Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 8,1Behandelter Abschnitt Mt 8,1-34 Jetzt beginnt der Herr in der Mitte Israels sein geduldiges Leben des Zeugnisses, das mit seiner Verwerfung durch das Volk, das Gott so lange für Ihn ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 9,1... nicht die Gegenwart Gottes. Mit dem 9. Kapitel beginnt nun die Mitteilung der Einzelheiten und des Charakters dieser Verwerfung. Beachten wir, dass Mt 8,1-27 die Offenbarung der Macht des Herrn schildert als der wirklichen Macht des Herrn auf Erden; und dass uns von Vers 28 an die Aufnahme, die diese Macht ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 8,1Behandelter Abschnitt Mt 8 Matthäus 8, welches den heutigen Abschnitt eröffnet, ist eine treffende Illustration und ein Beweis von der Methode, die Gott anwandte, als Er uns den Bericht von unserem Herrn Jesus durch den Apostel Matthäus gab. Die Absicht, uns den Wechsel der Haushaltung zu zeigen, ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 13,1... - hatte Ihn dazu geleitet von solchen die aus dem Osten und dem Westen kommen würden um mit Abraham, Isaak und Jakob im Reiche zu sein, zu sprechen (Mt 8,5-13). Doch dies war nur ein flüchtiger Blick des Auges, das alle Dinge überschaut und das Ende vor dem Anfang sieht. Es war nicht der ruhende Blick ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 7,1... which one hears (Mark 7:35; Hebrews 5:11), the thing heard or the report (Romans 10:16) or oral instruction (Galatians 3:2; Galatians 3:5). Both Matthew 8:5-13; Luke 7:1-10 locate the healing of the centurion's servant in Capernaum where Jesus was after the Sermon on the Mount.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 8,5-10 Lk 7,1-10 - Glaube und DemutDie Geschichte des Hauptmannes zu Kapernaum zeigt uns nicht nur eine Handlung der Gnade im Allgemeinen, sondern eine Handlung der Gnade, die einem Heiden zu Teil wird. Doch ist dieses nicht alles. Wir finden hier auch eine sehr verständliche Erklärung jenes Grundsatzes, den uns der Apostel durch die ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 8,5Behandelter Abschnitt Mt 8,5-13 Nun kommt Jesus wieder nach Kapernaum. „Als Jesus nach Kapernaum kam, trat ein Hauptmann zu ihm, der bat ihn und sprach: „Herr, mein Knecht liegt ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Mt 8,5-13 Lk 7,1-10 - Die Wunder des Herrn (2) - Der Knecht des Hauptmanns... in Israel wurden nur zwei Personen für ihren Glauben von ihm gelobt. Es waren beides Heiden – die syrophönizische Frau und der römische Hauptmann in Matthäus 8,5-13 und Lukas 7,1-10. Der Glauben des auserwählten Volkes wurde so sehr durch den religiösen Formalismus in seiner Entwicklung beeinträchtigt, dass man ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mt 8,5-13 Lk 7,1-10 - Die Heilung des Knechtes des HauptmannsMatthäus 8,5-13; Lukas 7,1-10 Matthäus: Wie wir bereits an anderer Stelle bemerkt haben, sollte die tatsächliche Reihenfolge der Ereignisse in diesem Kapitel in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 8,5Behandelter Abschnitt Mt 8,5-13 Verse 5–13 Der Hauptmann von Kapernaum 5 Als er aber nach Kapernaum hineingegangen war, kam ein Hauptmann zu ihm, der ihn bat 6 und sprach: Herr, ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Mt 8,5-13.23-27 - Großer Glaube – kleiner Glaube (Frank Binford Hole)Mt 8,8: Und der Hauptmann antwortete und sprach: Herr, ich bin nicht wert …, sondern sprich nur ein Wort. Mt 8,23-27: Und die Jünger … sprachen: Herr, rette uns, wir kommen um! In Matthäus 8 zeigt sich ein großer Gegensatz zwischen dem „großen Glauben“ des Hauptmanns von Kapernaum und dem „kleinen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 8,10Behandelter Abschnitt Mt 8,10-11 Das ist unsere Stellung. Jesus ist nicht da und wird nicht gesehen. Wir hören sein Wort, halten es fest und werden gerettet. Das ist die schöne Art ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 8,10Judge not (μη κρινετε). The habit of censoriousness, sharp, unjust criticism. Our word critic is from this very word. It means to separate, distinguish, discriminate. That is necessary, but pre-judice (prejudgment) is unfair, captious criticism.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 21,19A fig tree (συκην μιαν). "A single fig tree" (Margin of Rev. Version). But εις was often used = τις or like our indefinite article. See Matthew 8:10; Matthew 26:69. The Greek has strictly no indefinite article as the Latin has no definite article. Let there be no fruit from thee henceforward for ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 6,6... had human limitations in certain things that are not clear to us. He marvelled at the faith of the Roman centurion where one would not expect faith (Matthew 8:10; Luke 7:9). Here he marvels at the lack of faith where he had a right to expect it, not merely among the Jews, but in his own home town, among his ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mk 13,32 - Ich bitte um eine Erklärung von Mk 13,32. Was will „noch der Sohn“ sagen?... Joh 2,24.25; 4,17.18; 6,64b; 11,4.11-14; 13,38). Andererseits gibt es eine Anzahl Schriftstellen, die dieses übernatürliche Wissen vermissen lassen: Mt 8,10; Mk 6,6 und Lk 7,9 heißt es, daß Er „Sich verwunderte“; Mk 11,13 ging Er zu einem Feigenbaum hin, um zu sehen, „ob Er vielleicht etwas an ihm ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Joh 1,18 - „Der eingeborene Sohn, der im Schoß des Vaters ist“... z. B., dass der Glaube des Hauptmanns im Erfassen der Herrlichkeit seiner Person weit über das hinausging, was Er in Israel gefunden hatte (s. Mt 8,10). Doch das schwächt in keiner Weise die große Tatsache ab, dass Er, wie wir von Ihm lesen, der Sohn war, der „im Schoß des Vaters ist“. Geliebte, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 6,1... heutzutage, die versuchen, Wunder zu tun, und bei Misserfolg dies dem Mangel an Glauben derer zuschreiben, die das Wunder erleben wollen. In Matthäus 8,10 verwundert der Herr sich über den Glauben eines Heiden, der lediglich von Ihm gehört hatte. Hier verwundert Er sich über den Unglauben seiner ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)1. Kapitel: DerHeilsumfang des Alten Testaments... der Jude an geistlicher Empfänglichkeit gar oft vom Nichtjuden übertroffen worden ist: an Glauben durch den Hauptmann von Kapernaum, einen Römer (Mt 8,10), an Liebe durch den barmherzigen Samariter (Lk 10,25-37 vergl. 17,16), an opferbereitem Streben nach wahrer Weisheit durch die Königin von ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)9. Kapitel: Die prophetischeBotschaft... 58,2-5; Jer 7,4; Hos 7,14; Micha 3,11.↩︎ 280 Mal 1,6; 2,17; 3,13.↩︎ 281 Jes 1,11-17; Mal 1,10; Amos 5,21-23; Hos 6,6; Micha 6,6; 7.↩︎ 282 Lk 4,25-27; Mt 8,10; 11,21; 23; 12,42; Röm 2,24. (vgl. 3.Teil A, Kp. 1; II, 2.)↩︎ 283 Was die an der alttestamentlichen Geschichte vielfach beanstandete Blutrache, Vielweiberei, ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Mt 1,1-6 - Die Frauen im Geschlechtsregister Jesu: Tamar – Rahab – Ruth –Bathseba (Frederick William Grant)... Tamar eine Heidin war, die Worte unseres Herrn über einen anderen Heiden wiederholen: „Selbst nicht in Israel habe ich so großen Glauben gefunden“ (Mt 8,10). Über ihrem Kopf hing kein Schwert des Gerichtes wie bei Rahab. Es verband sie nichts mit Israel als die Erinnerung an einen toten Gatten, der es ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Anfangsverse des Matthäusevangeliums Gedanken (1)... in die äußere Finsternis hinausgeworfen würden, daß aber viele von Osten und Westen kommen und mit Abraham, Isaak und Jakob zu Tische liegen würden (Mt 8,11.12). Die Schlußverse unseres Evangeliums endlich schließen den Kreis, der diese und viele andere Verse mit dem Anfangsverse verbindet, indem dort der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 56,1... werden, Jesaja 56,9 bis Jesaja 57,21. In diesen beiden Gruppen erkennen wir die Erfüllung der Worte des Herrn Jesus an den Hauptmann von Kapernaum (Mt 8,11.12; 19,30). Sie sollen „das Recht wahren“ und „Gerechtigkeit üben“ (Vers 1). Dann werden sie mit den Eigenschaften und Handlungen übereinstimmen, die für das ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 13,22... Hinwendung zu Gott. Das hatten die Juden nicht, und trotz all ihres hohen Anspruchs auf die Religion waren sie nur Arbeiter der Ungerechtigkeit (vgl. Mt 8,11.12). „Dort“ – nicht bei den Heiden – „wird das Weinen und das Zähneknirschen sein“, wenn ihr Abraham und Isaak und Jakob und alle Propheten im Reich ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 8,11Sit down (ανακλιθησοντα). Recline at table on couches as Jews and Romans did. Hence Leonardo da Vinci's famous picture of the Last Supper is an anachronism with all seated at table in modern style.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 19,9... perfect passive participle of καλεω, like Matthew 22:3; Luke 14:17. Cf. Revelation 17:14. This beatitude reminds us of that in Luke 14:15. (Cf. Matthew 8:11; Matthew 26:29.) These are true words of God (Hουτο ο λογο αληθινο του θεου εισιν). Undoubtedly, but one should bear in mind that apocalyptic ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 21,13... from the north, as in Luke 13:29), "on the south" (απο νοτου, from the south, as in Luke 13:29), "on the west" (απο δυσμων, from the west, as in Matthew 8:11).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,16... horizon takes in all men of all races and times (John 11:52; John 12:32). The world mission of Christ for all nations is no new idea with him (Matthew 8:11; Luke 13:28). God loved the world and gave his Son for the race (Jον 3:16), Them also I must bring (κακεινα δε με αγαγειν). Second aorist active ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 13,28... cast forth without (υμας δε εκβαλλομενους εξω). Present passive participle, continuous action, "you being cast out" with the door shut. See on Matthew 8:11 for this same picture.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 16,22... the Jew to be in Paradise. In John 1:18 the Logos is in the bosom of the Father. Abraham, Isaac, and Jacob are in heaven and welcome those who come (Matthew 8:11; 4Macc. 14:17). The beloved disciple reclined on the bosom of Jesus at the last passover (John 13:23) and this fact indicates special favour. So the ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Was ist der Unterschied zwischen Bekehrung und Wiedergeburt?... und der Herr sagt, daß viele aus allen Himmelsrichtungen kommen und mit Abraham, Isaak und Jakob zu Tische sitzen würden im Reiche Gottes (Lk 13,29; Mt 8,11). Nikodemus hätte als ein Schriftgelehrter des Alten Testamentes hierüber nicht unwissend sein sollen. Der Herr sagte ihm: „Du bist ein Lehrer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Reich der Himmel“ und „Reich Gottes“ (1)... im Evangelium Matthäus, was für die Beurteilung des Sinnes dieser Bezeichnung von großer Bedeutung ist. Sie kommt wenigstens zweiunddreißigmal vor (Mt 3,2; 4,17; 5,3.10.19.20; 7,21; 8,11; 10,7; 11,11.12; 13,11.24.31.33.44.45.47.52; 16,19; 18,1.3.4.23; 19,12.14.23; 20,1; 22,1; 23,13; 25,1), während die Bezeichnung „Reich Gottes“ in diesem Evangelium nur fünfmal (6,33; 12,28; 19,24; 21,31 und 43), einfach „das Reich“ sechsmal (Mt 4,23; ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 20,4-6 - 6. Die Mitregenten im Reiche... Isaak und Iakob, daß sie mit Jesu im Reiche zu Tische sein, d. h. in voller Gemeinschaft an der Herrlichkeit und Herrschaft teilnehmen werden. (Mt 8,11.)↩︎ 95 In der Stelle Ev. Joh 5,29, wo wir lesen: „Es werden hervorkommen, die das Gute getan haben zur Auferstehung des Lebens, die aber das Böse ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 12,13... Ich sage euch aber, dass viele von Osten und Westen kommen und mit Abraham und Isaak und Jakob zu Tisch liegen werden in dem Reich der Himmel“ (Mt 8,11) – Daniel wird an den Herrlichkeiten dieses Tages teilhaben. Nachdem nun der Geist dieses gerechten Mannes vollendet ist, wird er an der ersten ...Schriften von William Trotter (William Trotter)Das Reich Gottes im Matthäus Evangelium... Reich in denen besteht, die die Oberherrschaft Jesu wirklich anerkennen und ihn durch den Heiligen Geist „Herr“ nennen. Der Glaube des Hauptmanns In Matthäus 8,11 führt der Glaube des Hauptmanns, der von dem Herrn besonders gelobt wird, zu dem Ausspruch, dass „viele von Osten und Westen kommen und mit Abraham ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 14,7; 36,12 - Wo werde ich als Glied der Brautgemeinde während des 1000 jährigen Reiches sein?... Verhältnisses zur Erde während des Tausendjährigen Reiches uns eine Vorstellung zu machen und etwas darüber zu sagen. Auch nicht auf Grund der Stelle Mt 8,11, wo der Herr sagt: „Ich sage Euch aber, daß viele von Osten und Westen kommen und mit Abraham und Isaak und Jakob zu Tische liegen werden in dem ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Mt 8,11 Lk 13,28 Apg 1,10 Mt 11,12.13 Lk 16,16 - Das Reich Gottes (Clarence Esme Stuart)... sein würden, konnte der Herr von denen sprechen, die mit Abraham, Isaak und Jakob im Reich der Himmel, ebenso wie im Reich Gottes, sitzen werden (Mt 8,11; Lk 13,28). Beide Begriffe konnten hier verwendet werden, weil es sich um eine Epoche handelte, die auf seine Himmelfahrt folgen sollte. Ab dem Tag, ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Mt 8,11 Lk 13,28 Apg 1,10 Mt 11,12.13 Lk 16,16 - Das Reich Gottes... sein würden, konnte der Herr von denen sprechen, die mit Abraham, Isaak und Jakob im Reich der Himmel, ebenso wie im Reich Gottes, sitzen werden (Mt 8,11; Lk 13,28). Beide Begriffe konnten hier verwendet werden, weil es sich um eine Epoche handelte, die auf seine Himmelfahrt folgen sollte. Ab dem Tag, ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2.Kapitel: Die überragende Herrlichkeit des Abrahamsbundes... 13,18) — dort oben die Stadt; hier unten der Altar (1, Mose 12,8; 21,33) — dort oben das Angesicht Gottes, das Essen und Trinken in seinem Reiche (Mt 8,11). Das ist die himmlische Berufung des Abrahamsbundes. V. Der Zeitabschnitt der Patriarchen In wunderbarer Weise hat sich der Abrahamsbund entfaltet, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 3,1... So wird es von denen gesagt, die jetzt berufen werden, dass sie „mit Abraham und Isaak und Jakob zu Tisch liegen werden in dem Reich der Himmel“ (Mt 8,11). Was meint unser Herr damit? Bezieht Er sich nicht auf eine Form des Reiches, von der Johannes nicht gesprochen hatte? Und was war das? Er geht ...