Unrevidierte Elberfelder 1905 mit Strongs
Versliste
UndG2532 ein andererG243 EngelG32, der GewaltG1849 überG1909 das FeuerG4442 hatteG2192, kamG1831 ausG1537 dem AltarG2379 hervorG1831, undG2532 er riefG5455 dem, der die scharfeG3691 SichelG1407 hatteG2192, mit lautemG3173 SchreiG5456 zuG5455 und sprachG3004: SchickeG3992 deineG4675 scharfeG3691 SichelG1407 undG2532 liesG5166 die TraubenG1009 des Weinstocks der ErdeG1093, dennG3754 seineG846 BeerenG4718 sind reifG187 geworden.
UndG2532 der EngelG32 legteG906 seineG846 SichelG1407 anG1519 die ErdeG1093 undG2532 lasG5166 die Trauben des WeinstocksG288 der ErdeG1093 undG2532 warfG906 sie inG1519 die großeG3173 KelterG3025 des GrimmesG2372 GottesG2316.
UndG2532 die KelterG3025 wurdeG3961 außerhalbG1854 der StadtG4172 getretenG3961, undG2532 BlutG129 gingG1831 ausG1537 der KelterG3025 hervorG1831 bis anG891 die GebisseG5469 der PferdeG2462, 1600G1812+G5507 StadienG4712 weitG575.
undG2532 er ist bekleidetG4016 mit einem in BlutG129 getauchtenG911 GewandeG2440, undG2532 seinG846 NameG3686 heißtG2564: Das WortG3056 GottesG2316.