Unrevidierte Elberfelder 1905 mit Strongs
Versliste
Und GottH430 sprachH559: Es sammeln sichH7200 die WasserH4325 unterhalb des HimmelsH8064 anH413 einenH259 OrtH4725, und es werde sichtbar das TrockeneH3004! Und es ward also.
Und GottH430 nannteH7121 das TrockeneH3004 ErdeH776, und die SammlungH4723 der WasserH4325 nannteH7121 er MeereH3220. Und GottH430 sahH7200, daß es gutH2896 war.
indem ihr zuerstG4412 diesesG5124 wissetG1097, daßG3754 inG1909 den letztenG2078 TagenG2250 SpötterG1703 mit Spötterei kommenG2064 werden, die nachG2596 ihrenG846 eigenenG2398 LüstenG1939 wandelnG4198
undG2532 sagenG3004: WoG4226 istG2076 die VerheißungG1860 seinerG846 AnkunftG3952? dennG1063 seitdemG575+G3739 die VäterG3962 entschlafenG2837 sind, bleibtG1265 allesG3956 soG3779 vonG575 AnfangG746 der SchöpfungG2937 anG575.
DennG1063 nach ihrem eigenenG846 WillenG2309 ist ihnen diesG5124 verborgenG2990, daßG3754 von alters herG1597 HimmelG3772 warenG2258 undG2532 eine ErdeG1093, entstehendG4921 ausG1537 WasserG5204 undG2532 imG1223 WasserG5204 durch das WortG3056 GottesG2316,
durchG1223 welcheG3739 die damaligeG5119 WeltG2889, vom WasserG5204 überschwemmtG2626, untergingG622.
Die jetzigenG3568 HimmelG3772 aberG1161 undG2532 die ErdeG1093 sindG1526 durch seinG846 WortG3056 aufbewahrtG2343, für das FeuerG4442 behaltenG5083 aufG1519 den TagG2250 des GerichtsG2920 undG2532 des VerderbensG684 der gottlosenG765 MenschenG444.