Unrevidierte Elberfelder 1905 mit Strongs
Versliste
Wir habenG2192 aberG1161 diesenG5126 SchatzG2344 inG1722 irdenenG3749 GefäßenG4632, auf daßG2443 die ÜberschwenglichkeitG5236 der KraftG1411 seiG5600 GottesG2316 undG2532 nichtG3361 ausG1537 unsG2257.
Und er teilteH2673 die dreihundertH7969+H3967+H376 Mann inH8432 dreiH7969 HaufenH7218 und gabH5414 ihnen allen PosaunenH7782 in die HandH3027 und leereH7386 KrügeH3537, und FackelnH3940 in die KrügeH3537.
wer irgendG302+G3739 aberG1161 vonG1537 dem WasserG5204 trinkenG4095 wird, dasG3739 ichG1473 ihmG846 gebenG1325 werde, den wirdG1372 nichtG3364 dürstenG1372 inG1519 EwigkeitG165; sondernG235 das WasserG5204, dasG3739 ich ihmG846 gebenG1325 werde, wirdG1096 inG1722 ihmG846 eine QuelleG4077 WassersG5204 werdenG1096, das insG1519 ewigeG166 LebenG2222 quilltG242.
Es seienG2077 eureG5216 LendenG3751 umgürtetG4024 undG2532 die LampenG3088 brennendG2545;
auf daßG2443 ihr tadellosG273 undG2532 lauterG185 seidG1096, unbescholteneG298 KinderG5043 GottesG2316, inmittenG1722+G3319 eines verdrehtenG4646 undG2532 verkehrtenG1294 GeschlechtsG1074, unterG1722 welchemG3739 ihr scheinetG5316 wieG5613 LichterG5458 inG1722 der WeltG2889,
WennG3752 aberG1161 der unreineG169 GeistG4151 vonG575 dem MenschenG444 ausgefahrenG1831 ist, so durchwandertG1223+G1330 er dürreG504 ÖrterG5117, RuheG372 suchendG2212, undG2532 findetG2147 sie nichtG3756.
DannG5119 sprichtG3004 er: Ich willG1994 inG1519 meinG3450 HausG3624 zurückkehrenG1994, von woG3606 ich ausgegangenG1831 bin; undG2532 wenn er kommtG2064, findetG2147 er es leerG4980, gekehrtG4563 undG2532 geschmücktG2885.
DannG5119 gehtG4198 er hin undG2532 nimmtG3880 siebenG2033 andereG2087 GeisterG4151 mitG3326 sichG1438, böserG4191 als er selbstG1438, undG2532 sie gehenG1525 hineinG1525 und wohnenG2730 daselbstG1563; undG2532 das LetzteG2078 jenesG1565 MenschenG444 wird ärgerG1096 alsG5501 das ErsteG4413. AlsoG3779 wird es auchG2532 diesemG5026 bösenG4190 GeschlechtG1074 ergehenG2071.
UndG2532 als sieG846 gebetetG1189 hatten, bewegte sichG4531 die StätteG5117, woG1722+G3739 sie versammeltG4863 warenG2258; undG2532 sie wurdenG4130 alleG537 mit HeiligemG40 GeisteG4151 erfülltG4130 undG2532 redetenG2980 das WortG3056 GottesG2316 mitG3326 FreimütigkeitG3954.
UndG2532 sie wurdenG4130 alleG537 mit HeiligemG40 GeisteG4151 erfülltG4130 undG2532 fingen anG756, in anderenG2087 SprachenG1100 zu redenG2980, wieG2531 der GeistG4151 ihnenG846 gabG1325 auszusprechenG669.