Unrevidierte Elberfelder 1905 mit Strongs
Versliste
DennG1063 ihr kennetG1097 die GnadeG5485 unseresG2257 HerrnG2962 JesusG2424 ChristusG5547 , daßG3754 er, da er reichG4145 warG5607 , umG1223 euretwillenG1223+G5209 arm wurdeG4433 , auf daßG2443 ihrG5210 durch seineG1565 ArmutG4432 reich würdetG4147 .
UndG2532 ich gebeG1325 hierinG1722+G5129 eine MeinungG1106 ; dennG1063 diesG5124 istG4851 euchG5213 nützlichG4851 , dieG3748 ihr nichtG3756 alleinG3440 das TunG4160 , sondernG235 auchG2532 das WollenG2309 vorher angefangenG4278 habt seitG575 vorigem JahreG4070 .
NunG3570 aberG1161 vollbringetG2005 auchG2532 das TunG4160 , damitG3704 , gleichwieG2509 die GeneigtheitG4288 zum WollenG2309 , alsoG3779 auchG2532 das VollbringenG2005 da sei nach demG1537 , was ihr habtG2192 .
DennG1063 wennG1487 die GeneigtheitG4288 vorliegtG4295 , so ist einer annehmlichG2144 nach demG2526 erG5100 hatG2192 , und nichtG3756 nach demG2526 er nichtG3756 hatG2192 .
DennG1063 nichtG3756 auf daßG2443 andereG243 ErleichterungG425 haben, ihrG5213 aberG1161 BedrängnisG2347 , sondernG235 nachG1537 der GleichheitG2471 :
inG1722 der jetzigenG3568 ZeitG2540 diene euerG5216 ÜberflußG4051 fürG1519 den MangelG5303 jenerG1565 , auf daßG2443 auchG2532 jenerG1565 ÜberflußG4051 fürG1519 eurenG5216 MangelG5303 dieneG1096 , damitG3704 GleichheitG2471 werdeG1096 ; wieG2531 geschriebenG1125 steht:
" WerG3588 vielG4183 sammelteG4121 , hatteG4121 nichtG3756 ÜberflußG4121 , undG2532 werG3588 wenigG3641 sammelte, hatteG1641 nichtG3756 MangelG1641 ".