Altes Testament

Neues Testament

Kapitel

Vers

1 wird geladen ... Und {1. Kön. 6} Salomo fing an, das Haus Jehovas zu bauen in Jerusalem, auf dem Berge Morija, wo er seinem Vater David erschienen war {Vergl. 2. Sam. 24,15 usw.}, an dem Orte, den David bereitet hatte, auf der Tenne Ornans, des Jebusiters.

2 wird geladen ... Und er fing an zu bauen im zweiten Monat, am zweiten {Viell. sind die Worte „am zweiten“ eingeschoben} Tage, im vierten Jahre seiner Regierung.

3 wird geladen ... Und dies war die Grundlage, welche Salomo zum Bau des Hauses Gottes legte: die Länge, nach dem früheren {d.h. dem mosaischen} Ellenmaß, sechzig Ellen, und die Breite zwanzig Ellen. -

4 wird geladen ... Und die Halle, welche der Länge nach vor der Breite des Hauses war, zwanzig Ellen, und die Höhe hundertundzwanzig. {Der hebr. Text ist unklar und sehr wahrsch. fehlerhaft}; und er überzog sie inwendig mit reinem Golde.

5 wird geladen ... Und das große Haus {d.i. das Heilige} bekleidete er mit Zypressenholz, und bekleidete es mit gutem Golde; und er brachte Palmen und Ketten darauf an.

6 wird geladen ... Und er überzog das Haus mit kostbaren Steinen zum Schmuck; das Gold aber war Gold von Parwaim.

7 wird geladen ... Und er bekleidete das Haus, die Balken der Decke, die Schwellen und seine Wände und seine Türflügel mit Gold; und er schnitzte Cherubim ein an den Wänden.

8 wird geladen ... Und er machte das Haus des Allerheiligsten. Seine Länge, vor der Breite des Hauses her, war zwanzig Ellen, und seine Breite zwanzig Ellen; und er bekleidete es mit gutem Golde, an sechshundert Talente.

9 wird geladen ... Und das Gewicht der Nägel war an fünfzig Sekel Gold. Auch die Obergemächer bekleidete er mit Gold.

10 wird geladen ... Und er machte im Hause des Allerheiligsten zwei Cherubim, ein Werk von Bildhauerarbeit; und man überzog sie mit Gold.

11 wird geladen ... Und die Flügel der Cherubim - ihre Länge war zwanzig Ellen: der Flügel des einen, von fünf Ellen, rührte an die Wand des Hauses; und der andere Flügel, von fünf Ellen, rührte an den Flügel des anderen Cherubs;

12 wird geladen ... und der Flügel des anderen Cherubs, von fünf Ellen, rührte an die Wand des Hauses; und der andere Flügel, von fünf Ellen, stieß an den Flügel des einen Cherubs.

13 wird geladen ... Die Flügel dieser Cherubim maßen ausgebreitet zwanzig Ellen; und sie selbst standen auf ihren Füßen, und ihre Angesichter waren dem Hause zugewandt.

14 wird geladen ... Und er machte den Vorhang von blauem und rotem Purpur und Karmesin und Byssus, und brachte Cherubim darauf an.

15 wird geladen ... Und {1. Kön. 7,15} er machte vor dem Hause zwei Säulen; fünfunddreißig Ellen die Länge; und das Kapitäl, das auf ihrer Spitze war, maß fünf Ellen.

16 wird geladen ... Und er machte Ketten im Sprachorte {Wahrsch. ein Textfehler. Viell. ist zu l.: Ketten an dem Netzwerk; vergl. Kap. 4,13} und tat sie an die Spitze der Säulen; und er machte hundert Granatäpfel und tat sie an die Ketten.

17 wird geladen ... Und er richtete die Säulen vor dem Tempel auf, eine zur Rechten und eine zur Linken; und er gab der rechten den Namen Jakin {Er wird feststellen, befestigen}, und der linken den Namen Boas {In ihm ist Stärke}.

Querverweise zu 2. Chronika 3,15 2Chr 3,15 Gewählte Verstexte kopierenGewählte Referenzen kopierenVersliste aus gewählten erzeugenAlle Verstexte kopierenAlle Referenzen kopierenVersliste aus allen erzeugen

1Kön 7,15 wird geladen ... Und er bildete die zwei Säulen von Erz: achtzehn Ellen die Höhe der einen Säule, und ein Faden von zwölf Ellen umfaßte die andere Säule.

1Kön 7,16 wird geladen ... Und er machte zwei Kapitäle, von Erz gegossen, um sie auf die Spitzen der Säulen zu setzen: fünf Ellen die Höhe des einen Kapitäls, und fünf Ellen die Höhe des anderen Kapitäls.

1Kön 7,17 wird geladen ... Geflecht in Netzwerk, Schnüre in Kettenwerk waren an den Kapitälen, die auf der Spitze der Säulen waren: sieben an dem einen Kapitäl, und sieben an dem anderen Kapitäl.

1Kön 7,18 wird geladen ... Und er machte Granatäpfel, und zwar zwei Reihen ringsum, über {O. auf, an} das eine Netzwerk, zur Bedeckung der Kapitäle, die auf der Spitze der Säulen waren; und ebenso machte er es an dem anderen Kapitäl.

1Kön 7,19 wird geladen ... Und die Kapitäle, die auf der Spitze der Säulen waren, waren wie die Lilienarbeit in der Halle, vier Ellen.

1Kön 7,20 wird geladen ... Und auch waren Kapitäle {Es handelt sich hier wohl um den oberen Teil der gesamten Kapitäle} auf den beiden Säulen oben, dicht an {O. gleichlaufend mit} dem Wulste, der jenseit des Flechtwerks war. Und der Granatäpfel waren zweihundert, in Reihen ringsum, an dem anderen Kapitäl.

1Kön 7,21 wird geladen ... Und er richtete die Säulen auf bei der Halle {O. gegen die Halle hin} des Tempels: er richtete die rechte Säule auf und gab ihr den Namen Jakin {Er wird feststellen, befestigen}, und er richtete die linke Säule auf und gab ihr den Namen Boas {In ihm ist Stärke}.

1Kön 7,22 wird geladen ... Und auf der Spitze der Säulen war Lilienarbeit. Und so wurde das Werk der Säulen vollendet.

1Kön 7,23 wird geladen ... Und er machte das Meer, gegossen, zehn Ellen von seinem einen Rande bis zu seinem anderen Rande, gerundet ringsum, und fünf Ellen seine Höhe; und eine Schnur von dreißig Ellen umfaßte es ringsum.

1Kön 7,24 wird geladen ... Und unterhalb seines Randes umgaben es Koloquinthen ringsum, zehn auf die Elle, das Meer ringsum einschließend; der Koloquinthen waren zwei Reihen, gegossen aus einem Gusse mit demselben.

Jer 52,20 wird geladen ... Die zwei Säulen, das eine Meer und die zwölf ehernen Rinder, welche unter demselben waren, und die Gestelle, welche der König Salomo für das Haus Jehovas gemacht hatte: das Erz aller dieser Geräte war nicht zu wägen.

Jer 52,21 wird geladen ... Und die Säulen: achtzehn Ellen war die Höhe der einen Säule, und ein Faden von zwölf Ellen umfaßte sie; und ihre Dicke war vier Finger, sie war hohl.

Jer 52,22 wird geladen ... Und ein Kapitäl von Erz war darauf, und die Höhe des einen Kapitäls war fünf Ellen; und ein Netzwerk und Granatäpfel waren an dem Kapitäl ringsum: alles von Erz; und desgleichen war die andere Säule, und Granatäpfel daran.

Jer 52,23 wird geladen ... Und der Granatäpfel waren sechsundneunzig nach den vier Winden hin {Eig. nach dem Winde hin}; aller Granatäpfel waren hundert am Netzwerk ringsum.

Lorem Ipsum Dolor sit.