Unrevidierte Elberfelder 1905 mit Strongs
Versliste
DennG3754 einG1520 BrotG740, einG1520 LeibG4983 sindG2070 wir, die VielenG4183, dennG1063 wir alleG3956 nehmen teilG3348 an demG1537 einenG1520 BroteG740.
WerG3739 alsoG5620 irgendG302 dasG5126 BrotG740 ißtG2068 oderG2228 den KelchG4221 des HerrnG2962 trinktG4095 unwürdiglichG371, wirdG2071 des LeibesG4983 undG2532 BlutesG129 des HerrnG2962 schuldigG1777 seinG2071.
Ein jederG444 aberG1161 prüfeG1381 sich selbstG1438, undG2532 alsoG3779 esseG2068 er vonG1537 dem BroteG740 undG2532 trinkeG4095 vonG1537 dem KelcheG4221.
DennG1063 wer unwürdiglichG371 ißtG2068 undG2532 trinktG4095, ißtG2068 undG2532 trinktG4095 sich selbstG1438 GerichtG2917, indem er den LeibG4983 nichtG3361 unterscheidetG1252.
DennG1063 wir hörenG191, daß etlicheG5100 unterG1722 euchG5213 unordentlichG814 wandelnG4043, indem sie nichtsG3367 arbeitenG2038, sondernG235 fremde Dinge treibenG4020.
SolchenG5108 aberG1161 gebietenG3853 wir undG2532 ermahnenG3870 sie inG1223 dem HerrnG2962 JesusG2424 ChristusG5547, daßG2443 sie, inG3326 der StilleG2271 arbeitendG2038, ihr eigenesG1438 BrotG740 essenG2068.
IhrG5210 aberG1161, BrüderG80, ermattetG1573 nichtG3361 im GutestunG2569.
Wenn aberG1161 jemandG1536 unseremG2257 WortG3056 durchG1223 den BriefG1992 nichtG3756 gehorchtG5219, denG5126 bezeichnetG4593 undG2532 habetG4874 keinenG3361 Umgang mitG4874 ihmG846, auf daßG2443 er beschämtG1788 werde;
undG2532 achtetG2233 ihn nichtG3361 alsG5613 einen FeindG2190, sondernG235 weiset ihn zurechtG3560 alsG5613 einen BruderG80.
Ich habeG1125 euchG5213 inG1722 dem BriefeG1992 geschriebenG1125, nichtG3361 mit HurernG4205 Umgang zu habenG4874;
nichtG3756 durchausG3843 mit den HurernG4205 dieserG5127 WeltG2889 oderG2228 den HabsüchtigenG4123 undG2228 RäubernG727 oderG2228 GötzendienernG1496, sonstG1893 müßtetG3784 ihr jaG686 ausG1537 der WeltG2889 hinausgehenG1831.
NunG3570 aberG1161 habeG1125 ich euchG5213 geschriebenG1125, keinenG3361 Umgang zu habenG4874, wennG1437 jemandG5100, der BruderG80 genanntG3687 wird, ein HurerG4205 istG1510, oderG2228 ein HabsüchtigerG4123 oderG2228 ein GötzendienerG1496 oderG2228 ein SchmäherG3060 oderG2228 ein TrunkenboldG3183 oderG2228 ein RäuberG727, mit einem solchenG5108 selbst nichtG3366 zu essenG4906.
DennG1063 wasG5101 habeG2919 ichG3427 [auchG2532] zu richtenG2919, die draußenG1854 sind? Ihr, richtetG2919 ihrG5210 nichtG3780, die drinnenG2080 sind?
DieG3588 aberG1161 draußenG1854 sind, richtetG2919 GottG2316; tutG1808 den BösenG4190 vonG1537 euchG5216 selbstG846 hinausG1808.
DarumG1352 sagtG3004 er: "HinaufgestiegenG305 inG1519 die HöheG5311, hatG162 er die GefangenschaftG161 gefangen geführtG162 undG2532 den MenschenG444 GabenG1390 gegebenG1325 ".
Das aberG1161: Er ist hinaufgestiegenG305, wasG5101 istG2076 es anders, alsG1508 daßG3754 erG2597 auchG2532 hinabgestiegenG2597 ist inG1519 die unterenG2737 TeileG3313 der ErdeG1093?
Der hinabgestiegenG2597 ist, istG2076 derselbe, der auchG2532 hinaufgestiegenG305 ist überG5231 alleG3956 HimmelG3772, auf daßG2443 er allesG3956 erfüllteG4137.
Nachdem er nunG3767 durch die RechteG1188 GottesG2316 erhöhtG5312 worden ist undG5037 die VerheißungG1860 des HeiligenG40 GeistesG4151 vomG3844 VaterG3962 empfangenG2983 hat, hatG1632 er diesesG5124 ausgegossenG1632, wasG3739 ihrG5210 sehetG991 undG2532 höretG191.
DennG1063 auchG2532 inG1722 einemG1520 GeisteG4151 sindG907 wirG2249 alleG3956 zuG1519 einemG1520 LeibeG4983 getauftG907 worden, es seienG1535 JudenG2453 oderG1535 GriechenG1672, es seienG1535 SklavenG1401 oderG1535 FreieG1658, undG2532 sindG4222 alleG3956 mitG1519 einemG1520 GeisteG4151 getränktG4222 worden.
bisG3360 wir alleG3956 hingelangenG2658 zuG1519 der EinheitG1775 des GlaubensG4102 undG2532 zur ErkenntnisG1922 des SohnesG5207 GottesG2316, zuG1519 dem erwachsenenG5046 ManneG435, zuG1519 dem MaßeG3358 des vollen WuchsesG2244 der FülleG4138 des ChristusG5547;
aufgebautG2026 aufG1909 die GrundlageG2310 der ApostelG652 undG2532 ProphetenG4396, indem JesusG2424 ChristusG5547 selbstG846 EcksteinG204 istG5607,
inG1722 welchemG3739 der ganzeG3956 BauG3619, wohl zusammengefügtG4883, wächstG837 zuG1519 einem heiligenG40 TempelG3485 imG1722 HerrnG2962,
zurG4314 VollendungG2677 der HeiligenG40, fürG1519 das WerkG2041 des DienstesG1248, fürG1519 die AuferbauungG3619 des LeibesG4983 ChristiG5547,
bisG3360 wir alleG3956 hingelangenG2658 zuG1519 der EinheitG1775 des GlaubensG4102 undG2532 zur ErkenntnisG1922 des SohnesG5207 GottesG2316, zuG1519 dem erwachsenenG5046 ManneG435, zuG1519 dem MaßeG3358 des vollen WuchsesG2244 der FülleG4138 des ChristusG5547;
auf daßG2443 wir nicht mehrG3371 UnmündigeG3516 seienG5600, hin hergeworfenG2831 undG2532 umhergetriebenG4064 von jedemG3956 WindeG417 der LehreG1319, die da kommt durchG1722 die BetrügereiG2940 der MenschenG444, durchG1722 ihre VerschlagenheitG3834 zuG4314 listig ersonnenemG3180 IrrtumG4106;
sondernG1161 die Wahrheit festhaltendG226 inG1722 LiebeG26, laßt uns in allemG3956 heranwachsenG837 zuG1519 ihmG846 hinG1519, derG3739 das HauptG2776 istG2076, der ChristusG5547,
ausG1537 welchemG3739 der ganzeG3956 LeibG4983, wohl zusammengefügtG4883 undG2532 verbundenG4822 durchG1223 jedesG3956 GelenkG860 der DarreichungG2024, nachG2596 der WirksamkeitG1753 inG1722 dem MaßeG3358 jedesG1520 einzelnenG1538 TeilesG3313, für sich das WachstumG838 des LeibesG4983 bewirktG4160 zuG1519 seiner SelbstauferbauungG1438+G3619 inG1722 LiebeG26.
JedemG1538 einzelnenG1520 aberG1161 von unsG2257 istG1325 die GnadeG5485 gegebenG1325 worden nachG2596 dem MaßeG3358 der GabeG1431 des ChristusG5547.
DennG1063 auchG2532 der LeibG4983 istG2076 nichtG3756 einG1520 GliedG3196, sondernG235 vieleG4183.
WennG1437 der FußG4228 sprächeG2036: WeilG3754 ich nichtG3756 HandG5495 binG1510, so binG1510 ich nichtG3756 vonG1537 dem LeibeG4983; istG2076 er deswegenG3844+G5124 nichtG3756 vonG1537 dem LeibeG4983?
UndG2532 wennG1437 das OhrG3775 sprächeG2036: WeilG3754 ich nichtG3756 AugeG3788 binG1510, so binG1510 ich nichtG3756 vonG1537 dem LeibeG4983; istG2076 es deswegenG3844+G5124 nichtG3756 vonG1537 dem LeibeG4983?
WennG1487 der ganzeG3650 LeibG4983 AugeG3788 wäre, woG4226 wäre das GehörG189? wennG1487 ganzG3650 GehörG189, woG4226 der GeruchG3750?
NunG3570 aberG1161 hatG5087 GottG2316 die GliederG3196 gesetztG5087, jedesG1538 einzelneG1520 von ihnenG846 anG1722 dem LeibeG4983, wieG2531 es ihm gefallenG2309 hat.
WennG1487 aberG1161 alleG3956 einG1520 GliedG3196 wärenG2258, woG4226 wäre der LeibG4983?
NunG3568 aberG1161 sind der GliederG3196 zwarG3303 vieleG4183, der LeibG4983 aberG1161 ist einerG1520.
Das AugeG3788 kannG1410 nichtG3756 zu der HandG5495 sagenG2036: Ich bedarfG2192+G5532 deinerG4675 nichtG3756; oderG2228 wiederumG3825 das HauptG2776 zu den FüßenG4228: Ich bedarfG2192+G5532 euerG5216 nichtG3756;
sondernG235 vielmehrG3123+G4183 die GliederG3196 des LeibesG4983, die schwächerG772 zu seinG5225 scheinenG1380, sindG2076 notwendigG316;
undG2532 dieG3739 uns die unehrbarerenG820 des LeibesG4983 zu seinG1511 dünkenG1380, dieseG5125 umgebenG4060 wir mit reichlichererG4055 EhreG5092; undG2532 unsereG2257 nichtanständigenG809 habenG2192 desto reichlichereG4055 WohlanständigkeitG2157;
unsereG2257 wohlanständigenG2158 aberG1161 bedürfenG2192+G5532 es nichtG3756. AberG235 GottG2316 hatG4786 den LeibG4983 zusammengefügtG4786, indem er dem MangelhafterenG5302 reichlichereG4055 EhreG5092 gegebenG1325 hat,
auf daß keineG3363 SpaltungG4978 inG1722 dem LeibeG4983 seiG5600, sondernG235 die GliederG3196 dieselbeG846 SorgeG3309 füreinanderG240+G5228 habenG3309 möchten.
Da wir aberG1161 verschiedeneG1313 GnadengabenG5486 habenG2192, nachG2596 der unsG2254 verliehenenG1325 GnadeG5485: es seiG1535 WeissagungG4394, so laßt uns weissagen nachG2596 dem MaßeG356 des GlaubensG4102;
es seiG1535 DienstG1248, so laßt uns bleiben imG1722 DienstG1248; es seiG1535, der da lehrtG1321, inG1722 der LehreG1319;
es seiG1535, der da ermahntG3870, inG1722 der ErmahnungG3874; der da mitteiltG3330, inG1722 EinfaltG572; der da vorstehtG4291, mitG1722 FleißG4710; der da BarmherzigkeitG1653 übtG1653, mitG1722 FreudigkeitG2432.
UndG2532 GottG2316 hatG5087 etlicheG3303 inG1722 der VersammlungG1577 gesetztG5087: erstensG4412 ApostelG652, zweitensG1208 ProphetenG4396, drittensG5154 LehrerG1320, sodannG1899 WunderkräfteG1411, sodannG1534 GnadengabenG5486 der HeilungenG2386, HilfeleistungenG484, RegierungenG2941, ArtenG1085 von SprachenG1100.
WennG3362 aberG1161 keinG3362 AuslegerG1328 da istG5600, so schweigeG4601 er inG1722 der VersammlungG1577, redeG2980 aberG1161 sich selbstG1438 undG2532 GottG2316.