Unrevidierte Elberfelder 1905 mit Strongs
Versliste
du hastG25 GerechtigkeitG1343 geliebtG25 undG2532 GesetzlosigkeitG458 gehaßtG3404; darumG1223+G5124 hatG5548 GottG2316, deinG4675 GottG2316, dichG4571 gesalbtG5548 mit FreudenölG20+G1637 überG3844 deineG4675 GenossenG3353 ".
DaherG3606, heiligeG40 BrüderG80, GenossenG3353 der himmlischenG2032 BerufungG2821, betrachtetG2657 den ApostelG652 undG2532 HohenpriesterG749 unseresG2257 BekenntnissesG3671, JesumG2424,
DennG1063 es ist unmöglichG102, diejenigen, welche einmalG530 erleuchtetG5461 waren undG5037 geschmecktG1089 haben die himmlischeG2032 GabeG1431, undG2532 teilhaftigG3353 gewordenG1096 sind des HeiligenG40 GeistesG4151,
ChristusG5547 aberG1161 alsG5613 SohnG5207 überG1909 seinG846 HausG3624, dessenG3739 HausG3624 wirG2249 sindG2070, wennG1437 wirG2722 andersG4007 die FreimütigkeitG3954 undG2532 den RuhmG2745 der HoffnungG1680 bis zumG3360 EndeG5056 standhaftG949 festhaltenG2722.
welcherG3739, der AbglanzG541 seiner HerrlichkeitG1391 undG2532 der AbdruckG5481 seinesG846 WesensG5287 seiendG5607 undG5037 alle DingeG3956 durch das WortG4487 seinerG846 MachtG1411 tragendG5342, nachdem er [durchG1223 sich selbstG1438] die ReinigungG2512 der SündenG266 bewirktG4160, sich gesetztG2523 hat zurG1722 RechtenG1188 der MajestätG3172 inG1722 der HöheG5308;
Der GlaubeG4102 aberG1161 istG2076 eine VerwirklichungG5287 dessen, was man hofftG1679, eine ÜberzeugungG1650 von DingenG4229, die man nichtG3756 siehtG991.