Unrevidierte Elberfelder 1905 mit Strongs
Versliste
die zum Holze sprechen: DuH559 bist mein VaterH1 , undH6086 zum SteineH68 : Du hastH559 mich geborenH3205 ; denn sie haben mir den RückenH6203 zugekehrt und nichtH6965 das Angesicht. Aber zur ZeitH6256 ihres UnglücksH7451 sprechen sie: Stehe aufH6440 und rette unsH3467 !
Man haut sich ZedernH730 ab, oder nimmtH3947 eine Steineiche oder eine EicheH437 , undH553 wählt sich aus unter den BäumenH6086 des WaldesH3293 ; man pflanztH5193 eine Fichte, und der RegenH1653 machtH3772 sie wachsenH1431 .
Und es dient dem MenschenH120 zur Feuerung, und erH3947 nimmt davonH2552 und wärmt sichH7812 ; auch heizt erH6466 und bäcktH644 BrotH3899 ; auch verarbeitet er es zuH6213 einem GottH410 und wirft sich davor niederH5456 , macht ein Götzenbild daraus und betet es an.
Die HälfteH2677 davonH2552 hat erH8313 im FeuerH784 verbrannt; bei der HälfteH2677 davonH2552 ißtH398 erH559 FleischH1320 , brät einen BratenH6740 undH1119 sättigtH7646 sichH7200 ; auch wärmt er sich und spricht: HaH1889 ! Mir wird' s warm, ich spüre FeuerH217 .
Und das ÜbrigeH7611 davon macht erH559 zuH6213 einem GottH410 , zu seinem Götzenbilde; er betetH6419 es an und wirft sichH7812 niederH5456 , und er betet zu ihm und spricht: ErretteH5337 mich, denn du bist mein GottH410 !
Sie sindG1526 nichtG3756 vonG1537 der WeltG2889 , gleichwieG2531 ichG1473 nichtG3756 vonG1537 der WeltG2889 binG1510 .