Unrevidierte Elberfelder 1905 mit Strongs
Versliste
IhrG5210 seidG2075 das LichtG5457 der WeltG2889; eine StadtG4172, die oben aufG1883 einem BergeG3735 liegtG2749, kannG1410 nichtG3756 verborgenG2928 sein.
Man zündetG2545 auch nichtG3761 eine LampeG3088 an undG2532 setztG5087 sieG846 unterG5259 den ScheffelG3426 sondernG235 aufG1909 das LampengestellG3087, undG2532 sie leuchtetG2989 allenG3956, die imG1722 HauseG3614 sind.
AlsoG3779 lasset euerG5216 LichtG5457 leuchtenG2989 vorG1715 den MenschenG444, damitG3704 sie eureG5216 gutenG2570 WerkeG2041 sehenG1492 undG2532 eurenG5216 VaterG3962, derG3588 inG1722 den HimmelnG3772 ist, verherrlichenG1392.
DennG1063 gleichwieG2509 wir inG1722 einemG1520 LeibeG4983 vieleG4183 GliederG3196 habenG2192, aberG1161 die GliederG3196 nichtG3756 alleG3956 dieselbeG846 VerrichtungG4234 habenG2192,
alsoG3779 sindG2070 wir, die VielenG4183, einG1520 LeibG4983 inG1722 ChristoG5547, einzelnG1520+G2596 aberG1161 GliederG3196 voneinanderG240.
Da wir aberG1161 verschiedeneG1313 GnadengabenG5486 habenG2192, nachG2596 der unsG2254 verliehenenG1325 GnadeG5485: es seiG1535 WeissagungG4394, so laßt uns weissagen nachG2596 dem MaßeG356 des GlaubensG4102;
es seiG1535 DienstG1248, so laßt uns bleiben imG1722 DienstG1248; es seiG1535, der da lehrtG1321, inG1722 der LehreG1319;
es seiG1535, der da ermahntG3870, inG1722 der ErmahnungG3874; der da mitteiltG3330, inG1722 EinfaltG572; der da vorstehtG4291, mitG1722 FleißG4710; der da BarmherzigkeitG1653 übtG1653, mitG1722 FreudigkeitG2432.