Hugo Bouter
Schriften von Hugo Bouter
Eph 5,14 - Die drei Prinzipien einer Erweckung
Kommt noch eine Erweckung?Kommt noch eine Erweckung?
Wird noch eine Erweckung kommen? Die Schrift malt im Allgemeinen ein düsteres Bild von den letzten Tagen, die der Wiederkunft Christi vorausgehen. Paulus warnt in seinen Briefen bereits vor Verfall und Abfall, vor Scheinchristentum (Apg 20,29.30; 2Thes 2,3-7; 1Tim 4,1; 2Tim 2,16 - 3,9). Petrus spricht über falsche Lehrer und Spötter in der Endzeit (2Pet 2 und 3). Johannes bezeichnet sie als „Antichristen“, die sowohl den Vater als auch den Sohn leugnen (1Joh 2,18-23; 4,1-3; 2Joh). Judas betont den gottlosen Charakter dieser Menschen (Jud 4-16). Es ist keine (vollständige) Wiederherstellung zu erwarten, sondern das Gericht, das bei der Wiederkunft des Herrn ausgeübt werden wird.
Die Briefe an die sieben Gemeinden in Kleinasien zeigen ebenfalls eine negative Entwicklung (Off 2 und 3). Die Namenschristenheit wird ihre Geschichte als das große Babylon beenden (Off 17 und 18). Deshalb können wir keine weltweite Erweckung erwarten, sicher nicht im Sinn einer allgemeinen Wiederherstellung, einer einheitlichen Rückkehr zur herrlichen Anfangszeit der Gemeinde. Ist es richtig – wie einige charismatische Prediger es tun –, nach mächtigen „Zeichen und Wundern“ zu streben? Müssen wir Wert legen auf die „Offenbarungen“ von Menschen, die sich selbst als eine neue Klasse von „Aposteln“ und „Propheten“ anbieten? Sicherlich nicht!
Doch der Geist Gottes ist nicht gebunden, und das Wort Gottes ist nicht gebunden (2Tim 2,9). Solange der Heilige Geist nicht von der Erde weggenommen ist, ist er unter denen wirksam, die den Namen Christi nennen. Der Geist ist souverän. Es ist der Geist, der lebendig macht, der toten Menschen neues Leben schenkt und eingeschlafenen Gemeinden neuen Eifer. Wenn es um das Werk des Geistes geht, ist eine Erweckung daher noch immer möglich und wünschenswert – in jedem Fall individuell und örtlich, doch vielleicht auch in größeren Zusammenhängen. Wir müssen jedoch auf der Hut sein und anhand des Wortes Gottes alles prüfen, was wir hören und sehen. Leider gibt es vieles, was lediglich Schein, Nachahmung und Menschenwerk ist.
Deshalb wollen wir gern untersuchen, was für Richtlinien uns die Schrift zu diesem Punkt gibt. Wir tun das anhand eines bekannten Verses aus Epheser (5,14), der uns drei Prüfsteine für den inneren, geistlichen Gehalt einer Erweckung liefert.