Unrevidierte Elberfelder 1905 mit Strongs
Versliste
AlsG5613 aberG1161 die vierzehnteG5065 NachtG3571 gekommenG1096 war, und wirG2257 inG1722 dem Adriatischen MeereG99 umhertriebenG1308, meintenG5282 gegenG2596 MitternachtG3319+G3571 die MatrosenG3492, daß sichG4317 ihnenG846 einG5100 LandG5561 naheG4317.
UndG2532 als sie das Senkblei ausgeworfenG1001 hatten, fandenG2147 sie zwanzigG1501 FadenG3712; nachdem sie aberG1161 ein wenigG1024 weiter gefahrenG1339 waren undG2532 das SenkbleiG1001 wiederumG3825 ausgeworfenG1001 hatten, fandenG2147 sie fünfzehnG1178 FadenG3712.
UndG5037 indem sie fürchtetenG5399, wir möchtenG3381 etwaG4458 aufG1519 felsigeG5138 OrteG5117 verschlagenG1601 werden, warfenG4496 sie vomG1537 HinterteilG4403 vierG5064 AnkerG45 aus und wünschtenG2172, daß es TagG2250 würdeG1096.
Als aberG1161 die MatrosenG3492 ausG1537 dem SchiffeG4143 zu fliehenG5343 suchtenG2212 undG2532 das BootG4627 unter dem VorwandeG4392, alsG5613 wolltenG3195 sie vomG1537 VorderteilG4408 AnkerG45 auswerfenG1614, inG1519 das MeerG2281 hinabließenG5465,
sprachG2036 PaulusG3972 zu dem HauptmannG1543 undG2532 den KriegsleutenG4757: WennG3362 dieseG3778 nichtG3362 imG1722 SchiffeG4143 bleibenG3306, könntG1410 ihrG5210 nichtG3756 gerettetG4982 werden.
DannG5119 hiebenG609 die KriegsleuteG4757 die TaueG4979 des BootesG4627 abG609 undG2532 ließenG1439 esG846 hinabfallenG1601.
Um MitternachtG3319+G3571 aberG1161 entstandG1096 ein GeschreiG2906: SieheG2400, der BräutigamG2064+G3566! gehetG1831 aus, ihmG846 entgegenG529+G1519!
UndG2532 diesesG5124 noch, da wir die ZeitG2540 erkennenG1492, daßG3754 die StundeG5610 schonG2235 da ist, daß wirG2248 ausG1537 dem SchlafG5258 aufwachenG1453 sollen; dennG1063 jetztG3568 ist unsereG2257 ErrettungG4991 näherG1452, alsG2228 daG3753 wir geglaubtG4100 haben:
Die NachtG3571 ist weit vorgerücktG4298, undG1161 der TagG2250 ist naheG1448. Laßt unsG659 nunG3767 die WerkeG2041 der FinsternisG4655 ablegenG659 undG2532 die WaffenG3696 des LichtsG5457 anziehenG1746.