Unrevidierte Elberfelder 1905 mit Strongs
Versliste
DiesenG5026 zweitenG1208 BriefG1992, GeliebteG27, schreibeG1125 ich euchG5213 bereitsG2235, inG1722 welchenG3739 beiden ich durchG1722 ErinnerungG5280 eureG5216 lautereG1506 GesinnungG1271 aufweckeG1326,
damit ihr gedenketG3415 der vonG5259 den heiligenG40 ProphetenG4396 zuvor gesprochenenG4280 WorteG4487 undG2532 des GebotesG1785 des HerrnG2962 undG2532 HeilandesG4990 durch eure ApostelG652;
indem ihr zuerstG4412 diesesG5124 wissetG1097, daßG3754 inG1909 den letztenG2078 TagenG2250 SpötterG1703 mit Spötterei kommenG2064 werden, die nachG2596 ihrenG846 eigenenG2398 LüstenG1939 wandelnG4198
undG2532 sagenG3004: WoG4226 istG2076 die VerheißungG1860 seinerG846 AnkunftG3952? dennG1063 seitdemG575+G3739 die VäterG3962 entschlafenG2837 sind, bleibtG1265 allesG3956 soG3779 vonG575 AnfangG746 der SchöpfungG2937 anG575.
DennG1063 nach ihrem eigenenG846 WillenG2309 ist ihnen diesG5124 verborgenG2990, daßG3754 von alters herG1597 HimmelG3772 warenG2258 undG2532 eine ErdeG1093, entstehendG4921 ausG1537 WasserG5204 undG2532 imG1223 WasserG5204 durch das WortG3056 GottesG2316,
durchG1223 welcheG3739 die damaligeG5119 WeltG2889, vom WasserG5204 überschwemmtG2626, untergingG622.
Die jetzigenG3568 HimmelG3772 aberG1161 undG2532 die ErdeG1093 sindG1526 durch seinG846 WortG3056 aufbewahrtG2343, für das FeuerG4442 behaltenG5083 aufG1519 den TagG2250 des GerichtsG2920 undG2532 des VerderbensG684 der gottlosenG765 MenschenG444.
DiesG5124 eineG1520 aberG1161 seiG2990 euchG5209 nichtG3361 verborgenG2990, GeliebteG27, daßG3754 einG3391 TagG2250 beiG3844 dem HerrnG2962 ist wieG5613 tausendG5507 JahreG2094, undG2532 tausendG5507 JahreG2094 wieG5613 einG3391 TagG2250.
[Der]HerrG2962 verziehtG1019 nichtG3756 die VerheißungG1860, wieG5613 es etlicheG5100 fürG2233 einen VerzugG1022 achtenG2233, sondernG235 er ist langmütigG3114 gegenG1519 euchG2248, da er nichtG3361 willG1014, daß irgend welcheG5100 verloren gehenG622, sondernG235 daß alleG3956 zurG1519 BußeG3341 kommenG5562.
GehetG4198 [nunG3767] hin und machetG3100 alleG3956 NationenG1484 zu JüngernG3100, und taufetG907 sieG846 aufG1519 den NamenG3686 des VatersG3962 undG2532 des SohnesG5207 undG2532 des HeiligenG40 GeistesG4151,
Es ist aberG1161 nahe gekommenG1448 das EndeG5056 aller DingeG3956. SeidG4993 nunG3767 besonnenG4993 undG2532 seid nüchternG3525 zumG1519 GebetG4335.
Durch GlaubenG4102 verstehenG3539 wir, daß die WeltenG165 durch GottesG2316 WortG4487 bereitetG2675 worden sind, so daßG1519 das, wasG3588 man siehtG991, nichtG3361 ausG1537 ErscheinendemG5316 gewordenG1096 ist.
Denn er sprachH559, und es war; er gebotH6680, und es standH5975 da.
DennG1063 gleichwieG5618 sie inG1722 den TagenG2250 vorG4253 der FlutG2627 warenG2258: sie aßenG5176 undG2532 trankenG4095, sie heiratetenG1060 undG2532 verheiratetenG1547, bisG891 zu dem TageG2250, daG3739 NoahG3575 inG1519 die ArcheG2787 gingG1525,
undG2532 sie es nichtG3756 erkanntenG1097, bisG2193 die FlutG2627 kamG2064 undG2532 alleG537 wegraffteG142, alsoG3779 wirdG2071 auchG2532 die AnkunftG3952 des SohnesG5207 des MenschenG444 seinG2071.
undG2532 wennG1508 jeneG1565 TageG2250 nichtG1508 verkürztG2856 würden, soG1487 würdeG302 keinG3756+G3956 FleischG4561 gerettetG4982 werden; aberG1161 umG1223 der AuserwähltenG1588 willen werden jeneG1565 TageG2250 verkürztG2856 werden.