Altes Testament

Neues Testament

Kapitel

Vers

1 wird geladen ... (Dem Vorsänger, für Jeduthun. Von Asaph, ein Psalm.)
Meine Stimme ist zu Gott, und ich will schreien; meine Stimme ist zu Gott, und er wird mir Gehör schenken.

2 wird geladen ... Am Tage meiner Drangsal suchte ich den Herrn; meine Hand war des Nachts ausgestreckt und ließ nicht ab {O. erschlaffte nicht}; meine Seele weigerte sich getröstet zu werden.

3 wird geladen ... Ich gedachte Gottes, und ich stöhnte; ich sann nach, und mein Geist ermattete. (Sela.)

4 wird geladen ... Du hieltest fest {d.h. offen} die Lider meiner Augen; ich war voll Unruhe und redete nicht.

5 wird geladen ... Ich durchdachte die Tage vor alters, die Jahre der Urzeit.

6 wird geladen ... Ich gedachte meines Saitenspiels in der Nacht; ich sann nach in meinem Herzen, und es forschte mein Geist.

7 wird geladen ... Wird der Herr auf ewig verwerfen, und hinfort keine Gunst mehr erweisen?

8 wird geladen ... Ist zu Ende seine Güte für immer? Hat das Wort {d.h. die Zusage (Verheißung)} aufgehört von Geschlecht zu Geschlecht?

9 wird geladen ... Hat Gott {El} vergessen gnädig zu sein? Hat er im Zorn verschlossen seine Erbarmungen? (Sela.)

10 wird geladen ... Da sprach ich: Das ist mein Kranksein {O. Weh}. Der Jahre der Rechten des Höchsten

11 wird geladen ... Will ich gedenken {d.h. rühmend gedenken. O. Das ist mein Kranksein: die Jahre der Rechten des Höchsten. Gedenken will ich usw.}, der Taten des Jah; denn deiner Wunder von alters her will ich gedenken;

12 wird geladen ... Und ich will nachdenken über all dein Tun, und über deine Taten will ich sinnen.

13 wird geladen ... Gott! dein Weg ist im Heiligtum; wer ist ein großer Gott {El} wie Gott?

14 wird geladen ... Du bist der Gott {El}, der Wunder tut, du hast deine Stärke kundwerden lassen unter den Völkern.

15 wird geladen ... Du hast dein Volk erlöst mit erhobenem Arm, die Söhne Jakobs und Josephs. (Sela.)

16 wird geladen ... Dich sahen die Wasser, o Gott, dich sahen die Wasser: sie bebten; ja, es erzitterten die Tiefen.

17 wird geladen ... Die Wolken ergossen Wasser; das Gewölk {S. die Anm. zu Hiob 35,5} ließ eine Stimme erschallen, und deine Pfeile fuhren hin und her.

18 wird geladen ... Die Stimme deines Donners war im Wirbelwind, Blitze erleuchteten den Erdkreis; es zitterte und bebte die Erde.

19 wird geladen ... Im Meere ist {O. war} dein Weg, und deine Pfade in großen Wassern, und deine Fußstapfen sind {O. waren} nicht bekannt.

20 wird geladen ... Du hast dein Volk geleitet wie eine Herde, durch die Hand Moses und Aarons.

Querverweise zu Psalm 77,5 Ps 77,5 Gewählte Verstexte kopierenGewählte Referenzen kopierenVersliste aus gewählten erzeugenAlle Verstexte kopierenAlle Referenzen kopierenVersliste aus allen erzeugen

Ps 74,12 wird geladen ... Gott ist ja mein König von alters her, der Rettungen schafft inmitten des Landes {O. der Erde}.

Ps 74,13 wird geladen ... Du zerteiltest das Meer durch deine Macht, zerschelltest die Häupter der Wasserungeheuer auf den Wassern.

Ps 74,14 wird geladen ... Du zerschmettertest die Häupter des Leviathans, gabst ihn zur Speise dem Volke, den Bewohnern der Wüste {d.h. den Wüstentieren}.

Ps 74,15 wird geladen ... Du ließest Quell und Bach hervorbrechen, immerfließende Ströme trocknetest du aus.

Ps 74,16 wird geladen ... Dein ist der Tag, dein auch die Nacht; den Mond {Eig. die Leuchte} und die Sonne hast du bereitet.

Ps 74,17 wird geladen ... Du hast festgestellt alle Grenzen der Erde; Sommer und Winter, du hast sie gebildet.

Ps 74,18 wird geladen ... Gedenke dessen: der Feind hat Jehova gehöhnt, und ein törichtes {O. gemeines, gottloses} Volk hat deinen Namen verachtet.

Ps 143,5 wird geladen ... Ich gedenke der Tage der Vorzeit, überlege all dein Tun; ich sinne über das Werk deiner Hände.

5Mo 32,7 wird geladen ... Gedenke der Tage der Vorzeit, merket auf die Jahre von Geschlecht zu Geschlecht; frage deinen Vater, und er wird es dir kundtun, deine Ältesten, und sie werden es dir sagen.

Jes 51,9 wird geladen ... Wache auf, wache auf; kleide dich in Macht, du Arm Jehovas! Wache auf wie in den Tagen der Vorzeit, in den Geschlechtern vor alters! Bist du es nicht, der Rahab {Ungestüm, auch Wasserungeheuer (sinnbildlicher Name Ägyptens)} zerhauen, das Seeungeheuer {Vergl. Hes. 29,3} durchbohrt hat?

Jes 63,9 wird geladen ... In all ihrer Bedrängnis war er bedrängt, und der Engel seines Angesichts hat sie gerettet. In seiner Liebe und in seiner Erbarmung {Eig. seiner Schonung, seinem Mitleid} hat er sie erlöst; und er hob sie empor und trug sie alle Tage vor alters.

Jes 63,10 wird geladen ... Sie aber sind widerspenstig gewesen und haben seinen heiligen Geist betrübt; da wandelte er sich ihnen in einen Feind: er selbst stritt wider sie.

Jes 63,11 wird geladen ... Da gedachte sein Volk der Tage vor alters, der Tage Moses {O. vor alters und Moses}: „Wo ist der, welcher sie aus dem Meere heraufführte samt den Hirten seiner Herde? wo ist der, welcher seinen heiligen Geist in ihre Mitte gab {Eig. legte (vergl. Neh. 9,20)};

Jes 63,12 wird geladen ... der seinen herrlichen {O. majestätischen} Arm zur Rechten Moses einherziehen ließ; der die Wasser vor ihnen her spaltete, um sich einen ewigen Namen zu machen;

Jes 63,13 wird geladen ... der sie durch die Tiefen {O. Fluten} ziehen ließ, gleich dem Rosse in der Steppe, ohne daß sie strauchelten?

Jes 63,14 wird geladen ... Gleich dem Vieh, welches in das Tal hinabsteigt, brachte der Geist Jehovas sie zur Ruhe. Also hast du dein Volk geleitet, um dir einen herrlichen Namen zu machen.“ -

Jes 63,15 wird geladen ... „Blicke vom Himmel herab und sieh, von der Wohnstätte deiner Heiligkeit und deiner Majestät! wo sind dein Eifer und deine Machttaten? Die Regung deines Innern und deine Erbarmungen halten sich gegen mich zurück.

Mich 7,14 wird geladen ... „Weide dein Volk mit deinem Stabe, die Herde deines Erbteils, die abgesondert wohnt im Walde, inmitten des Karmel; laß sie weiden in Basan und Gilead, wie in den Tagen der Vorzeit.“

Mich 7,15 wird geladen ... Wie in den Tagen, da du aus dem Lande Ägypten zogest, werde ich es Wunder sehen lassen.

Lorem Ipsum Dolor sit.