Unrevidierte Elberfelder 1905 mit Strongs
Versliste
NachG3326 diesemG5023 gingG565 JesusG2424 wegG565 auf die andere SeiteG4008 des SeesG2281 von GaliläaG1056 oder von TiberiasG5085 ;
undG2532 es folgteG190 ihmG846 eine großeG4183 VolksmengeG3793 , weilG3754 sie dieG846 ZeichenG4592 sahenG3708 , dieG3739 er anG1909 den KrankenG770 tatG4160 .
JesusG2424 aberG1161 ging hinaufG424 aufG1519 den BergG3735 undG2532 setzte sichG2521 daselbstG1563 mitG3326 seinenG846 JüngernG3101 .
Es warG2258 aberG1161 das PassahG3957 naheG1451 , das FestG1859 der JudenG2453 .
Als nunG3767 JesusG2424 die AugenG3788 aufhobG1869 undG2532 sahG2300 , daßG3754 eine großeG4183 VolksmengeG3793 zuG4314 ihmG846 kommtG2064 , sprichtG3004 er zuG4314 PhilippusG5376 : WoherG4159 sollen wir BroteG740 kaufenG59 , auf daßG2443 dieseG3778 essenG5315 ?
DiesG5124 sagteG3004 er aberG1161 , ihnG846 zu versuchenG3985 ; dennG1063 er selbstG846 wußteG1492 , wasG5101 er tunG4160 wollteG3195 .
PhilippusG5376 antworteteG611 ihmG846 : Für zweihundertG1250 DenareG1220 BroteG740 reichenG714 nichtG3756 für sieG846 hinG714 , auf daßG2443 ein jederG846+G1538 etwasG5100 wenigesG1024 bekommeG2983 .
EinerG1520 vonG1537 seinenG846 JüngernG3101 , AndreasG406 , der BruderG80 des SimonG4613 PetrusG4074 , sprichtG3004 zu ihmG846 :
Es istG2076 einG1520 kleiner KnabeG3808 hierG5602 , derG3739 fünfG4002 GerstenbroteG740+G2916 undG2532 zweiG1417 FischeG3795 hatG2192 ; aberG235 wasG5101 istG2076 diesG5023 unterG1519 so vieleG5118 ?
JesusG2424 [aberG1161 ]sprachG2036 : MachetG4160 , daß die LeuteG444 sich lagernG377 . Es warG2258 aberG1161 vielG4183 GrasG5528 anG1722 dem OrteG5117 . Es lagerten sichG377 nunG3767 die MännerG435 , an ZahlG706 beiG5616 fünftausendG4000 .
JesusG2424 aberG1161 nahmG2983 die BroteG740 , undG2532 als er gedankt hatteG2168 , teilte erG1239 sie denen ausG1239 , die da lagertenG345+G1161+G3101 ; gleicherweiseG3668 auchG2532 vonG1537 den FischenG3795 , so vielG3745 sie wolltenG2309 .
AlsG5613 sie aberG1161 gesättigt warenG1705 , sprichtG3004 er zuG846 seinen JüngernG3101 : SammeltG4863 die übriggebliebenenG4052 BrockenG2801 , auf daß nichtsG3363+G5100 umkommeG622 .
Sie sammeltenG4863 nunG3767 undG2532 fülltenG1072 zwölfG1427 HandkörbeG2894 mit BrockenG2801 vonG1537 den fünfG4002 GerstenbrotenG740+G2916 , welcheG3739 denen, die gegessen hattenG977 , übrigbliebenG4052 .