Unrevidierte Elberfelder 1905 mit Strongs
Versliste
UndG2532 JesusG2424 setzteG2523 sich dem SchatzkastenG1049 gegenüberG2713 und sahG2334, wieG4459 die VolksmengeG3793 GeldG5475 inG1519 den SchatzkastenG1049 legteG906; undG2532 vieleG4183 ReicheG4145 legtenG906 vielG4183 einG906.
UndG2532 JesusG2424 setzteG2523 sich dem SchatzkastenG1049 gegenüberG2713 und sahG2334, wieG4459 die VolksmengeG3793 GeldG5475 inG1519 den SchatzkastenG1049 legteG906; undG2532 vieleG4183 ReicheG4145 legtenG906 vielG4183 einG906.
UndG2532 er riefG4341 seineG846 JüngerG3101 herzu und sprachG3004 zu ihnenG846: WahrlichG281, ich sageG3004 euchG3754+G5213: DieseG3778 armeG4434 WitweG5503 hatG906 mehrG4119 eingelegtG906 als alleG3956, die inG1519 den SchatzkastenG1049 eingelegtG906 haben.
DieseG5023 WorteG4487 redeteG2980 erG2424 inG1722 der SchatzkammerG1049, lehrendG1321 inG1722 dem TempelG2411; undG2532 niemandG3762 griffG4084 ihnG846, dennG3754 seineG846 StundeG5610 warG2064 noch nichtG3768 gekommenG2064.
UndG2532 JesusG2424 setzteG2523 sich dem SchatzkastenG1049 gegenüberG2713 und sahG2334, wieG4459 die VolksmengeG3793 GeldG5475 inG1519 den SchatzkastenG1049 legteG906; undG2532 vieleG4183 ReicheG4145 legtenG906 vielG4183 einG906.