Unrevidierte Elberfelder 1905 mit Strongs
Versliste
PhilippusG5376 antworteteG611 ihmG846: Für zweihundertG1250 DenareG1220 BroteG740 reichenG714 nichtG3756 für sieG846 hinG714, auf daßG2443 ein jederG846+G1538 etwasG5100 wenigesG1024 bekommeG2983.
EinerG1520 vonG1537 seinenG846 JüngernG3101, AndreasG406, der BruderG80 des SimonG4613 PetrusG4074, sprichtG3004 zu ihmG846:
Es istG2076 einG1520 kleiner KnabeG3808 hierG5602, derG3739 fünfG4002 GerstenbroteG740+G2916 undG2532 zweiG1417 FischeG3795 hatG2192; aberG235 wasG5101 istG2076 diesG5023 unterG1519 so vieleG5118?
Der WandelG5158 sei ohne GeldliebeG866; begnügetG714 euch mit dem, was vorhandenG3918 ist, dennG1063 erG846 hat gesagtG2046:" Ich willG447 dichG4571 nichtG3364 versäumenG447, nochG3364+G3761 dichG4571 verlassenG1459 ";
so daßG5620 wirG2248 kühnG2292 sagenG3004 mögen: "Der HerrG2962 ist meinG1698 HelferG998, undG2532 ich will michG5399 nichtG3756 fürchtenG5399; wasG5101 wirdG4160 mirG3427 ein MenschG444 tunG4160?"
SieheG2400, ich kommeG2064 baldG5035, undG2532 meinG3450 LohnG3408 mitG3326 mirG1700, umG591 einem jedenG1538 zu vergeltenG591, wieG5613 seinG846 WerkG2041 seinG2071 wird.