Unrevidierte Elberfelder 1905 mit Strongs
Versliste
Er sagteG2036 aberG1161 ein GleichnisG3850 zuG4314 ihnenG846 und sprachG3004 : Das LandG5561 eines gewissenG5100 reichenG4145 MenschenG444 trug viel einG2164 .
UndG2532 er überlegteG1260 beiG1722 sich selbstG1438 und sprachG3004 : WasG5101 soll ich tunG4160 ? dennG3754 ich habeG2192 nichtG3756 , wohinG4226 ich meineG3450 FrüchteG2590 einsammeln sollG4863 .
UndG2532 er sprachG2036 : DiesG5124 will ich tunG4160 : ich will meineG3450 ScheunenG596 niederreißenG2507 undG2532 größereG3187 bauenG3618 , undG2532 will dahinG1563 allG3956 meinG3450 GewächsG1081 undG2532 meineG3450 GüterG18 einsammelnG4863 ;
undG2532 ich will zu meinerG3450 SeeleG5590 sagenG2046 : SeeleG5590 , du hastG2192 vieleG4183 GüterG18 daliegenG2749 aufG1519 vieleG4183 JahreG2094 ; ruhe ausG373 , ißG5315 , trinkG4095 , sei fröhlichG2165 .
GottG2316 aberG1161 sprachG2036 zu ihmG846 : Du TorG878 ! in dieserG5026 NachtG3571 wird man deineG4675 SeeleG5590 vonG575 dirG4675 fordernG523 ; wasG3739 du aberG1161 bereitet hastG2090 , für wenG5101 wird es seinG2071 ?
AlsoG3779 ist der für sichG1438 Schätze sammeltG2343 , undG2532 istG4147 nichtG3361 reichG4147 in Bezug aufG1519 GottG2316 .