Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 40,20Behandelter Abschnitt Hiob 41,1-26 Verse 1–26 | Der Leviatan (Fortsetzung) 1 Siehe, eines jeden Hoffnung wird betrogen: Wird man nicht schon bei seinem Anblick niedergeworfen? 2 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 104,24... hervor, dass es sich um einen unbezähmbaren Riesen handelt, ähnlich einem Dinosaurier, den der Mensch nicht zu bezwingen vermag (siehe Kommentar zu Hiob 40,25-32; 41,1-26). Aber Gott geht mit ihm mit „spielerischer Leichtigkeit“ um. Er zeigt ihm den Raum, in dem er sich bewegen kann. Darüber hinaus kann er nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 27,1... drei Ungeheuer vorkommen; es kann sich auch um ein dreiköpfiges Ungeheuer handeln (vgl. Ps 74,13.14). Zwei der Ungeheuer werden „Leviathan“ genannt (Hiob 40,25-32; 41,1-26). Das erste wird „die flüchtige Schlange“ genannt. Damit ist Assyrien gemeint. Der Tigris, der Fluss im Nordirak, ist ein schnell fließender Fluss. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 11,35First driven to him (προεδωκεν αυτω). First aorist active indicative of προδιδωμ, to give beforehand or first. Old verb, here alone in N.T. From Job 41:11, but not like the LXX, Paul's own translation. Shall be recompensed (ανταποδοθησετα). First future passive of double compound ανταποδιδωμ, to pay ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... Richtige Lesart: Kor-Aschan = Rauchender Schmelzofen. Zum Stammwort «bor» = Grube vgl. 1Sam 13,6; 1Chr 11,22! Zu Aschan = Rauch vgl. 1. Mose 15,17; Hiob 41,12; Ps 18,9; Jes 65,5! Zu Kor = Ofen, Schmelzofen (Tiegel) vgl. Spr 17,3; 27,21; Jes 48,10; 5. Mose 4,20; 1Kön 8,51; Jer. II, 4! Eine Priesterstadt im ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... auch Schachazuma; nach der Grundform «Schachazim» = «Höhen, Hügel». Nach «schachaz» = «Hoheit, Stolz», vgl. Bene schachaz» = «Söhne des Stolzes» (Hiob 28,8; 41,16), von großen, edlen Raubtieren. Ort in Issaschar (Jos 19,22). Sakar siehe Sachar. Sakkal = «unschuldig» (Hiob 8,6; 11,4; 16,17; 33,9; Spr 16,2; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 40,25... wird es auf der neuen Erde kein Meer mehr geben (Off 21,1). Jetzt ist es immer noch so, dass der Satan in ihm wütet und es zum Kochen bringt (Hiob 41,23). Im Leviatan sehen wir den Charakter des Satans als „brüllender Löwe“ (1Pet 5,8). Er ist völlig gefühllos und unnahbar, denn sein Herz ist „hart ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 2,4... Cast them down to hell (ταρταρωσας). First aorist active participle of ταρταροω, late word (from ταρταρος, old word in Homer, Pindar, LXX Job 40:15; Job 41:23, Philo, inscriptions, the dark and doleful abode of the wicked dead like the Gehenna of the Jews), found here alone save in a scholion on Homer. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Habakuk 1,10... lacht jeder Festung, und es schüttet Erde auf und nimmt sie ein. Die Autonomie Babylons bringt es dazu, alle anderen Regierungen zu verachten (vgl. Hiob 41,26). Es verhöhnt jede Opposition und jeden Gegner. Es handelt mit dem größten Selbstbewusstsein, so sicher ist es sich seiner Macht. Jeder Widerstand ...