Unrevidierte Elberfelder 1905 mit Strongs
Versliste
Ich willG1014 nunG3767, daß jüngereG3501 Witwen heiratenG1060, Kinder gebärenG5041, Haushaltung führenG3616, dem WidersacherG480 keinenG3367 AnlaßG874 gebenG1325 der SchmähungG3059 halberG5484;
dennG1063 schonG2235 haben sichG1624 etlicheG5100 abgewandtG1624, dem SatanG4567 nachG3694.
Wenn einG1536 GläubigerG4103 oderG2228 eine GläubigeG4103 WitwenG5503 hatG2192, so leisteG1884 er ihnenG846 HilfeG1884, undG2532 die VersammlungG1577 werdeG916 nichtG3361 beschwertG916, auf daßG2443 sie denen Hilfe leisteG1884, die wirklichG3689 WitwenG5503 sind.
Die ÄltestenG4245, welche wohlG2573 vorstehenG4291, laßG515 doppelterG1362 EhreG5092 würdig geachtetG515 werden, sonderlichG3122 die da arbeitenG2872 inG1722 WortG3056 undG2532 LehreG1319.
DennG1063 die SchriftG1124 sagtG3004:" Du sollstG5392 dem OchsenG1016, der da drischtG248, nichtG3756 das Maul verbindenG5392 ", undG2532:" Der ArbeiterG2040 istG514 seinesG846 LohnesG3408 wertG514 ".
WiderG2596 einen ÄltestenG4245 nimmG3858 keineG3361 KlageG2724 anG3858, außerG1508+G1622 beiG1909 zweiG1417 oderG2228 dreiG5140 ZeugenG3144.