EVANGELIUM RWP: Mk 3,10 RWP: Lk 7,18 RWP: Lk 7,22 RWP: 1Kor 12,9 SUA: Joh 1,6-23; 3,26-30 - Kennzeichen eines Dieners - Wichtige und nicht ganz - einfache Lektionen für Diener WK: Lk 7,18 In jener Stunde aber heilte er viele von Krankheiten und Plagen und bösen Geistern, und vielen Blinden schenkte er das Gesicht.
22Lukas 7,22 KopierenKommentare RWP WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)?Verknüpfungen JGB: Lk 7,1 JND: Lk 7,1 WK: Lk 7,1Volltext BdH: Die erste Erscheinung der Versammlung im Neuen Testament und ihre Bildung durch den Heiligen Geist EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: 3Mo 13,9 - Nach 3. Mose 13,9ff. ist derjenige unrein, bei dem nur ein Teil „weiß“ (nämlich von Aussatz) ist, während derjenige, dessen ganzer Körper weiß ist, reingesprochen wurde. Wie ist das zu verstehen? RWP: Mk 10,51 RWP: Lk 4,18 RWP: Lk 7,18 RWP: Joh 5,21 +6 Artikel Und Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Gehet hin und verkündet Johannes, was ihr gesehen und gehört habt: daß Blinde sehend werden, Lahme wandeln, Aussätzige gereinigt werden, Taube hören, Tote auferweckt werden, Armen gute Botschaft verkündigt wird;
23Lukas 7,23 KopierenKommentare WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)?Verknüpfungen JGB: Lk 7,1
JND: Lk 7,1
WK: Lk 7,1Volltext BdH: Die erste Erscheinung der Versammlung im Neuen Testament und ihre Bildung durch den Heiligen Geist
EA: LUKAS-EVANGELIUM
KUA: 1Mo 20,1
RWP: Lk 7,18
RWP: Lk 7,22
SUA: Joh 1,6-23; 3,26-30 - Kennzeichen eines Dieners - Wichtige und nicht ganz - einfache Lektionen für Diener
WK: Lk 7,18
+3 Artikel und glückselig ist, wer irgend sich nicht an mir ärgern wird.
24Lukas 7,24 KopierenKommentare RWP WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)?Verknüpfungen JGB: Lk 7,1 JND: Lk 7,1 WK: Lk 7,1Volltext BdH: Die erste Erscheinung der Versammlung im Neuen Testament und ihre Bildung durch den Heiligen Geist EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Themen: Gal 5,22 - „Gedanken über den Text“ (1) RWP: Lk 7,18 SUA: Joh 1,6-23; 3,26-30 - Kennzeichen eines Dieners - Wichtige und nicht ganz - einfache Lektionen für Diener WK: Lk 7,18 WK: Off 1,1 WK: Off 2,1 Als aber die Boten des Johannes weggegangen waren, fing er an zu den Volksmengen zu reden über Johannes: Was seid ihr in die Wüste hinausgegangen zu sehen? ein Rohr, vom Winde hin und her bewegt?
25Lukas 7,25 KopierenKommentare RWP WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)?Verknüpfungen JGB: Lk 7,1 JND: Lk 7,1 WK: Lk 7,1Volltext BdH: Die erste Erscheinung der Versammlung im Neuen Testament und ihre Bildung durch den Heiligen Geist EA: LUKAS-EVANGELIUM RWP: Lk 7,18 RWP: Eph 5,27 RWP: Jak 5,5 RWP: 2Pet 2,13 SUA: Joh 1,6-23; 3,26-30 - Kennzeichen eines Dieners - Wichtige und nicht ganz - einfache Lektionen für Diener WK: Lk 7,18 Aber was seid ihr hinausgegangen zu sehen? einen Menschen, mit weichen Kleidern angetan? Siehe, die in herrlicher Kleidung und in Üppigkeit leben, sind an den königlichen Höfen.
26Lukas 7,26 KopierenKommentare RWPThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)?Verknüpfungen JGB: Lk 7,1 JND: Lk 7,1 WK: Lk 7,1Volltext BdH: Die erste Erscheinung der Versammlung im Neuen Testament und ihre Bildung durch den Heiligen Geist EA: LUKAS-EVANGELIUM RWP: Lk 7,18 RWP: Lk 7,25 RWP: Apg 11,27 SUA: Joh 1,6-23; 3,26-30 - Kennzeichen eines Dieners - Wichtige und nicht ganz - einfache Lektionen für Diener WK: Lk 7,18 WM: Lk 7,25 Aber was seid ihr hinausgegangen zu sehen? einen Propheten? Ja, sage ich euch, und mehr {Eig. Vortrefflicheres} als einen Propheten.
27Lukas 7,27 KopierenKommentare WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)?Verknüpfungen JGB: Lk 7,1 JND: Lk 7,1 WK: Lk 7,1Volltext BdH: Die erste Erscheinung der Versammlung im Neuen Testament und ihre Bildung durch den Heiligen Geist EA: LUKAS-EVANGELIUM JND: Mt 17,1 RWP: Lk 7,18 RWP: Lk 7,25 RWP: Apg 13,24 SUA: Joh 1,6-23; 3,26-30 - Kennzeichen eines Dieners - Wichtige und nicht ganz - einfache Lektionen für Diener +2 Artikel Dieser ist es, von dem geschrieben steht: „Siehe, ich sende meinen Boten vor deinem Angesicht her, der deinen Weg vor dir bereiten wird“; {Mal. 3,1}
28Lukas 7,28 KopierenKommentare RWPThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)? WM: Lk 7,28b - Warum ist Johannes der Täufer vor dem Kreuzestod Jesu gestorben?Verknüpfungen JGB: Lk 7,1 JND: Lk 7,1 WK: Lk 7,1Volltext BdH: 1Mo 1,12;13;19 - Die Berufung Gottes – Betrachtung der Charaktere Abrahams und Lots (3) BdH: Die erste Erscheinung der Versammlung im Neuen Testament und ihre Bildung durch den Heiligen Geist EA: LUKAS-EVANGELIUM HAI: Mal 3,1 Handreichungen Fragen und Antworten: Heb 6,1-3 - Was ist unter „Buße von toten Werken“ im Zusammenhang von Heb 6,1-3 zu verstehen? Handreichungen Themen: Mt 16,6.11.12; Mk 8,15; Lk 12,1 - Hütet euch vor dem Sauerteig! (6) Handreichungen Themen: „Reich der Himmel“ und „Reich Gottes“ (2) +9 Artikel denn ich sage euch: Unter den von Weibern Geborenen ist kein größerer Prophet als Johannes der Täufer; aber der Kleinste {O. der Geringste} in dem Reiche Gottes ist größer als er.
29Lukas 7,29 KopierenKommentare RWP WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)?Verknüpfungen JGB: Lk 7,1 JND: Lk 7,1 WK: Lk 7,1Volltext AVK: Das Reden in Sprachen CHM: 4Mo 1,17 EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: 1Pet 2,24 1Joh 2,2 - Wann hat der Herr Jesus unsere Sünden getragen? Nur am Kreuze oder schon von Seiner Taufe an? und hat Er die Sünden aller Menschen, auch der Ungläubigen, getragen? Handreichungen Fragen und Antworten: 1Thes 4,13 - Gibt es für Menschen, die keine Juden sind, auch wenn sie schon das Evangelium gehört haben, nach der Entrückung der Gläubigen noch eine Zeit der Errettung? Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 3,5-6.11-12 Röm 6,2 - Wie sind die Stellen Mt 3,5-6.11-12 zu verstehen gegenüber Römer 6,2ff. ? Handreichungen Themen: 2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (8) +3 Artikel (Und das ganze Volk, das zuhörte, und die Zöllner rechtfertigten Gott, indem sie mit der Taufe Johannes' getauft worden waren;
30Lukas 7,30 KopierenKommentare RWPThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)?Verknüpfungen JGB: Lk 7,1 JND: Lk 7,1 WK: Lk 7,1Volltext AVK: Das Reden in Sprachen BdH: C Was ist Stellvertretung? BdH: Die erste Erscheinung der Versammlung im Neuen Testament und ihre Bildung durch den Heiligen Geist CHM: 4Mo 1,17 EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: 1Pet 2,24 1Joh 2,2 - Wann hat der Herr Jesus unsere Sünden getragen? Nur am Kreuze oder schon von Seiner Taufe an? und hat Er die Sünden aller Menschen, auch der Ungläubigen, getragen? Handreichungen Fragen und Antworten: 1Thes 4,13 - Gibt es für Menschen, die keine Juden sind, auch wenn sie schon das Evangelium gehört haben, nach der Entrückung der Gläubigen noch eine Zeit der Errettung? +11 Artikel die Pharisäer aber und die Gesetzgelehrten machten in Bezug auf sich selbst den Ratschluß Gottes wirkungslos, indem sie nicht von ihm getauft worden waren.)
31Lukas 7,31 KopierenKommentare RWP WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)? Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 7,31.32 - Ich möchte den Herrn Jesus in dieser Bibelstelle verstehen!Verknüpfungen JGB: Lk 7,1 JND: Lk 7,1 WK: Lk 7,1Volltext EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 11,50-51 - Wie ist die Stelle Lk 11,50-51 zu verstehen, d.h. wie kann das Blut aller Propheten, welches von Grundlegung der Welt an vergossen wurde, also auch, wie Vers 51 steht, das Blut Abels, von diesem Geschlecht gefordert werden, womit doch wohl nur Israel gemeint sein kann? RWP: Mt 11,17 RWP: Lk 7,18 WK: Lk 7,18 Wem soll ich nun die Menschen dieses Geschlechts vergleichen? und wem sind sie gleich?
32Lukas 7,32 KopierenKommentare RWPThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)? Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 7,31.32 - Ich möchte den Herrn Jesus in dieser Bibelstelle verstehen!Verknüpfungen JGB: Lk 7,1 JND: Lk 7,1 WK: Lk 7,1Volltext EA: LUKAS-EVANGELIUM RWP: Lk 7,18 WK: Lk 7,18 WM: 2Chr 34,12 WM: Lk 7,31 Sie sind Kindern gleich, die auf dem Markte sitzen und einander zurufen und sagen: Wir haben euch gepfiffen, und ihr habt nicht getanzt; wir haben euch Klagelieder gesungen, und ihr habt nicht geweint.
33Lukas 7,33 KopierenKommentare RWP WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)?Verknüpfungen JGB: Lk 7,1 JND: Lk 7,1 WK: Lk 7,1Volltext EA: LUKAS-EVANGELIUM RWP: Mk 2,18 RWP: Lk 7,18 RWP: Joh 7,20 WK: Lk 7,18 WM: Lk 10,33 WWF: Der Nachfolger Elias Denn Johannes der Täufer ist gekommen, der weder Brot aß, noch Wein trank, und ihr saget: Er hat einen Dämon.
34Lukas 7,34 KopierenThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)?Verknüpfungen JGB: Lk 7,1 JND: Lk 7,1 WK: Lk 7,1Volltext BdH: Jesus – in mitten unserer Umstände auf der Erde EA: LUKAS-EVANGELIUM HS: Luk 4,18; 7,11-15.36-38; 19,41-48; 22,54-62 Ps 147,3.4 - Menschen im Lukasevangelium - „Die zerbrochenen Herzens sind ...“ HS: 2Tim 2,9 JND: Off 1,4.5 - Christus - in einem dreifachen Charakter JTM: Off 12 - Das männliche Kind und der große feuerrote Drachen RWP: Mk 2,18 +11 Artikel Der Sohn des Menschen ist gekommen, der da ißt und trinkt, und ihr saget: Siehe, ein Fresser und Weinsäufer, ein Freund von Zöllnern und Sündern; -
35Lukas 7,35 KopierenKommentare RWP
WMThemen BdH: Luk 7,35 - Welches sind die Kinder der Weisheit
Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)?Verknüpfungen JGB: Lk 7,1
JND: Lk 7,1
WK: Lk 7,1Volltext CHM: 4Mo 1,17
CHM: 5Mo 7,1
EA: LUKAS-EVANGELIUM
RWP: Mt 11,19
RWP: Mk 2,18
RWP: Lk 7,18
RWP: Joh 12,8
+2 Artikel und die Weisheit ist gerechtfertigt worden von allen ihren Kindern.
36Lukas 7,36 KopierenKommentare KUA RWP WK WMThemen BdH: Luk 7,36-50 - Der Pharisäer und die Sünderin Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)? Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 7,36-50 Joh 12,1-8 Mk 14,3-9 Mt 26,6-13 - Handelt es sich in Luk um die gleiche Begebenheit, wie in Joh berichtet wird? HS: Luk 4,18; 7,11-15.36-38; 19,41-48; 22,54-62 Ps 147,3.4 - Menschen im Lukasevangelium - „Die zerbrochenen Herzens sind ...“ HS: Luk 7,36-39.47; 10,38-42 Joh11 - Liebe, die mich nicht lassen wirdVerknüpfungen JGB: Lk 7,1 JND: Lk 7,1 WK: Lk 7,1Volltext AM: Biblische Namen S BdH: Das Evangelium undseine Erfolge – Teil 1/2 BdH: Röm 4,5 - Gedanken zu Röm 4,5 EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: 3Mo 13,9 - Nach 3. Mose 13,9ff. ist derjenige unrein, bei dem nur ein Teil „weiß“ (nämlich von Aussatz) ist, während derjenige, dessen ganzer Körper weiß ist, reingesprochen wurde. Wie ist das zu verstehen? Handreichungen Fragen und Antworten: Joh 14,27 - Welches ist der tiefere Sinn von Joh 14,27? Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 10,25-28 Joh 3,16 Röm 3,20 - Konnte durch die Erfüllung des alttestamentlichen Gesetzes „ewigem Leben“ erworben werden? Wenn ja, wie stimmt dies zu Joh 3,16 und anderen Worten, die von dem alleinigen Heil und ewigen Leben durch den Glauben an Jesus Christus reden? - Wenn nein, warum sagt der Herr Jesus dann Vers 28? +13 Artikel Es bat ihn aber einer der Pharisäer, daß er mit ihm essen möchte; und er ging in das Haus des Pharisäers und legte sich zu Tische.
37Lukas 7,37 KopierenKommentare RWP WMThemen BdH: Luk 7,36-50 - Der Pharisäer und die Sünderin BdH: Mt 26,7; Mk 14,3; Lk 7,37 - Die Alabasterflasche ED: Mt 26,6-13 Mk 14,3-9 Lk 7,37-50 Joh 12,1-8 - Frauen, die den Herrn salbten Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)? Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 7,36-50 Joh 12,1-8 Mk 14,3-9 Mt 26,6-13 - Handelt es sich in Luk um die gleiche Begebenheit, wie in Joh berichtet wird? HS: Lk 7,37-50; 10,33-35; 14,16-23; 15,4-6 Heb 11,13-16 - Die himmlische Berufung HS: Luk 4,18; 7,11-15.36-38; 19,41-48; 22,54-62 Ps 147,3.4 - Menschen im Lukasevangelium - „Die zerbrochenen Herzens sind ...“ HS: Luk 7,36-39.47; 10,38-42 Joh11 - Liebe, die mich nicht lassen wirdVerknüpfungen JGB: Lk 7,1 JND: Lk 7,1 WK: Lk 7,1Volltext AM: Biblische Namen S BdH: Das Evangelium undseine Erfolge – Teil 1/2 BdH: Röm 4,5 - Gedanken zu Röm 4,5 EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: 3Mo 13,9 - Nach 3. Mose 13,9ff. ist derjenige unrein, bei dem nur ein Teil „weiß“ (nämlich von Aussatz) ist, während derjenige, dessen ganzer Körper weiß ist, reingesprochen wurde. Wie ist das zu verstehen? Handreichungen Fragen und Antworten: Joh 14,27 - Welches ist der tiefere Sinn von Joh 14,27? Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 28,1 Mk 16,2.9 Lk 24,1 Joh 20,1 1Mo 3,6 - Wie ist es zu vereinen: „spät am Sabbat“ und „am ersten Wochentage früh“; und warum mußte ein Weib den Herrn zuerst sehen? Ist es deshalb, weil durch das Weib die Sünde eingeführt wurde? +13 Artikel Und siehe, da war ein Weib in der Stadt, die eine Sünderin war; und als sie erfahren hatte, daß er in dem Hause des Pharisäers zu Tische liege, brachte sie eine Alabasterflasche mit Salbe;
38Lukas 7,38 KopierenKommentare RWP WMThemen BdH: Luk 7,36-50 - Der Pharisäer und die Sünderin ED: Mt 26,6-13 Mk 14,3-9 Lk 7,37-50 Joh 12,1-8 - Frauen, die den Herrn salbten Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)? Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 7,36-50 Joh 12,1-8 Mk 14,3-9 Mt 26,6-13 - Handelt es sich in Luk um die gleiche Begebenheit, wie in Joh berichtet wird? HS: Lk 7,37-50; 10,33-35; 14,16-23; 15,4-6 Heb 11,13-16 - Die himmlische Berufung HS: Luk 4,18; 7,11-15.36-38; 19,41-48; 22,54-62 Ps 147,3.4 - Menschen im Lukasevangelium - „Die zerbrochenen Herzens sind ...“ HS: Luk 7,36-39.47; 10,38-42 Joh11 - Liebe, die mich nicht lassen wirdVerknüpfungen JGB: Lk 7,1 JND: Lk 7,1 WK: Lk 7,1Volltext AM: Biblische Namen S BdH: Das Evangelium undseine Erfolge – Teil 1/2 BdH: Röm 4,5 - Gedanken zu Röm 4,5 EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: 3Mo 13,9 - Nach 3. Mose 13,9ff. ist derjenige unrein, bei dem nur ein Teil „weiß“ (nämlich von Aussatz) ist, während derjenige, dessen ganzer Körper weiß ist, reingesprochen wurde. Wie ist das zu verstehen? Handreichungen Fragen und Antworten: Joh 14,27 - Welches ist der tiefere Sinn von Joh 14,27? Handreichungen Themen: 5Mo 33,24 – „Er tauche in Öl seinen Fuß!“ +17 Artikel und hinten zu seinen Füßen stehend und weinend, fing sie an, seine Füße mit Tränen zu benetzen; und sie trocknete sie mit den Haaren ihres Hauptes und küßte seine Füße sehr {O. vielmals, oder zärtlich} und salbte sie mit der Salbe.
39Lukas 7,39 KopierenKommentare RWP WMThemen BdH: Luk 7,36-50 - Der Pharisäer und die Sünderin ED: Mt 26,6-13 Mk 14,3-9 Lk 7,37-50 Joh 12,1-8 - Frauen, die den Herrn salbten Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)? Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 7,36-50 Joh 12,1-8 Mk 14,3-9 Mt 26,6-13 - Handelt es sich in Luk um die gleiche Begebenheit, wie in Joh berichtet wird? HS: Lk 7,37-50; 10,33-35; 14,16-23; 15,4-6 Heb 11,13-16 - Die himmlische Berufung HS: Luk 7,36-39.47; 10,38-42 Joh11 - Liebe, die mich nicht lassen wirdVerknüpfungen JGB: Lk 7,1 JND: Lk 7,1 WK: Lk 7,1Volltext AM: Biblische Namen S BdH: Das Evangelium undseine Erfolge – Teil 1/2 BdH: Luk 15,1-2 - Es nahten aber zu Jesus BdH: Röm 4,5 - Gedanken zu Röm 4,5 EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: 3Mo 13,9 - Nach 3. Mose 13,9ff. ist derjenige unrein, bei dem nur ein Teil „weiß“ (nämlich von Aussatz) ist, während derjenige, dessen ganzer Körper weiß ist, reingesprochen wurde. Wie ist das zu verstehen? Handreichungen Fragen und Antworten: Joh 14,27 - Welches ist der tiefere Sinn von Joh 14,27? +12 Artikel Als es aber der Pharisäer sah, der ihn geladen hatte, sprach er bei sich selbst und sagte: Wenn dieser ein Prophet wäre, so würde er erkennen, wer und was für ein Weib es ist, die ihn anrührt; denn sie ist eine Sünderin.
40Lukas 7,40 KopierenKommentare RWP WMThemen BdH: Luk 7,36-50 - Der Pharisäer und die Sünderin ED: Mt 26,6-13 Mk 14,3-9 Lk 7,37-50 Joh 12,1-8 - Frauen, die den Herrn salbten Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)? Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 7,36-50 Joh 12,1-8 Mk 14,3-9 Mt 26,6-13 - Handelt es sich in Luk um die gleiche Begebenheit, wie in Joh berichtet wird? HS: Lk 7,37-50; 10,33-35; 14,16-23; 15,4-6 Heb 11,13-16 - Die himmlische Berufung JGB: Luk 7,40-50; Mat 9,9-12; Luk 10; 19,1-10; 24,13-35 - Seine Vollkommenheit, sich unterschiedlichen Situationen anzupassenVerknüpfungen JGB: Lk 7,1 JND: Lk 7,1 WK: Lk 7,1Volltext AM: Biblische Namen S BdH: Das Evangelium undseine Erfolge – Teil 1/2 BdH: Röm 4,5 - Gedanken zu Röm 4,5 EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: 3Mo 13,9 - Nach 3. Mose 13,9ff. ist derjenige unrein, bei dem nur ein Teil „weiß“ (nämlich von Aussatz) ist, während derjenige, dessen ganzer Körper weiß ist, reingesprochen wurde. Wie ist das zu verstehen? Handreichungen Fragen und Antworten: Joh 14,27 - Welches ist der tiefere Sinn von Joh 14,27? Handreichungen Themen: Mt 27,54 - „Wahrhaftig, dieser war Gottes Sohn“ +11 Artikel Und Jesus antwortete und sprach zu ihm: Simon, ich habe dir etwas zu sagen. Er aber spricht: Lehrer, sage an.
41Lukas 7,41 KopierenKommentare RWPThemen BdH: Luk 7,36-50 - Der Pharisäer und die Sünderin ED: Mt 26,6-13 Mk 14,3-9 Lk 7,37-50 Joh 12,1-8 - Frauen, die den Herrn salbten Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)? Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 7,36-50 Joh 12,1-8 Mk 14,3-9 Mt 26,6-13 - Handelt es sich in Luk um die gleiche Begebenheit, wie in Joh berichtet wird? HS: Lk 7,37-50; 10,33-35; 14,16-23; 15,4-6 Heb 11,13-16 - Die himmlische Berufung JGB: Luk 7,40-50; Mat 9,9-12; Luk 10; 19,1-10; 24,13-35 - Seine Vollkommenheit, sich unterschiedlichen Situationen anzupassenVerknüpfungen JGB: Lk 7,1 JND: Lk 7,1 WK: Lk 7,1Volltext AM: Biblische Namen S BdH: Das Evangelium undseine Erfolge – Teil 1/2 BdH: Röm 4,5 - Gedanken zu Röm 4,5 EA: LUKAS-EVANGELIUM GA: Jak 1,2.3.12.13-15 - Zwei Arten von Versuchungen Handreichungen Fragen und Antworten: 3Mo 13,9 - Nach 3. Mose 13,9ff. ist derjenige unrein, bei dem nur ein Teil „weiß“ (nämlich von Aussatz) ist, während derjenige, dessen ganzer Körper weiß ist, reingesprochen wurde. Wie ist das zu verstehen? Handreichungen Fragen und Antworten: Joh 14,27 - Welches ist der tiefere Sinn von Joh 14,27? +13 Artikel Ein gewisser Gläubiger hatte zwei Schuldner; der eine schuldete fünfhundert Denare, der andere aber fünfzig;
42Lukas 7,42 KopierenKommentare RWPThemen BdH: Luk 7,36-50 - Der Pharisäer und die Sünderin ED: Mt 26,6-13 Mk 14,3-9 Lk 7,37-50 Joh 12,1-8 - Frauen, die den Herrn salbten Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)? Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 7,36-50 Joh 12,1-8 Mk 14,3-9 Mt 26,6-13 - Handelt es sich in Luk um die gleiche Begebenheit, wie in Joh berichtet wird? HS: Lk 7,37-50; 10,33-35; 14,16-23; 15,4-6 Heb 11,13-16 - Die himmlische Berufung JGB: Luk 7,40-50; Mat 9,9-12; Luk 10; 19,1-10; 24,13-35 - Seine Vollkommenheit, sich unterschiedlichen Situationen anzupassen JGB: Mt 9,28; 12,30; 15,10; 16,23 ; Lk 7,42 - Wie Er Menschen prüfte und tadelteVerknüpfungen JGB: Lk 7,1 JND: Lk 7,1 WK: Lk 7,1Volltext AM: Biblische Namen S BdH: Das Evangelium undseine Erfolge – Teil 1/2 BdH: Röm 4,5 - Gedanken zu Röm 4,5 CHM: 1Mo 29,1 EA: LUKAS-EVANGELIUM GA: Jak 1,2.3.12.13-15 - Zwei Arten von Versuchungen Handreichungen Fragen und Antworten: 3Mo 13,9 - Nach 3. Mose 13,9ff. ist derjenige unrein, bei dem nur ein Teil „weiß“ (nämlich von Aussatz) ist, während derjenige, dessen ganzer Körper weiß ist, reingesprochen wurde. Wie ist das zu verstehen? +15 Artikel da sie aber nicht hatten zu bezahlen, schenkte er es beiden. Wer nun von ihnen, [sage] wird ihn am meisten lieben?
43Lukas 7,43 KopierenKommentare RWPThemen BdH: Luk 7,36-50 - Der Pharisäer und die Sünderin ED: Mt 26,6-13 Mk 14,3-9 Lk 7,37-50 Joh 12,1-8 - Frauen, die den Herrn salbten Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)? Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 7,36-50 Joh 12,1-8 Mk 14,3-9 Mt 26,6-13 - Handelt es sich in Luk um die gleiche Begebenheit, wie in Joh berichtet wird? HS: Lk 7,37-50; 10,33-35; 14,16-23; 15,4-6 Heb 11,13-16 - Die himmlische Berufung JGB: Luk 7,40-50; Mat 9,9-12; Luk 10; 19,1-10; 24,13-35 - Seine Vollkommenheit, sich unterschiedlichen Situationen anzupassenVerknüpfungen JGB: Lk 7,1 JND: Lk 7,1 WK: Lk 7,1Volltext AM: Biblische Namen S BdH: Das Evangelium undseine Erfolge – Teil 1/2 BdH: Röm 4,5 - Gedanken zu Röm 4,5 EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: 3Mo 13,9 - Nach 3. Mose 13,9ff. ist derjenige unrein, bei dem nur ein Teil „weiß“ (nämlich von Aussatz) ist, während derjenige, dessen ganzer Körper weiß ist, reingesprochen wurde. Wie ist das zu verstehen? Handreichungen Fragen und Antworten: Joh 14,27 - Welches ist der tiefere Sinn von Joh 14,27? Handreichungen Themen: Mt 27,54 - „Wahrhaftig, dieser war Gottes Sohn“ +12 Artikel Simon aber antwortete und sprach: Ich meine, dem er das meiste geschenkt hat. Er aber sprach zu ihm: Du hast recht geurteilt.
44Lukas 7,44 KopierenKommentare RWP WMThemen BdH: Luk 7,36-50 - Der Pharisäer und die Sünderin ED: Mt 26,6-13 Mk 14,3-9 Lk 7,37-50 Joh 12,1-8 - Frauen, die den Herrn salbten Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)? Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 7,36-50 Joh 12,1-8 Mk 14,3-9 Mt 26,6-13 - Handelt es sich in Luk um die gleiche Begebenheit, wie in Joh berichtet wird? HS: Lk 7,37-50; 10,33-35; 14,16-23; 15,4-6 Heb 11,13-16 - Die himmlische Berufung JGB: Luk 7,40-50; Mat 9,9-12; Luk 10; 19,1-10; 24,13-35 - Seine Vollkommenheit, sich unterschiedlichen Situationen anzupassenVerknüpfungen JGB: Lk 7,1 JND: Lk 7,1 WK: Lk 7,1Volltext AM: Biblische Namen S BdH: Das Evangelium undseine Erfolge – Teil 1/2 BdH: Röm 4,5 - Gedanken zu Röm 4,5 EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: 3Mo 13,9 - Nach 3. Mose 13,9ff. ist derjenige unrein, bei dem nur ein Teil „weiß“ (nämlich von Aussatz) ist, während derjenige, dessen ganzer Körper weiß ist, reingesprochen wurde. Wie ist das zu verstehen? Handreichungen Fragen und Antworten: Joh 14,27 - Welches ist der tiefere Sinn von Joh 14,27? Handreichungen Themen: 5Mo 33,24 – „Er tauche in Öl seinen Fuß!“ +16 Artikel Und sich zu dem Weibe wendend, sprach er zu Simon: Siehst du dieses Weib? Ich bin in dein Haus gekommen, du hast mir kein Wasser auf meine Füße gegeben; diese aber hat meine Füße mit Tränen benetzt und mit ihren Haaren getrocknet.
45Lukas 7,45 KopierenKommentare RWPThemen BdH: Luk 7,36-50 - Der Pharisäer und die Sünderin ED: Mt 26,6-13 Mk 14,3-9 Lk 7,37-50 Joh 12,1-8 - Frauen, die den Herrn salbten Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)? Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 7,36-50 Joh 12,1-8 Mk 14,3-9 Mt 26,6-13 - Handelt es sich in Luk um die gleiche Begebenheit, wie in Joh berichtet wird? HS: Lk 7,37-50; 10,33-35; 14,16-23; 15,4-6 Heb 11,13-16 - Die himmlische Berufung JGB: Luk 7,40-50; Mat 9,9-12; Luk 10; 19,1-10; 24,13-35 - Seine Vollkommenheit, sich unterschiedlichen Situationen anzupassenVerknüpfungen JGB: Lk 7,1 JND: Lk 7,1 WK: Lk 7,1Volltext AM: Biblische Namen S BdH: Das Evangelium undseine Erfolge – Teil 1/2 BdH: Röm 4,5 - Gedanken zu Röm 4,5 EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: 3Mo 13,9 - Nach 3. Mose 13,9ff. ist derjenige unrein, bei dem nur ein Teil „weiß“ (nämlich von Aussatz) ist, während derjenige, dessen ganzer Körper weiß ist, reingesprochen wurde. Wie ist das zu verstehen? Handreichungen Fragen und Antworten: Joh 14,27 - Welches ist der tiefere Sinn von Joh 14,27? Handreichungen Themen: Mt 27,54 - „Wahrhaftig, dieser war Gottes Sohn“ +12 Artikel Du hast mir keinen Kuß gegeben; diese aber hat, seitdem ich hereingekommen bin, nicht abgelassen, meine Füße zu küssen {Eig. vielmals (od. zärtlich) zu küssen; wie V. 38}.
46Lukas 7,46 KopierenKommentare RWPThemen BdH: Luk 7,36-50 - Der Pharisäer und die Sünderin ED: Mt 26,6-13 Mk 14,3-9 Lk 7,37-50 Joh 12,1-8 - Frauen, die den Herrn salbten Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)? Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 7,36-50 Joh 12,1-8 Mk 14,3-9 Mt 26,6-13 - Handelt es sich in Luk um die gleiche Begebenheit, wie in Joh berichtet wird? HS: Lk 7,37-50; 10,33-35; 14,16-23; 15,4-6 Heb 11,13-16 - Die himmlische Berufung JGB: Luk 7,40-50; Mat 9,9-12; Luk 10; 19,1-10; 24,13-35 - Seine Vollkommenheit, sich unterschiedlichen Situationen anzupassenVerknüpfungen JGB: Lk 7,1 JND: Lk 7,1 WK: Lk 7,1Volltext AM: Biblische Namen S BdH: Das Evangelium undseine Erfolge – Teil 1/2 BdH: Röm 4,5 - Gedanken zu Röm 4,5 EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: 3Mo 13,9 - Nach 3. Mose 13,9ff. ist derjenige unrein, bei dem nur ein Teil „weiß“ (nämlich von Aussatz) ist, während derjenige, dessen ganzer Körper weiß ist, reingesprochen wurde. Wie ist das zu verstehen? Handreichungen Fragen und Antworten: Joh 14,27 - Welches ist der tiefere Sinn von Joh 14,27? Handreichungen Themen: Mt 27,54 - „Wahrhaftig, dieser war Gottes Sohn“ +12 Artikel Du hast mein Haupt nicht mit Öl gesalbt; diese aber hat mit Salbe meine Füße gesalbt.
47Lukas 7,47 KopierenKommentare RWP WMThemen BdH: Luk 7,36-50 - Der Pharisäer und die Sünderin ED: Mt 26,6-13 Mk 14,3-9 Lk 7,37-50 Joh 12,1-8 - Frauen, die den Herrn salbten Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)? Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 7,36-50 Joh 12,1-8 Mk 14,3-9 Mt 26,6-13 - Handelt es sich in Luk um die gleiche Begebenheit, wie in Joh berichtet wird? Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 7,47 - Ich bitte um Hilfe für das Verständnis von diesem Vers! HS: Lk 7,37-50; 10,33-35; 14,16-23; 15,4-6 Heb 11,13-16 - Die himmlische Berufung HS: Luk 7,36-39.47; 10,38-42 Joh11 - Liebe, die mich nicht lassen wird JGB: Luk 7,40-50; Mat 9,9-12; Luk 10; 19,1-10; 24,13-35 - Seine Vollkommenheit, sich unterschiedlichen Situationen anzupassenVerknüpfungen JGB: Lk 7,1 JND: Lk 7,1 WK: Lk 7,1Volltext AEG: Ruth 1-2 - Eine illustre Geschichte (1) AM: Biblische Namen S AM: Hld 1,5 BdH: Das Evangelium undseine Erfolge – Teil 1/2 BdH: Röm 4,5 - Gedanken zu Röm 4,5 EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: 3Mo 13,9 - Nach 3. Mose 13,9ff. ist derjenige unrein, bei dem nur ein Teil „weiß“ (nämlich von Aussatz) ist, während derjenige, dessen ganzer Körper weiß ist, reingesprochen wurde. Wie ist das zu verstehen? +20 Artikel Deswegen sage ich dir: Ihre vielen Sünden sind vergeben, denn sie hat viel geliebt; wem aber wenig vergeben wird, der liebt wenig.
48Lukas 7,48 KopierenKommentare RWP WMThemen BdH: Luk 7,36-50 - Der Pharisäer und die Sünderin ED: Mt 26,6-13 Mk 14,3-9 Lk 7,37-50 Joh 12,1-8 - Frauen, die den Herrn salbten Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)? Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 7,36-50 Joh 12,1-8 Mk 14,3-9 Mt 26,6-13 - Handelt es sich in Luk um die gleiche Begebenheit, wie in Joh berichtet wird? HS: Lk 7,37-50; 10,33-35; 14,16-23; 15,4-6 Heb 11,13-16 - Die himmlische Berufung JGB: Luk 7,40-50; Mat 9,9-12; Luk 10; 19,1-10; 24,13-35 - Seine Vollkommenheit, sich unterschiedlichen Situationen anzupassenVerknüpfungen JGB: Lk 7,1 JND: Lk 7,1 WK: Lk 7,1Volltext AM: Biblische Namen S BdH: Das Evangelium undseine Erfolge – Teil 1/2 BdH: Röm 4,5 - Gedanken zu Röm 4,5 EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: 3Mo 13,9 - Nach 3. Mose 13,9ff. ist derjenige unrein, bei dem nur ein Teil „weiß“ (nämlich von Aussatz) ist, während derjenige, dessen ganzer Körper weiß ist, reingesprochen wurde. Wie ist das zu verstehen? Handreichungen Fragen und Antworten: Joh 14,27 - Welches ist der tiefere Sinn von Joh 14,27? Handreichungen Fragen und Antworten: Joh 20,23 - Was ist zu verstehen unter diesem Vers: „Welchen irgend ihr die Sünden vergebet, denen sind sie vergeben usw.?“ +14 Artikel Er aber sprach zu ihr: Deine Sünden sind vergeben.
49Lukas 7,49 KopierenKommentare RWP WMThemen BdH: Luk 7,36-50 - Der Pharisäer und die Sünderin ED: Mt 26,6-13 Mk 14,3-9 Lk 7,37-50 Joh 12,1-8 - Frauen, die den Herrn salbten Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)? Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 7,36-50 Joh 12,1-8 Mk 14,3-9 Mt 26,6-13 - Handelt es sich in Luk um die gleiche Begebenheit, wie in Joh berichtet wird? HS: Lk 7,37-50; 10,33-35; 14,16-23; 15,4-6 Heb 11,13-16 - Die himmlische Berufung JGB: Luk 7,40-50; Mat 9,9-12; Luk 10; 19,1-10; 24,13-35 - Seine Vollkommenheit, sich unterschiedlichen Situationen anzupassenVerknüpfungen JGB: Lk 7,1 JND: Lk 7,1 WK: Lk 7,1Volltext AM: Biblische Namen S BdH: Das Evangelium undseine Erfolge – Teil 1/2 BdH: Röm 4,5 - Gedanken zu Röm 4,5 EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: 3Mo 13,9 - Nach 3. Mose 13,9ff. ist derjenige unrein, bei dem nur ein Teil „weiß“ (nämlich von Aussatz) ist, während derjenige, dessen ganzer Körper weiß ist, reingesprochen wurde. Wie ist das zu verstehen? Handreichungen Fragen und Antworten: Joh 14,27 - Welches ist der tiefere Sinn von Joh 14,27? Handreichungen Themen: 1Joh 1,9 – Sünden bekennen +11 Artikel Und die mit zu Tische lagen, fingen an, bei sich selbst zu sagen: Wer ist dieser, der auch Sünden vergibt?
50Lukas 7,50 KopierenThemen BdH: Luk 7,36-50 - Der Pharisäer und die Sünderin ED: Mt 26,6-13 Mk 14,3-9 Lk 7,37-50 Joh 12,1-8 - Frauen, die den Herrn salbten Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)? Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 7,36-50 Joh 12,1-8 Mk 14,3-9 Mt 26,6-13 - Handelt es sich in Luk um die gleiche Begebenheit, wie in Joh berichtet wird? Handreichungen Themen: Lk 7,50 – „Gehe hin in Frieden!“ HS: Lk 7,37-50; 10,33-35; 14,16-23; 15,4-6 Heb 11,13-16 - Die himmlische Berufung JGB: Luk 7,40-50; Mat 9,9-12; Luk 10; 19,1-10; 24,13-35 - Seine Vollkommenheit, sich unterschiedlichen Situationen anzupassenVerknüpfungen JGB: Lk 7,1 JND: Lk 7,1 WK: Lk 7,1Volltext AM: Biblische Namen S BdH: Das Evangelium undseine Erfolge – Teil 1/2 BdH: Röm 4,5 - Gedanken zu Röm 4,5 CIS: Erlösung und Belohnungen CIS: Gläubige und Bekenner EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: 3Mo 13,9 - Nach 3. Mose 13,9ff. ist derjenige unrein, bei dem nur ein Teil „weiß“ (nämlich von Aussatz) ist, während derjenige, dessen ganzer Körper weiß ist, reingesprochen wurde. Wie ist das zu verstehen? +20 Artikel Er sprach aber zu dem Weibe: Dein Glaube hat dich errettet; gehe hin in Frieden.
Querverweise zu Lukas 7,26 Lk 7,26 Gewählte Verstexte kopierenGewählte Referenzen kopierenVersliste aus gewählten erzeugenAlle Verstexte kopierenAlle Referenzen kopierenVersliste aus allen erzeugen
Lk 1,76Lukas 1,76 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen JND: Lk 1,1 WK: Lk 1,1Volltext AM: Hld 2,14 BdH: Der Sohn Gottes (2) CES: Mat 8,11 Luk 13,28 Apo 1,10 Mat 11,12.13 Luk16,16 - Das Reich Gottes CES: Mt 8,11 Lk 13,28 Apg 1,10 Mt 11,12.13 Lk 16,16 - Das Reich Gottes EA: LUKAS-EVANGELIUM ED: Mt 11,14 - Ist Maleachi 4,5 nicht schon erfüllt, da Johannes der Täufer dieser Elias gewesen ist ? HAI: Mal 3,1 +13 Artikel Und du, Kindlein, wirst ein Prophet des Höchsten genannt werden; denn du wirst vor dem Angesicht des Herrn hergehen, seine Wege zu bereiten,
Lk 16,16Lukas 16,16 KopierenKommentare RWP WMThemen CES: Mat 8,11 Luk 13,28 Apo 1,10 Mat 11,12.13 Luk16,16 - Das Reich Gottes CES: Mt 8,11 Lk 13,28 Apg 1,10 Mt 11,12.13 Lk 16,16 - Das Reich GottesVerknüpfungen JND: Lk 16,1 WK: Lk 16,1Volltext FB: Kol 1,22.23 - Die Hoffnung des Evangeliums FBH: Kapitel 10: Israel und die Versammlung Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 11,11.12 - Warum ist der kleinste im Himmelreich größer als Johannes der Täufer? b. Was heißt „Gewalttäter berauben es“(Miniaturbibel)? Handreichungen Themen: „Reich der Himmel“ und „Reich Gottes“ (2) JAS: Kapitel 5: Die zurückliegende Phase des Reiches (Einleitung) JAS: Kapitel 1: Erläuterungen zum Schaubild JAS: Kapitel 3: Aspekte +6 Artikel Das Gesetz und die Propheten waren bis auf Johannes; von da an wird das Evangelium des Reiches Gottes verkündigt, und jeder dringt mit Gewalt hinein.
Lk 20,6Lukas 20,6 KopierenKommentare RWPVerknüpfungen JND: Lk 20,1 WK: Lk 20,1Volltext HS: Joh 5,32 RWP: Mk 11,32 RWP: Lk 20,5 RWP: Joh 12,44 WK: Lk 20,1 WM: Lk 20,5 Wenn wir aber sagen: von Menschen, so wird das ganze Volk uns steinigen, denn es ist überzeugt, daß Johannes ein Prophet ist.
Mt 11,9Matthäus 11,9 KopierenKommentare RWP WMThemen OS: Mt 11,1-25 - „Selig ist, der sich nicht an mir ärgert!"Verknüpfungen JND: Mt 11,1 OS: Mt 11,7 WK: Mt 11,1Volltext Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kor 14,32 - Wie ist 1Kor 14,32 zu verstehen: „Die Geister der Propheten sind den Propheten untertan“? HLR: Mal 3,1 JGB: Mat 8; 11; 20; Joh 14; 2Mo 2 - In der Weise, wie Er Menschen zurechtwies OS: Inhaltsverzeichnis RWP: Lk 7,18 RWP: Lk 7,25 SR: 2Mo 36,14 +2 Artikel Aber was seid ihr hinausgegangen zu sehen? einen Propheten? Ja, sage ich euch, und mehr {Eig. Vortrefflicheres} als einen Propheten.
Mt 11,10Matthäus 11,10 KopierenKommentare WMThemen OS: Mt 11,1-25 - „Selig ist, der sich nicht an mir ärgert!"Verknüpfungen JND: Mt 11,1 OS: Mt 11,7 WK: Mt 11,1Volltext HAI: Mal 3,1 Handreichungen Themen: Die Schrift muß erfüllt werden Handreichungen Themen: Die verschiedenen Berichte in den Evangelien über die Auferstehung des Herrn (1) JGB: Mat 8; 11; 20; Joh 14; 2Mo 2 - In der Weise, wie Er Menschen zurechtwies JND: Mk 9,1 OS: Inhaltsverzeichnis RWP: Lk 7,18 +7 Artikel Denn dieser ist es, von dem geschrieben steht: „Siehe, ich sende meinen Boten vor deinem Angesicht her, der deinen Weg vor dir bereiten wird“. {Mal. 3,1}
Mt 11,11Matthäus 11,11 KopierenKommentare OS RWP WK WMThemen FBH: Mt 11,11 - Wahre Größe Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 11,11.12 - Warum ist der kleinste im Himmelreich größer als Johannes der Täufer? b. Was heißt „Gewalttäter berauben es“(Miniaturbibel)? Handreichungen Themen: Mt 11,11 – Ein Großer im Reiche Gottes OS: Mt 11,1-25 - „Selig ist, der sich nicht an mir ärgert!"Verknüpfungen JND: Mt 11,1 WK: Mt 11,1Volltext BdH: Das Reich der Himmel – Teil 1/3 CES: Mat 8,11 Luk 13,28 Apo 1,10 Mat 11,12.13 Luk16,16 - Das Reich Gottes CES: Mt 8,11 Lk 13,28 Apg 1,10 Mt 11,12.13 Lk 16,16 - Das Reich Gottes FBH: Kapitel 10: Israel und die Versammlung Handreichungen Fragen und Antworten: Heb 6,1-3 - Was ist unter „Buße von toten Werken“ im Zusammenhang von Heb 6,1-3 zu verstehen? Handreichungen Fragen und Antworten: Joh 3, 25-36 - Worauf bezieht sich in dem Zusammenhang von Vers 25-36 der Endsatz von Vers 34: „denn Gott gibt den Geist nicht nach Maß“?Worauf bezieht sich in dem Zusammenhang von Vers 25-36 der Endsatz von Vers 34: „denn Gott gibt den Geist nicht nach Maß“? Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)? +16 Artikel Wahrlich, ich sage euch, unter den von Weibern Geborenen ist kein Größerer aufgestanden als Johannes der Täufer; der Kleinste aber im Reiche der Himmel ist größer als er.
Mt 11,12Matthäus 11,12 KopierenKommentare RWP WMThemen CES: Mat 8,11 Luk 13,28 Apo 1,10 Mat 11,12.13 Luk16,16 - Das Reich Gottes CES: Mt 8,11 Lk 13,28 Apg 1,10 Mt 11,12.13 Lk 16,16 - Das Reich Gottes Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 11,11.12 - Warum ist der kleinste im Himmelreich größer als Johannes der Täufer? b. Was heißt „Gewalttäter berauben es“(Miniaturbibel)? OS: Mt 11,1-25 - „Selig ist, der sich nicht an mir ärgert!"Verknüpfungen JND: Mt 11,1 OS: Mt 11,11 WK: Mt 11,1Volltext Handreichungen Fragen und Antworten: 2Pet 3,12 - Was ist der Sinn hiervon: „beschleunigend die Ankunft des Tages Gottes?“ Handreichungen Themen: „Reich der Himmel“ und „Reich Gottes“ (1) HB: 2Kor 12,1-5 - Mit Paulus im Paradies JAS: Kapitel 5: Die zurückliegende Phase des Reiches (Einleitung) JAS: Kapitel 1: Erläuterungen zum Schaubild JAS: Kapitel 3: Aspekte JAS: Kapitel 4: Die Konstitution des Reiches +13 Artikel Aber von den Tagen Johannes' des Täufers an bis jetzt wird dem Reiche der Himmel Gewalt angetan {d.h. es wird mit Gewalt eingenommen}, und Gewalttuende reißen es an sich.
Mt 11,13Matthäus 11,13 KopierenKommentare WMThemen CES: Mat 8,11 Luk 13,28 Apo 1,10 Mat 11,12.13 Luk16,16 - Das Reich Gottes CES: Mt 8,11 Lk 13,28 Apg 1,10 Mt 11,12.13 Lk 16,16 - Das Reich Gottes OS: Mt 11,1-25 - „Selig ist, der sich nicht an mir ärgert!"Verknüpfungen JND: Mt 11,1 OS: Mt 11,11 WK: Mt 11,1Volltext Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kön 19,13.19 2Kön 2,8.13.14 - Was bedeutet der Mantel des Elias? Handreichungen Fragen und Antworten: Joel 2,28-32 Apg 2,16-21 - Wie verhält sich die Weissagung zur Erfüllung? Oder soll letztere Stelle gar nicht die Erfüllung der ersteren sein? HLR: Mal 3,1 JAS: Kapitel 5: Die zurückliegende Phase des Reiches (Einleitung) OS: Inhaltsverzeichnis RWP: Lk 7,18 SUA: Joh 1,6-23; 3,26-30 - Kennzeichen eines Dieners - Wichtige und nicht ganz - einfache Lektionen für Diener +2 Artikel Denn alle Propheten und das Gesetz haben geweissagt bis auf Johannes.
Mt 11,14Matthäus 11,14 KopierenKommentare RWP WK WMThemen ED: Mt 11,14 - Ist Maleachi 4,5 nicht schon erfüllt, da Johannes der Täufer dieser Elias gewesen ist ? Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 11,14; 17,12n- Ist Elias in der Person des Johannes gekommen, oder kommt er noch? OS: Mt 11,1-25 - „Selig ist, der sich nicht an mir ärgert!" WM: Mt 11,14; 17,10-13 Lk 1,17 Mal 3,23 - Was bedeutet der wiederholte Vergleich von Johannes mit Elias? Ist Elia ein Synonym für etwas?Verknüpfungen JND: Mt 11,1 OS: Mt 11,11 WK: Mt 11,1Volltext AM: Biblische Namen E BdH: Der Unterschied zwischen der Ankunft Christi zur Aufnahme seiner Heiligenund seiner Erscheinung mit ihnen in Herrlichkeit Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kön 19,13.19 2Kön 2,8.13.14 - Was bedeutet der Mantel des Elias? Handreichungen Fragen und Antworten: Joel 2,28-32 Apg 2,16-21 - Wie verhält sich die Weissagung zur Erfüllung? Oder soll letztere Stelle gar nicht die Erfüllung der ersteren sein? Handreichungen Fragen und Antworten: Off 11,3-13 - Zu welchem Zeitpunkt und unter welchen Umständen wird das Auftreten der zwei Zeugen geschehen (Off 11,3-13)? Gibt uns die Schrift irgendwelche Hinweise, wer diese beiden Zeugen sein könnten? HLR: Mal 4,1 JGB: Mal 1-4 – Der Prophet Maleachi +13 Artikel Und wenn ihr es annehmen wollt, er ist Elias, der kommen soll.
Joh 3,26Johannes 3,26 KopierenKommentare RWP WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Joh 3, 25-36 - Worauf bezieht sich in dem Zusammenhang von Vers 25-36 der Endsatz von Vers 34: „denn Gott gibt den Geist nicht nach Maß“?Worauf bezieht sich in dem Zusammenhang von Vers 25-36 der Endsatz von Vers 34: „denn Gott gibt den Geist nicht nach Maß“? JGB: Joh 3,25-36 - Ein schöner Zug SUA: Joh 1,6-23; 3,26-30 - Kennzeichen eines Dieners - Wichtige und nicht ganz - einfache Lektionen für DienerVerknüpfungen JGB: Joh 3,1 JND: Joh 3,1 WK: Joh 3,1Volltext AM: Biblische Namen R Handreichungen Themen: Joh 1,35-39 - „Kommet und sehet!“ HS: Joh 3,22 JGB: Heb 8 JGB: Heb 8,1 JND: Joh 3,22 RWP: Joh 1,15 +5 Artikel Und sie kamen zu Johannes und sprachen zu ihm: Rabbi, der jenseit des Jordan bei dir war, dem du Zeugnis gegeben hast, siehe, der tauft, und alle kommen zu ihm.
Joh 3,27Johannes 3,27 KopierenKommentare OS RWP WK WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Joh 3, 25-36 - Worauf bezieht sich in dem Zusammenhang von Vers 25-36 der Endsatz von Vers 34: „denn Gott gibt den Geist nicht nach Maß“?Worauf bezieht sich in dem Zusammenhang von Vers 25-36 der Endsatz von Vers 34: „denn Gott gibt den Geist nicht nach Maß“? JGB: Joh 3,25-36 - Ein schöner Zug SUA: Joh 1,6-23; 3,26-30 - Kennzeichen eines Dieners - Wichtige und nicht ganz - einfache Lektionen für DienerVerknüpfungen JGB: Joh 3,1 JND: Joh 3,1 WK: Joh 3,1Volltext BdH: Was lerne ich aus derSchrift CHM: 2Mo 31,1 CHM: 4Mo 16,1 Handreichungen Fragen und Antworten: Röm 2,6-11 - Was bedeutet Röm 2,6-11? Handreichungen Themen: Lk 8,3 - „Die Ihm dienten...“ Handreichungen Themen: Persönliche Voraussetzungen für fruchtbaren Dienst am Wort Handreichungen Themen: Zehn Gesichtspunkte über die Apostelgeschichte (2) +8 Artikel Johannes antwortete und sprach: Ein Mensch kann nichts empfangen {O. nehmen}, es sei ihm denn aus dem Himmel gegeben.
Joh 3,28Johannes 3,28 KopierenKommentare HS RWP WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Joh 3, 25-36 - Worauf bezieht sich in dem Zusammenhang von Vers 25-36 der Endsatz von Vers 34: „denn Gott gibt den Geist nicht nach Maß“?Worauf bezieht sich in dem Zusammenhang von Vers 25-36 der Endsatz von Vers 34: „denn Gott gibt den Geist nicht nach Maß“? JGB: Joh 3,25-36 - Ein schöner Zug SUA: Joh 1,6-23; 3,26-30 - Kennzeichen eines Dieners - Wichtige und nicht ganz - einfache Lektionen für DienerVerknüpfungen JGB: Joh 3,1 JND: Joh 3,1 WK: Joh 3,1Volltext Handreichungen Fragen und Antworten: Off 18,23; 21,2.9; 22,17 - Ist auf Grund der Heiligen Schriften die Braut Christi Israel oder die selige Gemeinde (der Leib) Christi? Handreichungen Themen: Menschen oder Gottes Wort? ( 1Kor 3,21 Joh 8,32 ) HS: Joh 3,22 JGB: Heb 8 JGB: Heb 8,1 JND: Joh 3,22 RWP: Joh 1,15 WK: Joh 3,27 Ihr selbst gebet mir Zeugnis, daß ich sagte: Ich bin nicht der Christus, sondern daß ich vor ihm hergesandt bin.
Joh 3,29Johannes 3,29 KopierenKommentare JND OS RWP WK WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Joh 3, 25-36 - Worauf bezieht sich in dem Zusammenhang von Vers 25-36 der Endsatz von Vers 34: „denn Gott gibt den Geist nicht nach Maß“?Worauf bezieht sich in dem Zusammenhang von Vers 25-36 der Endsatz von Vers 34: „denn Gott gibt den Geist nicht nach Maß“? Handreichungen Themen: Joh 1,19-28; 3,29 - Des Bräutigams Stimme JGB: Joh 3,25-36 - Ein schöner Zug SUA: Joh 1,6-23; 3,26-30 - Kennzeichen eines Dieners - Wichtige und nicht ganz - einfache Lektionen für DienerVerknüpfungen JGB: Joh 3,1 JND: Joh 3,1 WK: Joh 3,1Volltext AK: Phil 3,20.21 - Die himmlische Berufung der Kirche AK: Off 19,9 BdH: Beantwortung einiger Fragen BdH: Die erste Erscheinung der Versammlung im Neuen Testament und ihre Bildung durch den Heiligen Geist ED: Off 19,5-10 - 1. Die Hochzeit des Lammes Handreichungen Fragen und Antworten: Apg 9,7; 22,9 - Wie ist der Gegensatz (Widerspruch) zwischen den beiden Berichten Apg 9,7 und 22,9 zu lösen? Handreichungen Fragen und Antworten: Hld 1-8 - Da wir in jedem Buch der Bibel Christus sehen, möchte ich fragen, in welcher Weise oder welchem Wesen nach wir Christus im Hohenlied dargestellt oder vorgeschattet finden. Ist im Hohenlied auch Bezug auf die Gemeinde genommen, oder bezieht sich dasselbe nur auf Israel (Hld 1-8)? +27 Artikel Der die Braut hat, ist der Bräutigam; der Freund des Bräutigams aber, der dasteht und ihn hört, ist hoch erfreut über die Stimme des Bräutigams; diese meine Freude nun ist erfüllt.
Joh 3,30Johannes 3,30 KopierenKommentare OS RWP WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Joh 3, 25-36 - Worauf bezieht sich in dem Zusammenhang von Vers 25-36 der Endsatz von Vers 34: „denn Gott gibt den Geist nicht nach Maß“?Worauf bezieht sich in dem Zusammenhang von Vers 25-36 der Endsatz von Vers 34: „denn Gott gibt den Geist nicht nach Maß“? JGB: Joh 3,25-36 - Ein schöner Zug SUA: Joh 1,6-23; 3,26-30 - Kennzeichen eines Dieners - Wichtige und nicht ganz - einfache Lektionen für DienerVerknüpfungen JGB: Joh 3,1 JND: Joh 3,1 WK: Joh 3,1Volltext FBH: Mt 11,11 - Wahre Größe Handreichungen Fragen und Antworten: 1Pet 2,5 - Was sind „geistliche Schlachtopfer“? Handreichungen Fragen und Antworten: 2Kor 4,7 - Was sind die „irdenen Gefäße“? Handreichungen Fragen und Antworten: Esther - Welches sind die Hauptbelehrungen des Buches Esther für uns? Handreichungen Themen: Aus anderen Blättern Handreichungen Themen: Die Null Handreichungen Themen: Joh 1,19 – „Ein Vorbild der Demut“ +22 Artikel Er muß wachsen, ich aber abnehmen.
Joh 5,35Johannes 5,35 KopierenKommentare AvR OS RWPVerknüpfungen JGB: Joh 5,1 JND: Joh 5,1 WK: Joh 5,1Volltext AvR: Joh 1,1 AvR: Joh 6,35 BdH: Gedanken über das Kommen des Herrn (3) BdH: Was lerne ich aus derSchrift FBH: Joh 1,1-28 - Sieben Kennzeichen des Wortes in Johannes 1 HS: Joh 1,6 HS: Joh 5,1 +15 Artikel Jener war die brennende und scheinende Lampe; ihr aber wolltet für eine Zeit in seinem {O. ihrem} Lichte fröhlich sein.