Unrevidierte Elberfelder 1905 mit Strongs
Versliste
Als sie sichG2880 aberG1161 mit SpeiseG5160 gesättigtG2880 hatten, erleichtertenG2893 sie das SchiffG4143, indem sie den WeizenG4621 inG1519 das MeerG2281 warfenG1544.
AlsG3753 es aberG1161 TagG2250 wurdeG1096, erkanntenG1921 sie das LandG1093 nichtG3756; sie bemerktenG2657 aberG1161 einen gewissenG5100 MeerbusenG2859, der einen StrandG123 hatteG2192, aufG1519 welchenG3739 sie, wennG1487 möglichG1410, das SchiffG4143 zu treibenG1856 gedachtenG1011.
UndG2532 als sie die AnkerG45 gekapptG4014 hatten, ließenG1439 sie sie imG1519 MeereG2281 und machtenG447 zugleichG260 die BandeG2202 der SteuerruderG4079 losG447 undG2532 hißtenG1869 das VordersegelG736 vor den WindG4154 und hieltenG2722 aufG1519 den StrandG123 zuG1519.
Da sie aberG1161 aufG1519 eine LandzungeG1337+G5117 gerietenG4045, ließenG2027 sie das SchiffG3491 strandenG2027; undG2532 das VorderteilG3303+G4408 saß festG2043 und bliebG3306 unbeweglichG761, das HinterteilG4403 aberG1161 wurdeG3089 vonG5259 der GewaltG970 der WellenG2949 zerschelltG3089.
Ich kenneG1492 deineG4675 WerkeG2041. SieheG2400, ich habeG1325 eine geöffneteG455 TürG2374 vorG1799 dirG4675 gegebenG1325, dieG846 niemandG3762 zu schließenG2808 vermagG1410; dennG3754 du hastG2192 eine kleineG3398 KraftG1411, undG2532 hastG5083 meinG3450 WortG3056 bewahrtG5083 undG2532 hastG720 meinenG3450 NamenG3686 nichtG3756 verleugnetG720.
WeilG3754 du das WortG3056 meinesG3450 AusharrensG5281 bewahrtG5083 hast, werdeG5083 auch ichG2504 dichG4571 bewahrenG5083 vorG1537 der StundeG5610 der VersuchungG3986, dieG3588 überG1909 den ganzenG3650 ErdkreisG3625 kommenG2064 wirdG3195, um die zu versuchenG3985, welche aufG1909 der ErdeG1093 wohnenG2730.
Ich kenneG1492 deineG4675 WerkeG2041, daßG3754 du wederG3777 kaltG5593 nochG3777 warmG2200 bistG1488. AchG3785, daß du kaltG5593 oderG2228 warmG2200 wärestG1498!
AlsoG3779, weilG3754 du lauG5513 bistG1488 undG2532 wederG3777 kaltG5593 nochG3777 warmG2200, so werdeG3195 ich dichG4571 ausspeienG1692 ausG1537 meinemG3450 MundeG4750.
WeilG3754 du sagstG3004: Ich binG1510 reichG4145 undG2532 bin reich gewordenG4147 undG2532 bedarfG2192+G5532 nichtsG3762, undG2532 weißtG1492 nichtG3756, daßG3754 duG4771 der ElendeG5005 undG2532 der JämmerlicheG1652 undG2532 armG4434 undG2532 blindG5185 undG2532 bloßG1131 bistG1488.
auf daßG2443 wir durchG1223 zweiG1417 unveränderlicheG276 DingeG4229, wobeiG1722+G3739 es unmöglichG102 war, daß GottG2316 lügenG5574 sollte, einen starkenG2478 TrostG3874 hättenG2192, dieG3588 wir Zuflucht genommenG2703 haben zum ErgreifenG2902 der vor uns liegendenG4295 HoffnungG1680,
welcheG3739 wir alsG5613 einen sicherenG804 undG2532 festenG949 AnkerG45 der SeeleG5590 habenG2192, derG1525 auchG2532 inG1519 das InnereG2082 des VorhangsG2665 hineingehtG1525,
IhrG5210 aberG1161, GeliebteG27, gedenketG3415 an dieG3588 vonG5259 den ApostelnG652 unseresG2257 HerrnG2962 JesusG2424 ChristusG5547 zuvorgesprochenenG4280 WorteG4487,
daßG3754 sie euchG5213 sagtenG3004, daß amG1722 EndeG2078 der ZeitG5550 SpötterG1703 seinG2071 werden, die nachG2596 ihren eigenenG1438 LüstenG1939 der GottlosigkeitG763 wandelnG4198.
DieseG3778 sindG1526 es, die sichG1438 absondernG592, natürlicheG5591 Menschen, die den GeistG4151 nichtG3361 habenG2192.