UndH5930 er machteH6213 den BrandopferaltarH4196 von AkazienholzH7848: fünfH2568 EllenH520 seine LängeH753, undH6086 fünfH2568 EllenH520 seine BreiteH7341, quadratförmig, und dreiH7969 EllenH520 seine HöheH6967;
undH5178 er machteH6213 seine HörnerH7161 an seine vierH702 EckenH6438; aus ihm waren seine HörnerH7161; und er überzogH6823 ihn mit Erz.
UndH5178 er machteH6213 alle die GeräteH3627 des AltarsH4196: die TöpfeH5518 und die SchaufelnH3257 und die Sprengschalen, die GabelnH4207 und die KohlenpfannenH4289; alle seine GeräteH3627 machteH6213 er von Erz.
UndH5178 er machteH6213 dem AltarH4196 ein GitterH4345 vonH4639 Netzwerk aus Erz, unterH4295 seiner Einfassung, unterwärts, bis zu seiner HälfteH2677.
UndH5178 er goßH3332 vierH702 RingeH2885 an die vierH702 Ecken des ehernen GittersH4345 als Behälter fürH1004 die StangenH905.
UndH6086 er machteH6213 die StangenH905 von AkazienholzH7848 undH5178 überzogH6823 sie mit Erz.
Und erH935 brachte die StangenH905 in die RingeH2885, an die SeitenH6763 des AltarsH4196, um ihn mit denselben zu tragenH5375; hohlH5014, von BretternH3871 machteH6213 er ihn.
UndH5178 er machteH6213 das Becken von Erz undH5178 sein Gestell von Erz, von den SpiegelnH4759 der sich scharenden Weiber, die sich scharten am EingangH6607 des ZeltesH168 der ZusammenkunftH4150.
Und er machteH6213 den VorhofH2691: an der Mittagseite, südwärts, die UmhängeH7050 des VorhofsH2691 von gezwirntem Byssus, hundertH3967 EllenH520;
ihre zwanzigH6242 SäulenH5982 undH5178 ihre zwanzigH6242 FüßeH134 von Erz, die HakenH2053 der SäulenH5982 und ihre Bindestäbe von SilberH3701.
UndH6828 an der Nordseite hundertH3967 EllenH520; ihre zwanzigH6242 SäulenH5982 undH5178 ihre zwanzigH6242 FüßeH134 von Erz, die HakenH2053 der SäulenH5982 und ihre Bindestäbe von SilberH3701.
Und an der Westseite fünfzigH2572 EllenH520 UmhängeH7050; ihre zehnH6235 SäulenH5982 und ihre zehnH6235 FüßeH134, die HakenH2053 der SäulenH5982 und ihre Bindestäbe von SilberH3701.
Und an der Ostseite gegenH6924 AufgangH4217, fünfzigH2572 EllenH520:
fünfzehnH2568+H6240 EllenH520 UmhängeH7050 auf der einen SeiteH3802, ihre dreiH7969 SäulenH5982 und ihre dreiH7969 FüßeH134;
und auf derH8145 anderen SeiteH3802 -diesseit und jenseit vom ToreH8179 des VorhofsH2691 - fünfzehnH6240 EllenH520 UmhängeH7050, ihre dreiH7969 SäulenH5982 und ihre dreiH7969 FüßeH134.
Alle UmhängeH7050 des VorhofsH2691 ringsum waren vonH5439 gezwirntem Byssus;
undH5178 die FüßeH134 der SäulenH5982 von Erz, die HakenH2053 der SäulenH5982 und ihre Bindestäbe von SilberH3701 und der Überzug ihrer KöpfeH7218 von SilberH3701; und die SäulenH5982 des VorhofsH2691 waren alle mit Bindestäben von SilberH3701 versehen.
Und den VorhangH4539 vom ToreH8179 des VorhofsH2691 machteH4639 er in Buntwirkerarbeit, vonH5980 blauemH8504 und rotem PurpurH713 und Karmesin und gezwirntem Byssus; und zwar zwanzigH6242 EllenH520 die LängeH753; und die HöheH6967, in der BreiteH7341, fünfH2568 EllenH520, gerade wie die UmhängeH7050 des VorhofsH2691;
undH5178 ihre vierH702 SäulenH5982 und ihre vierH702 FüßeH134 waren von Erz, ihre HakenH2053 von SilberH3701 und der Überzug ihrer KöpfeH7218 und ihre Bindestäbe von SilberH3701.
UndH5178 alle Pflöcke zur WohnungH4908 und zum VorhofH2691 ringsum waren vonH5439 Erz.
Dies istH6485 dieH428 Berechnung der WohnungH4908, der WohnungH4908 des ZeugnissesH5715, die berechnet wurde auf BefehlH6310 MosesH4872, durch den DienstH5656 der LevitenH3881 unter der HandH3027 IthamarsH385, des SohnesH1121 AaronsH175, des PriestersH3548; -
und BezaleelH1212, der SohnH1121 UrisH221, des SohnesH1121 HursH2354, vom StammeH4294 JudaH3063, machteH6213 alles, was JehovaH3068 dem MoseH4872 geboten hatteH6680;
und mit ihm OholiabH171, der SohnH1121 Achisamaks, vom StammeH4294 DanH1835, ein Künstler und Kunstweber und Buntwirker in blauemH8504 und rotem PurpurH713 und Karmesin und Byssus - -:
Alles GoldH2091, das zum WerkeH4399 verwendet wurde an dem ganzen WerkeH4399 des HeiligtumsH6944, das GoldH2091 des Webopfers, betrug neunundzwanzigH8672+H6242 Talente undH6213 siebenhundertdreißig Sekel, nach dem Sekel des HeiligtumsH6944.
UndH3967 das SilberH3701 von den Gemusterten der GemeindeH6485 betrug hundertH3967 Talente und tausendH505 siebenhundertfünfundsiebzig Sekel, nach dem Sekel des HeiligtumsH6944:
ein Beka aufH4605 den Kopf, dieH5674 HälfteH4276 eines Sekels, nach dem Sekel des HeiligtumsH6944, von einem jeden, der zu den Gemusterten überging, von zwanzigH6242 Jahren undH8141 darüber, von sechshundertH8337 dreitausendH7969+H505 fünfhundertfünfzig MannH1121.
Und die hundertH3967 Talente SilberH3701 waren zum GießenH3332 der FüßeH134 des HeiligtumsH6944 und der FüßeH134 des Vorhanges, hundertH3967 FüßeH134 aufH134 hundertH3967 Talente, einH3603 Talent auf einen Fuß.
UndH3967 von den tausendH505 siebenhundertfünfundsiebzig Sekeln machteH6213 er die HakenH2053 für die SäulenH5982 und überzogH6823 ihre KöpfeH7218 und verband sie mit Stäben.
UndH5178 das Erz des Webopfers betrug siebzigH7657 Talente und zweitausendvierhundertH505+H702+H3967+H8255+H505+H702+H3967+H8255 Sekel.
UndH5178 er machteH6213 daraus die FüßeH134 vom EingangH6607 des ZeltesH168 der ZusammenkunftH4150 undH5178 den ehernen AltarH4196 und sein ehernes GitterH4345 und alle GeräteH3627 des AltarsH4196;
undH5439 die FüßeH134 des VorhofsH2691 ringsum undH5439 die FüßeH134 vom ToreH8179 des VorhofsH2691 und alle Pflöcke der WohnungH4908 und alle Pflöcke des VorhofsH2691 ringsum.
Querverweise zu 2. Mose 38,8 2Mo 38,8
MacheH6213 auch ein Becken von Erz undH5178 sein Gestell von Erz zum WaschenH7364; undH5178 setze es zwischen das ZeltH168 der ZusammenkunftH4150 und den AltarH4196 und tue WasserH4325 darein.
Und AaronH175 und seine SöhneH1121 sollen ihre HändeH3027 und ihre FüßeH7272 daraus waschenH7364.
Wenn sieH5066 in das ZeltH168 der ZusammenkunftH4150 hineingehenH935, sollen sie sich mit WasserH4325 waschenH7364, daß sie nicht sterbenH4191, oder wenn sie dem AltarH4196 nahen zum DienstH8334, um JehovaH3068 ein Feueropfer zu räuchernH6999.
Und sieH2706 sollen ihre HändeH3027 und ihre FüßeH7272 waschenH7364, daß sie nicht sterbenH4191; und das soll ihnen eine ewigeH5769 Satzung sein, ihm und seinem SamenH2233 bei ihren GeschlechternH1755.
Glückselig der MenschH120, der auf michH8104 hörtH8085, indem er an meinen Türen wachtH8245 TagH3117 für Tag, die PfostenH4201 meiner ToreH1817 hütet!
Und stelle das Becken zwischen das ZeltH168 der ZusammenkunftH4150 und den AltarH4196, und tue WasserH4325 darein.
PetrusG4074 aberG1161 saßG2521 draußenG1854 imG1722 HofeG833; undG2532 es tratG4334 eineG3391 MagdG3814 zu ihmG846 und sprachG3004: AuchG2532 duG4771 warstG2258 mitG3326 JesuG2424, dem GaliläerG1057.
Und erH5414 stellteH7760 das Becken zwischen das ZeltH168 der ZusammenkunftH4150 und den AltarH4196 und tat WasserH4325 darein zum WaschenH7364.
Und MoseH4872 und AaronH175 und seine SöhneH1121 wuschenH7364 daraus ihre HändeH3027 und ihre FüßeH7272;
wenn sieH935 in das ZeltH168 der ZusammenkunftH4150 hineingingen und wenn sie dem AltarH4196 nahten, wuschenH7364 sie sichH7126, so wie JehovaH3068 dem MoseH4872 geboten hatteH6680.
undG2532 sieG3778 war eine WitweG5503 vonG5613 vierundachtzigG3589+G5064 JahrenG2094, dieG3739 nichtG3756 vonG575 dem TempelG2411 wichG868, indem sie NachtG3571 undG2532 TagG2250 mit FastenG3521 undG2532 FlehenG1162 dienteG3000.
Und er machteH6213 das MeerH3220, gegossenH3332, zehnH6235 EllenH520 vonH5439 seinem einen Rande bis zu seinem anderen Rande, gerundet ringsum, und fünfH2568 EllenH520 seine HöheH6967; und eineH5696 SchnurH6957 vonH5439 dreißigH7970 EllenH520 umfaßte es ringsum.
UndH5439 unterhalb seines Randes umgaben esH3332 Koloquinthen ringsum, zehnH6235 auf die ElleH520, das MeerH3220 ringsum einschließend; der Koloquinthen warenH5362 zweiH8147 ReihenH2905, gegossenH3333 aus einem Gusse mit demselben.
Es standH5975 aufH4605 zwölfH6240 RindernH1241: dreiH7969 wandten sichH6437 gegenH4217 Norden, undH6828 dreiH7969 wandten sichH6437 gegen Westen, und dreiH7969 wandten sichH6437 gegen Süden, und dreiH7969 wandten sichH6437 gegen Osten; und das MeerH3220 war auf denselben, oben darüber, und alle ihre HinterteileH268 warenH1004 nach innen gekehrt.
UndH6525 seine DickeH5672 war eine Handbreit, und sein RandH8193 wie die ArbeitH4639 eines Becherrandes, wie eine Lilienblüte; es faßte zweitausendH505+H1324 Bath.
PetrusG4074 aberG1161 standG2476 anG4314 der TürG2374 draußenG1854. DaG3767 gingG1831 der andereG243 JüngerG3101, derG3739 dem HohenpriesterG749 bekanntG1110 warG2258, hinausG1831 undG2532 sprachG2036 mit der TürhüterinG2377 undG2532 führteG1521 PetrusG4074 hineinG1521.
UndH5178 er machteH6213 zehnH6235 Becken von Erz: VierzigH705 BathH1324 faßte einH259 Becken; vierH702 EllenH520 war einH259 Becken weit; je einH259 Becken war auf je einemH259 Gestell von den zehnH6235 Gestellen.
Die aberG1161 wirklichG3689 WitweG5503 undG2532 vereinsamtG3443 ist, hofftG1679 aufG1909 GottG2316 undG2532 verharrtG4357 in dem FlehenG1162 undG2532 den GebetenG4335 NachtG3571 undG2532 TagG2250.
An jenem TageH3117 wird ein Quell geöffnetH6605 sein dem HauseH1004 DavidsH1732 und den Bewohnern von JerusalemH3389 für SündeH2403 und für UnreinigkeitH5079.
JesusG2424 sprichtG3004 zu ihmG846: Wer gebadetG3068 ist, hatG2192 nichtG3756 nötigG5532 sich zu waschenG3538, ausgenommenG2228 die FüßeG4228, sondernG235 istG2076 ganzG3650 reinG2513; undG2532 ihrG5210 seidG2075 reinG2513, aberG235 nichtG3780 alleG3956.
erretteteG4982 er unsG2248, nichtG3756 ausG1537 WerkenG2041, dieG3739, inG1722 GerechtigkeitG1343 vollbracht, wirG2249 getanG4160 hatten, sondernG235 nachG2596 seinerG846 BarmherzigkeitG1656 durchG1223 die WaschungG3067 der WiedergeburtG3824 undG2532 ErneuerungG342 des HeiligenG40 GeistesG4151,
welchenG3739 er reichlichG4146 überG1909 unsG2248 ausgegossenG1632 hat durchG1223 JesumG2424 ChristumG5547, unserenG2257 HeilandG4990,
welcher alleinG3440 inG1909 SpeisenG1033 undG2532 GetränkenG4188 undG2532 verschiedenenG1313 WaschungenG909 besteht, in SatzungenG1345 des FleischesG4561, auferlegtG1945 bis aufG3360 die ZeitG2540 der ZurechtbringungG1357.
KinderG5040, daß niemandG3367 euchG5209 verführeG4105! Wer die GerechtigkeitG1343 tutG4160, istG2076 gerechtG1342, gleichwieG2531 erG1565 gerechtG1342 istG2076.
undG2532 vonG575 JesuG2424 ChristoG5547, welcher der treueG4103 ZeugeG3144 ist, der ErstgeboreneG4416 derG1537 TotenG3498 undG2532 der FürstG758 der KönigeG935 der ErdeG1093! Dem, der unsG2248 liebtG25 undG2532 unsG2248 vonG575 unserenG2257 SündenG266 gewaschenG3068 hat inG1722 seinemG846 BluteG129,